
Sonic the Hedgehog für C64/128 mit REU
- mrsid
- Thread is marked as Resolved.
-
-
So hier die Box nochmal als Download bei MEGA, falls ihr das irgendwo verlinken wollt: https://mega.nz/file/lcN3jIqQ#…-_m-JHdQu_qXwZnA1ka4LVBY4
-
Ist das die aktuelle Version?
Bestens, so wie das ausschaut mit Trainerin, genau das Richtige für mich.
-
-gelöscht- wurde schon gepostet
-
Wie ich schon sagte, ich kann bei Platformern keinen Blumentopf gewinnen. Jetzt bin ich in irgendeiner Stage mit Eggman, eine winzige Boss Stage, und die mache ich jetzt zum tausendmillionsten mal. Was dabei frustriert ist: es ist offensichtlich was man machen muss! Auf ihm herumhüpfen. Aber was hilft's wenn man einfach zufällig bei jedem etwa dritten mal durch ihn durchpurzelt, ins Wasser. Und dabei kürze ich mir den Frust schon ab soviel es geht, mit den Savestates vom TheC64. Aber ich hab jetzt etliche male alle Leben verloren und langsam isses nicht mehr komisch. Nein, ich vergesse nicht Feuer und nach unten zu drücken. Ich fall einfach durch den Kerl durch. Das geht ein, zwei, dreimal gut, dann flutsch weg, von vorne anfangen, geht einmal gut, flutsch weg, von vorne anfangen ... Wie ihr das in einer Stunde schafft ist mir schleierhaft. Auf NTSC vielleicht auch noch.
Ich bin springhüpfig in meinem sonsten Dasein, aber mit dem Joystick anscheinend nicht.
-
-
Jammet:
Meinst du den zweiten Boss im Bridge-Level?
Einfachste Methode ist, einmal auf Eggman draufhüpfen, zurück in die Mitte und hinhocken und warten bis er wieder auftaucht... wieder draufhüpfen... zurück in die Mitte...Vielen lieben Dank! :3 Ich versuch es dann mal so! Ich habe bis jetzt immer gleich auf ihm gedribbelt, und dann mittendrin tat es *Platsch*! :3
-
So, habe auf meine C64maxi ein Update gemacht. Das Spiel funktioniert nun einwandfrei.
Das es hier ein neues Update gegeben hat ist mir irgendwie durch gegangen.
Habe mir eine ältere Vice Version runtergeladen. Diese kann man wieder wie gewohnt auf deutsch umstellen. Dieses Version hatte ich auch damals mal.
Auf dem Vice Emulator läuft das Spiel nun ebenfalls.
Vielen Dank für die Tips. Jeder hat gepasst!
Bin nun glücklich mal ein Sega Spiel auf dem C64 zu spielen. Sowas wäre damals undenkbar gewesen...
Weiter so!
-
Bin nun glücklich mal ein Sega Spiel auf dem C64 zu spielen. Sowas wäre damals undenkbar gewesen...
Weiter so!
War Outrun nicht ein Sega Spiel? Das gab es "damals" schon auf der Cevi.
-
Thunderblade, Outrun, Afterburner... Aber das sind alles Versionen mit deutlichen Abstrichen im Vergleich zum Master System.
Sonic ist so nah wie mit 16 Farben nur irgendwie möglich ans Original rangekommen
-
Vorhin kurz angetestet auf U64 Elite mit realem SID, einfach toll gemacht.
Unglaublich was da an Arbeit sein stecken muß.
-
War Outrun nicht ein Sega Spiel? Das gab es "damals" schon auf der Cevi.
Zu den schon genannten noch: Auch das grandiose Zaxxon kam von Sega.
Die Wonderboy-Reihe natürlich auch.
Outrun auf dem C64 finde ich im übrigen besser als alle anderen Versionen auf dem M.D., SMS, selbst als das C64 Turbo Outrun. Da es nicht so künstlich wirkt z.B., von der Straßengrafik her. Und mehr/anderes.
Andere Versionen solcher Spiele, ausgenommen die Pitstopreihe, sind alle so typisch gleich und bubblegum, kindisch garfikmäßig.. (hässliche Straße / Straßenfarbkombinationen, und auch zu dicke weiße Straßenmarkierungen / Linien mag ich überhaupt nicht bei solchen Titeln, das wirkt dann als 2. Ursache nur wie einzig für Kiddies gemacht.. - da macht es das C64 Ur Outrun und Lotus auf dem Amiga mit dünneren Linien richtig, andere nicht).
Kann ich mir daher allein schon von der Optik her keine Sekunde lang gerne ansehen.
P.S.: Unterstützt das Sonic eigentlich auch ein Sega Master System, also 2-Button, Pad ?
Mario tut das ja. Hoffe Sonic auch und erst recht.. (so kann man es dann sogar mit einem original Sega Pad spielen).
