Hallo,
Wie bereits in der Überschrift erkennbar: hier geht es darum, das WiC64-Modul an einem VC20 zu betreiben.
tl;dr:
https://github.com/cassy-de/WiC20
… und für alle, die mehr erfahren wollen, nun hier die lange Version:
Die erste Begegnung mit dem WiC64-Modul auf der DoReCo 2021 hatte bei Dirk Vroomen und mir den gleichen Gedanken geweckt: das Ding müsste auch am VC20 laufen. Und vielleicht auch am PET.
… und hier möchte ich zuerst einmal den —fantastischen Vier— danken:
Thomas "GMP" Müller <gmp@wic64.de>
Sven Oliver "KiWi" Arke <kiwi@wic64.de>
Hardy "Lazy Jones" Ullendahl <lazyjones@wic64.de>
Henning "YPS" Harperath <yps@wic64.de>
Denn ohne die Vier gäbe es kein WiC64, und ohne deren Unterstützung wäre eine Implementation auf dem VC20 in dieser kurzen Zeit nicht möglich gewesen.
Und natürlich auch: Bobbel und Retrofan , denn diese helfen, dass dieses Baby nun auch in die Welt kommt und schöne Kleider zum Anziehen hat, aber dazu später mehr.
Nach den ersten Erfolgen und den üblichen Problemen - hier die unsäglich schlecht designte 6522 mit zahlreichen Bugs - war es nach einem Firmware-Update des WiC64 dann endlich soweit. Das Ding rockt auch am VC20.
!!!! WICHTIG !!!!
Die Dateien hier sind ein Proof-of-concepz, will heißen, dass ich hier nur die Möglichkeiten aufzeigen möchte. Die Tatsache, daß diese Dateien auf meinem Server http://www.chris-straessle.de gehostet sind bedeutet NICHT, dass ich dort ein eigenes WiC64-Umfeld für den VC20 aufbauen möchte. Da ich in engem Kontakt zu den Entwicklern stehe, möchten wir auf dem Server x.wic64.de natürlich auch die VC20-Programme und -Tools hosten. Getrennt, denn beide sind bekanntermaßen nicht binär-kompatibel. Es steht natürlich Jedem frei, dass er sich privat oder für seinen Retro-Computer-Verein seinen eigenen Server aufbaut. Das ist die WiC64-Philosophie.
Nun, was sind die Voraussetzungen zum Testen:
- ein realer VC20 (klar). (VICE kommt nicht an das Modul, noch nicht! Wer will’s programmieren?)
- eine RAM-Erweiterung mit 16k oder 24k <- WICHTIG !!!
- ein vollständig eingerichtetes WiC64-Modul, also lauffähig am C64 mit SSID / Passwort
- die AKTUELLSTE Firmware für das WiC64 vom 11.11.2021. <— EXTREM WICHTIG !!!!!
Also für die Ungeduldigen: zuerst ( falls noch nicht geschehen ) das WiC64-Modul updaten und erst dann an den VC20-Userport stecken. Es ist KEINE Adapterplatine nötig, die Unterschiede in den Port-Belegungen habe ich per Software ausgebügelt.
Und dann muss natürlich das Menü-Programm auf den VC20 geladen werden. Dies ist hier unten als Anhang angeheftet. Alternativ kann man es auch direkt von meinem Server laden:
http://www.chris-straessle.de/main.prg
Diese Programm starten und voila:
Hier ist bereits das neue Design von Retrofan umgesetzt, ihm nochmals vielen Dank für den genialen Font und das schöne Design.
Es begrüßt uns ein Test-Menü mit ein paar ausgewählten Programmen, Demos und SID-Files für den VC20. Diese OneFiler laden in ca. 2 Sekunden und man kann sofort losspielen. In den 80er hätten wir hierfür „die Oma verpfändet“.
So, ausreichend Prosa, jetzt ran und den VC20 vom Speicher / aus dem Keller geholt und Spass haben.
Have fun
Chris cassy-de
Anlage: main.prg
PS: den Quellcode findet ihr, wie auch Infos zu anderen spannenden Themen, auf meinem GitHub-Account.