Geht die SCPU128 eigentlich auch am Cevi? Theoretisch schon wegen Abwärtskompatibilität?
Projektvorstellung: CMD SuperCPU 128 replica (Proof-of-concept)
- toms01
- Thread is Unresolved
-
-
siehe Posting #1
-
siehe Posting #1
Grins... wer Lesen kann, ist ganz klar im Vorteil
-
Mir war nur bekannt, dass Vice mittlerweile die SCPU beherrscht. Aber dann wird das bestimmt auch bald kommen
https://sourceforge.net/p/vice-emu/feature-requests/133/ endet auf "Any technical information that could help with making the feature requested is appreciated, the more information we have, the higher the chance that it will be made."
Und ich werde das Gefühl nicht los, dass Du zumindest nach Analyse der Platine dann am meisten Infos hast zur Funktionsweise der SCPU 128 v2 auf echter Hardware.
-
Wow, der abslute Wahnsinn was hier toms01 mit Team hier vollbracht hat. Ganz große Klasse und danke an euch, solch alte Hardwarespezialitäten am Leben zu erhalten !! Wenn man denkt, jetzt kann bald nix mehr besonderes kommen dann zieht Toms01 immer wieder ein As aus dem Ärmel
-
SuperRAM mal in Fertigung gegeben:
Bildschirmfoto 2021-10-31 um 09.41.40.png
Gibt zwar mit diesem letzten CPLD noch etwas Probleme, aber schauen wir mal.
-
-
wenn nicht die, dann vielleicht sämtliche andere Nationalitäten
Edit: Zumindest müssen so die Kopierer sich auch mal die Mühe des Auslötens geben
-
Hmm, werde scheinbar alt
und schleissig!
"Prototyp"
-
Zumindest müssen so die Kopierer sich auch mal die Mühe des Auslötens geben
Es hat schon diverse Gründe warum es bis zum heutigen Tag keine Replika der SCPU gibt. Ausser dir hat sich niemand so verbissen in die Thematik und auch nicht bei Rückschlägen aufgegeben. Und es sind so viele Stolpersteine verborgen, dass ein paar sichtbare Leiterbahnen niemanden ans Ziel bringen würden.
Nochmals grösste Hochachtung, auch an die Spender der Vorlage
-
Ich bin immer noch sehr beeindruckt, wie du es geschafft hast, die ALTERA CPLDs ausszulesen. Mit einem nett bitten an das CPLD, hast du diese Arbeit bestimmt nicht erledigt.
Eine unglaublich starke Leistung, würde auch mein damaliger Klassenlehrer dazu sagen.
-
Ob das bei dem des SuperRAMs auch gelungen ist, entscheidet sich hier bei Ankunft eines original EPM7064LC84-10 oder 15ns - am besten alter Datecode 95 oder 96.
Wer noch sowas rumliegen hat und zur Verfügung stellen kann (Edit: Natürlich nicht kostenlos!) ist herzlich willkommen!
Wir haben hier mitterweile eine ganze Sammlung verschiedener Fakes und welche mit späteren Datecodes... (oder umgelabelte SLC auf LC usw.)
-
Das mit dem exakten Timing habe ich ja hier im Forum64 mitbekommen, als der PLA-Ersatz PLAnkton auf verschiedenen C64-Konfigurationen
nicht richtig funktionierte, obwohl die Software 100% richtig ausgelesen und übertragen wurde. Ein PLA ist im Vergleich mit einem ALTERA-CPLD ein Taschenradio im Gegensatz zum Ghettoblaster.
-
Wir sind aber noch nicht sicher, ob es an den ausgelesenen Daten liegt oder an der Konvertierung - ggf. kann es auch am Programmieralgorithmus des Prommers liegen.
Mir lagen 10ns und 15ns-CPLDs vor die einwandfrei funktioniert haben als U4 in Version 1.06, daher machen 5ns erstmal nichts aus.
Ansonsten müssen wir in den saueren Apfel beissen und nochmals diesen einen CPLD auslesen - das geht aber nicht zerstörungsfrei.
Die anderen beiden der SCPU haben ja auf jeden Fall geklappt, laufen prima hier als ATFs.
Also falls jemand den o.g. Typus des CPLDs noch rumliegen hat oder sogar mit der CMD-Version 1.06 dienen kann, dann gerne herschicken.
Wir hätten zwar noch programmierte Testkandidaten, würden aber natürlich einzelne als Ersatzteile vorgehaltene Exemplare vorziehen.
-
Hmm, werde scheinbar alt
und schleissig!
"Prototyp"
Prototypen werden nach Gebrauch auseinandergebaut und die Teile wieder verwendet. D.h. es wird keine geben, die in Umlauf gehen
-
Hmm, werde scheinbar alt
und schleissig!
"Prototyp"
Prototypen werden nach Gebrauch auseinandergebaut und die Teile wieder verwendet. D.h. es wird keine geben, die in Umlauf gehen
Mich würde mal interessieren, wie eure Prototypen so aussehen
-
? Gibt doch genug Fotos hier und in den anderen Threads
siehe meine Signatur
-
Mich würde mal interessieren, wie eure Prototypen so aussehen
Im allgemeinen toll.
-
Alter Vatter. Ich vestehe davon wahrlich nur die Hälfte (wenn überhaupt), bin aber immer wieder begeistert, was so alles möglich ist heutzutage.
Meine Hochachtung habt ihr alle mal (und zwar alle, die an dem Projekt beteiligt sind).
-
Mich würde mal interessieren, wie eure Prototypen so aussehen
Sierohpätsch Dein Prototyp wird verlangt, zeig mal!