-
P.S.: Unterstützt das Sonic eigentlich auch ein Sega Master System, also 2-Button, Pad ?
Das SMS-Pad hat zwei Buttons, aber der zweite Knopf ist anders als der zweite Knopf am C64. Muss also umgebaut werden. Sonic am SMS hat auch nur einen Knopf belegt gehabt. Wenn du den zweiten Knopf zum Springen belegen willst (also Richtung oben), geht das auch mit Buchse, Stecker und Kabelverhau als Adapter, ohne den Pad zu zerbasteln.
Bei SMB bringt dir der zweite Knopf vom Master System Joypad auch nix. Am Amiga dagegen funktioniert er, bei einem der Turrican-Spiele war er beispielsweise verwendbar.
-
Die Version ist echt gut geworden. Mein Respekt, das war sicherlich viel Arbeit. Super Sound und Grafik. Programmtechnisch war es sicherlich einiges an Aufwand eine 1:1 Kopie zu erstellen. Allerdings kann ich es auch nicht mit einem Master System vergleichen, da ich keins hab bzw. hatte.
Allerdings habe ich ein paar Probleme auf einem echten C128. Ich hab es auf einem C128D Pal (Plastik Version) und auf einem C128 Ntsc (flasches Modell) ausprobiert. Anscheinend gibt es Problem mit Action Replay ... naja das habe ich dann abgeschaltet. Außerdem gibt es Probleme im Spiel. Bei der Pal Version bin ich oben aus dem Bildschirm geflogen, darauf ist er ausgestiegen. Bei der NTSC Version sind irgendwann die Sprites kaputt gegangen und dann ist es ausgestiegen. Ich habe es jeweils ohne Fastloader ausprobiert und load immediately into reu. Ohne load immediately into reu ist er sofort hängen geblieben mit einem Bildschirm wo sowas wie eine inc $d020 Schleife läuft.
Hat irgendwer noch Probleme auf echter Hardware? Liegt es am C128 bzw. an der 1541 Ultimate II+ ?BTW Weiß eigentlich irgendwer wie hoch die maximale Scrollgeschwindigkeit ist? 16 Pixel pro Frame?
-
Bei SMB bringt dir der zweite Knopf vom Master System Joypad auch nix.
Es war aber 2-Button Pad tauglich. Aber stimmt, beim C64 muss man das glaube ich umbauen um einen 2. Button über die Paddle Poti Register faken/abfragen und herstellen zu können.
Gut.., und ballern kann Sonic auch nicht, braucht also tatsächlich nur einen Button
.
-
Hat irgendwer noch Probleme auf echter Hardware? Liegt es am C128 bzw. an der 1541 Ultimate II+ ?
Siehe weiter oben im Thread, zumindest mit der original 1750 habe ich Probleme und bei Lemon und Facebook sind ähnliche Berichte. Liegt vermutlich am 2 Mhz-Mode, der sich nicht gut mit der REU verträgt. Zumindest bei mir läuft es mit der Ultimate II+ am C128 aber einwandfrei. Du kannst auch mal versuchen die PHI2-Settings in der Ultimate II+ anzupassen ("CPU Addr valid after ..." und "Edge Recovery"), das kann solche Probleme wohl ggf. verhindern. Und/oder installier mal das Device Manager-ROM: https://csdb.dk/release/?id=205873 als Cartridge für den C128 in der Ultimate II+ Das Cartridge überprüft ob die PHI2-Settings korrekt sind und startet sonst gar nicht erst richtig. Damit kannst Du also deine PHI2-Settings "justieren". Hatte letztens den Fall wo die 1541 Ultimate eigentlich lief, aber manche Spiele abgestürzt sind, Schuld war dann ein leicht falscher Wert in den Settings. Als das Device Manager-ROM auf der Ultimate lief liefen auch alle anderen Sachen.
-
Was ist mit euren Highscores? Ihr habt ja wohl hoffentlicht einen Screenshot gemacht. Los Leute, postet mal ein Bilder oder ladet sie besser gleich im Wiki hoch
-
Wirklich genial, aber ich finde die Bonusstages am Schwersten
-
Gratulation zu diesem grossartigen Projekt! Hätte niemals gedacht Sonic mal auf dem C64 zu sehen. Also in dieser Qualität, ihr habt da was für viele Jahre undenkbares gemacht.. Schön, dass es wieder mehr Spiele in extrem hoher Qualität für den C64 gibt. Also nochmal Hut ab vor dem Spiel und der Leistung von euch!
-
Was ist mit euren Highscores? Ihr habt ja wohl hoffentlicht einen Screenshot gemacht. Los Leute, postet mal ein Bilder oder ladet sie besser gleich im Wiki hoch
Das ist etwas, was ich bei dem Excess-Crack vermisse, hätten die nicht einen Highscore-Saver und Highscore-Liste einbauen können?