Liebe Pfleger gealterter Spiele und Elektronik,
Die Inzidenz schiesst durch die Decke, und der eine oder andere fragt sich vielleicht, ob es eine LuheCon geben kann. Nun pendelt diese Zahl im LK Harburg derzeit noch um die 100 und von Seiten der Stadt wurde mir erklärt, dass wir die Veranstaltung durchführen unter geringen Auflagen durchführen dürfen.
Diese Auflagen bedeuten, dass diese Veranstaltung der 2G Regel unterliegt. Dies ist die Vorgabe der Stadt Winsen, das ist auch nicht verhandelbar.
Eine Veranstaltung unserer Art ist unter den gegebenen Bedingungen nicht anders zu machen. Ich persönlich begrüsse das, denn ich möchte den Einzeltisch-LuheCon-Maskenball vom Herbst 2020 nicht wiederholen.
Was bedeutet 2G für die LuheCon?
2G bedeutet, dass nur Personen Zutritt erhalten, die entweder einen Nachweis der Genesung oder der vollständigen Impfung (mindestens 2fach) erbringen.
Wir werden diese Nachweise von jedem einzelnen Besucher prüfen, daher bitte in jedem Fall bereithalten. Daheim vergessen gilt nicht!
Im Titel des Threads steht 2G plus. Warum? Verpflichtet sind wir in jedem Fall zu 2G, wie gerade beschrieben. Wir wünschen uns aber, dass jeder Besucher freiwillig am Morgen zumindest einen Schnelltest zu Hause durchführt. Eine kurze Umfrage in unserer WhatsApp-Gruppe ergab hierzu 100% Zustimmung, und ich hoffe, dass auch hier jeder einverstanden damit ist, der seine Teilnahme plant. Sollte jemand dabei ein positives Testergebnis haben, muss er sich so oder so einem PCR-Test unterziehen. Ist dieser negativ, ist die Teilnahme natürlich auch möglich.
Auf diese Weise können wir uns gegenseitig die derzeitig grösstmögliche Sicherheit geben, und uns weitgehend ohne Bedenken frei bewegen.
Wenn wir alle diese Bedingungen erfüllen, gewährleisten wir uns somit allen einen entspannten Tag, und das ist es doch, was wir wollen!
Darüber hinaus gibt es noch folgende Kleinigkeiten zu beachten:
- Teilnahme nur nach Voranmeldung hier oder im Facebook-Event. Bitte sagt nur an EINER Stelle zu, nicht hier und auf Facebook. Ihr macht die Organisation damit leichter. Danke!
- Um die Kontaktverfolgung zu gewährleisten, müssen die Besucher vor Eintritt einen QR-Code einscannen, um sich zu registrieren (Corona-Warn-App).
Besucher ohne Smartphone müssen ihre Kontaktdaten schriftlich hinterlassen.
Die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen für Innenräume sind für Veranstaltungen unter 2G-Bedingungen nur noch freiwillig, d.h. vollständig geimpfte oder genesene Personen dürfen sich ohne MNS im Raum aufhalten und bewegen.
Hier nun noch ein bischen unangenehmer Text, der rechtlich aber notwendig ist, da ich mich als Veranstalter absichern muss:
Es ist denkbar, dass wir auf Einhaltung der Hygienevorschriften hin überprüft werden, da sich das Ordnungsamt genau gegenüber befindet und wir aufgrund der grossen Glastür ohnehin auf dem Präsentierteller sitzen. Das bedeutet, dass ihr eure Nachweise griffbereit haben solltet. Ich weise darauf hin dass ich mir das Recht vorbehalte, Personen bei Nichteinhaltung der Regeln von der Veranstaltung auszuschliessen.
Kommen wir aber nun endlich zum heiteren Teil! 🙂
WANN:
27.11.2021 ab 10.00 Uhr bis ca. Mitternacht (wir können aber selbst abschliessen, wann wir wollen!)
WO:
Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen an der Luhe
WIEVIEL:
Der Eintritt ist frei.
Da wir den ganzen Spass aber erstmal vorfinanzieren, sind wir auf eure Hilfe angewiesen und freuen uns über jede Spende, die ihr in unser rosa LuheCon-Schweinchen steckt.
Scheine schmecken dem Schweinchen übrigens am besten! 😉
Teilnehmer mit Hardware und Gäste, die sich an unserem Snack-Buffet stärken, sollten eine angemessene Spende als selbstverständlich ansehen. 😉
WAS ERWARTET EUCH?
- Parkplätze in der Nähe, Be- und Entladen direkt vor der Tür ist kurzzeitig möglich. Je früher ihr da seid, desto grösser ist die Chance auf einen kostenlosen Parkplatz.
- Platz für etwa 50 Retrofreunde mit Gerätschaften (Dies setzt voraus, dass jeder mit einem Sitzplatz und zugehöriger Tischfläche auskommt)
- Ecke für Tausch & Verkauf (nicht-kommerziell natürlich)
- Ausreichend Stromanschlüsse (Verlängerungskabel bzw. Kabeltrommeln bitte vorsichtshalber mitbringen)
- Beamer mit großer Leinwand, Anschlüsse für VGA und HDMI mit 10m langen Anschlusskabeln, S-VIDEO auch möglich, jedoch keine Kabel vorhanden
- Der Raum hat ein integriertes Soundsystem
- Voll ausgestattete Küche mit grossem Kühlschrank, Herd und Mikrowelle, Geschirr und Besteck sind in grosser Zahl vorhanden
- WLAN wird bereitgestellt
Wer einen eigenen Tisch (z.B. Tapeziertisch o.ä.) mitbringen kann, der möge dies bitte tun. Wir haben mittlerweile auch einen eigenen Bestand an Extra-Tischen, aber: "Haben ist besser als brauchen!"
Stühle sind in grosser Zahl vorhanden.
PROGRAMM:
Mal sehen, vielleicht hat ja jemand in den dunklen Zeiten etwas gebaut oder geschrieben, was er/sie uns zeigen möchte? Wir sind ein dankbares, ausgehungertes Publikum. Sag' einfach vorher bei mir Bescheid!
VERPFLEGUNG:
Es ist die Weihnachts-Ausgabe der LuheCon, und ihr wisst was das heisst: Es ist wieder Chili-Time! Wie immer werden wir beide Varianten (mit und ohne Fleisch) anbieten.
Wenn ihr Brot oder Snacks mitbringen wollt, gebt bitte vorher Bescheid, damit man das ein wenig koordinieren kann.
Wenn wir es schaffen, dass jeder etwas für die Allgemeinheit mitbringt (Getränke, Kuchen, Süßes, Chips und so weiter), hätten wir ein schönes Büffet.
Bislang war immer von allem reichlich da, es wäre doch schön, wenn das so bleibt!
Eine Bitte in eigener Sache: bringt nicht zu viel mit und wenn etwas übrig bleibt, nehmt es gerne wieder mit heim.
WICHTIG:
Dieser Starter wird hier und auf Facebook veröffentlicht.
Wenn ihr euch anmelden möchtet, nutzt bitte nur jeweils EINE dieser Stellen - nicht beide! - damit wir nicht den Überblick verlieren!
Danke! 🙂
Noch Fragen? Dann schreibt mir einfach!
Wir freuen uns!
PS: Über Unterstützung über den Tag würden wir uns sehr freuen.
Es gibt immer mal was zu tun, wie Geschirr wegräumen oder Flaschen einsammeln... denn wenn ihr weg seid, wollen wir auch schnell heim!