Ich mache es nicht mehr!
War leider in der Sonne sehr heiß geworden..
Was ich so hier und in anderen Foren seit Jahren übers Bleichen lese und bei Bekannten so mitbekomme, da bleibt am Ende die Erkenntnis, dass es zum einen immer nur ein kurzfristiger Erfolg ist und zum anderen vermutlich mehr Gehäuse durch Bleichversuche aller Art zerstört oder beschädigt worden sind, als "natürliche" Gehäusebrüche oder ähnliche Alterserscheinungen zusammengezählt.
+1
Leute, ihr könnt ja mit euren Sachen machen, was ihr wollt. Im Gegensatz zu Kindern kann ich meine Geräte straffrei auch mit der Kettensäge zerkleinern, wenn mir danach ist.
Aber bedenkt doch mal: Das ist 40 Jahre alter Kunststoff, der in Würde gealtert ist, und dann wird der mit Chemikalien behandelt oder großer Hitze ausgesetzt (am besten noch unter einer Folie).
Ich habe vor Jahrem mal in einem Forum gelesen, dass einer sein C64-Gehäuse damit geschrottet hat, als er es tagelang bei Hitze hinter die Windschutzscheibe seines Autos gelegt hat. Ihm war nicht klar, wie heiß das schon nach kurzer Zeit werden kann.
Das sind Extremsituationen, denen man seinen Liebling ohne Not aussetzt. Opa wird ja auch nicht in den Backofen geschoben, damit er wieder "frischer" wird.
Ich leide hier echt mit jedem mißglückten Experiment mit.
Ich gehe mal schnell meinen C64 streicheln ...