X-party ist vorbei. Platz 9 von 32 mit meinem tune "Good old Times" gerockt 🤘😎🤘
[External Media: https://youtu.be/JqcFDi-xIHg]
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Nordischsound at the
X-party ist vorbei. Platz 9 von 32 mit meinem tune "Good old Times" gerockt 🤘😎🤘
Oh, hier gibt ein bisschen Nachschub, habe die letzten tunes gar nicht mehr hochgeladen. Erstmal unsere Petscii Demo von der X Party:
Dann hab ich mich nochmal an einen Track von Duke Nukem 3D gewagt:
Und hier gibt's eine sommerliche Eigenkomposition von mir:
Und da wir jetzt gerade im Sommerfeeling sind, gibt es direkt einen Klassiker hinterher:
Und da wir jetzt gerade im Sommerfeeling sind, gibt es direkt einen Klassiker hinterher:
[External Media: https://youtu.be/yJjtuFmZGao]
Fantastisch! Besser geht so eine Version gar nicht!
Indy is back 🤠🤘
Und nochmal die Peitsche im Gepäck, diesmal geht es aber wieder auf Vampierjagt!
Boah. Nicht schlecht. Da bin ich musikalisch voll raus. Das ist Profimusik, wo ich echt nicht mithalten kann, wenn ich schon mal was gecovert hatte.
Nordischsound Geile Chiptunes
Spino Du produzierst mit Musicmaster, wenn ich mich recht erinnere, also so was von der ganz alten Sorte, wie auch der Soundmonitor vom Hülsbeck ist. Das ist natürlich auch eine Kunst, zumal man da irgendwie nur Zahlen sieht. Editoren wie Goattracker oder SID-Wizard sind schon deutlich komfortabler und bieten mehr Möglichkeiten. Du könntest ja mal schauen, ob Du Dich auch mit dem Goattracker anfreunden kannst.
Boah. Nicht schlecht. Da bin ich musikalisch voll raus. Das ist Profimusik, wo ich echt nicht mithalten kann, wenn ich schon mal was gecovert hatte.
Danke, deine Tracks sind aber auch mega, ich höre deine Musik sehr gern und man merkt, dass auch was auf dem Kasten hast 🤗
Spino Du produzierst mit Musicmaster, wenn ich mich recht erinnere, also so was von der ganz alten Sorte, wie auch der Soundmonitor vom Hülsbeck ist. Das ist natürlich auch eine Kunst, zumal man da irgendwie nur Zahlen sieht. Editoren wie Goattracker oder SID-Wizard sind schon deutlich komfortabler und bieten mehr Möglichkeiten. Du könntest ja mal schauen, ob Du Dich auch mit dem Goattracker anfreunden kannst.
mehr als Zahlen und Buchstaben sieht man im Goattracker aber auch nicht Am PC ist natürlich komfortabler, da der Screen einfach mehr anzeigt aufgrund der höheren Auflösung.
mehr als Zahlen und Buchstaben sieht man im Goattracker aber auch nicht
Notenbezeichnungen in den Patterns, wie z.B. "F#5", oder aussagekräftige Instrumententitel, gibt es in SMON-Ablegern aber nicht, sondern nur Hexzahlen, Adressen und Bytes. Ich finde, das ist schon ein großer Unterschied an Komfort. Und genau, von der Übersicht ganz zu schweigen. Die ist sogar beim nativen SID-Wizard deutlich besser als beim SMON.
I's Anime Time:
oh, die kannte ich noch gar nicht. Kam ja nicht soooooo gut an auf CSDb.
QuoteKam ja nicht soooooo gut an auf CSDb.
Was so auf der CSDB abgeht intererssiert mich nicht und ist auch nicht relevant.
Die Bewertungen kann man getrost vergessen
Mir ist der Link dorthin spontan nur spontan eingefallen