Hello, Guest the thread was viewed7.6k times and contains 64 replies

last post from kinzi at the

The Final ChessCard stürzt ab

  • Ich kenne originale CMD-CPUs nicht. Allerdings passt die Art des Druck unten und oben überhaupt nicht zusammen.


    Nochmals:

    • Das sind 4 MHz-CPUs. Die Chesscard läuft mit 5 MHz.
    • Der Befehlssatz des R65C02 und des W65C02 unterscheiden sich WIMRE.
    • R65C02 und W65C02 unterscheiden sich auch technisch irgendwie, WIMRE.
    • Ob der G65C02 von CMD nun eher ein R65C02 oder ein W65C02 ist weiß ich nicht. Ich tippe auf ersteres.
    • Die Final Chesscard setzt eine W65C02 voraus, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Ich kann nur empfehlen, originale W65C02 bei Mouser zu kaufen. Fünf Stück kosten inkl. Versand, Zoll usw. 64 Euro (gerade selbst bestellt). Das ist zwar kein Pappenstil, aber Chinaware kannst du vergessen.

    Comparison of 6502, W65C02S, R65C02, R65102, R65C112 and G65SC02


    The 6502, R6502, and G65SC02 all use the exact same instruction set. The W65C02S and R65C02 use the same set of instructions except the W65C02S has WAI and STP. The WAI instruction was added for improved interrupt response time and low power. The STP instruction can help to conserve power in current designs.


    The W65C02S8PL (44 pin PLCC) has the same additional pin functions as the DIP version. In addition, pin numbers have changed, i.e. W65C02S (PLCC) pin 9 is VDD, pin 9 on the other PLCC parts in a NC. This package is not pin compatible since almost all pin numbers have changed

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • gleiche processor und zwei unterschiedliche eprom varianten.

    OK, aber die CPU dort sieht ja völlig anders aus!

    Auf das hin würde ich mal behaupten, deine sind Fälschungen.


    [EDIT]


    Und auch das ist eine 4 MHz-CPU und wird damit 25 % übertaktet. Kann laufen, muss nicht.


    [/EDIT]

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • die von jani soll aber ein original modul sein ( so anfang jahre 80 ) .

    Schon möglich. Vielleicht haben die da die CPUs handverlesen - läuft stabil mit 5 MHz oder nicht.


    Das könnten ja auch nur 2 MHz-CPUs sein, die da umgelabelt wurden. Bei Chinamann weiß man nie. Oder gar keine CPUs, sondern irgendwas. :nixwiss:

    Oder einfach nur kaputt.

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Bild kann ich gerne mal machen, hat denn der Kerko Tausch zu 1nF nichts gebracht ?

    Der 560 pF sitzt im Oszillator. Der läuft entweder, oder nicht. Das ist von der CPU unabhängig. Da ist ja noch ein Treiber dazwischen.

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Sehr viele Halbleiter aus China sind "umgelabelt" und gebraucht, bzw pulled. Oft erkennt man sie an makellosen Oberflächen die entweder abgeschliffen und neu gelasert oder graviert sind. Teilweise werden sie auch überlackiert und bedruckt, das ist das die " Low Cost Version" des aufhübschens. Oft ist die unterseite bei ICs mit anderer Schriftart was optisch schon nicht zur Oberseite passt. Auch sind sie unten immer Zerkratzt schon mit blosem Auge sichtbar. Seitlich kannn man auch die Farbe sehen, da der Farbton nicht 100% passt. Bei CPUs wird dann gerne die Taktrate bei relabeln erhöht. Fälschungen würde ich es nicht nennen aber klar beschiss. Ich habe hier sehr viele Sendetransistoren die entsprechen gelabelt sind und in Wirklichkeit dann ein 7805 oder sonstiger Spannungsregler drinn ist oder gar ein IRF 510 Irf XXX usw, das sind für mich dann Fälschungen. Auch vor günstigen Halbleitern wird kein Halt gemacht, ich habe hier sogar TL081 071 , NE555 die nicht das beinhalten was drauf steht , und natürlich nicht funktionsfähig sind. Man kann es nur beim Röntgen entlarven was den wenigsten zur verfügung steht. Es bleibt also nur der Versuch beim chinesen zu kaufen mit hohem Risiko oder eben bei einem Vertrauenswürdigen Distributor wie Farnell, Mouser usw zu kaufen. Natürlich nicht zu den Dumpingpreisen an die man sich so schön gewöhnt hat. Das geht einfach nicht. Meine letzten versuche PLCC 68000 mit 16 Mhz zu kaufen sind aus China alle Fehlgeschlagen. Es reichte von abschleifen neu lackieren, umlasern umlabeln bis in die Unendlichkeit. Natürlich schaffte keiner die 16 Mhz.


    Das gilt auch für Eproms die sich nicht mehr löschen lassen oder nur nach Fragmente halten. Von den Zugriffszeiten ganz zu schweigen. Hier ein Paradebeispiel vom Abschleifen mit zerkratzer Unterseite und neuer Laserschrift. sie wurden sogar soweit abgeschliffen das schon ein silbernes Metallstück zum vorschein kam. die Kratzspuren sind von mir.

  • Der 560 pF sitzt im Oszillator. Der läuft entweder, oder nicht. Das ist von der CPU unabhängig. Da ist ja noch ein Treiber dazwischen.

    Nein, neben dem Oszi sitzt ein 560pF und im original ist da ein 1nF verbaut, im Layout von Jani ist da ein 560pF angegeben und das lief bei mir damit auch nicht. Ich hatte nur sw Streifen mit 560pF. Ich hatte 5 Stck nachgebaut und keine lief damit.


    Wenn das das Problem "löst", hat die CPU ein (Timing-) Problem. Bei mir waren die Streifen auch weg, wenn ich am Oszillator herumgepokt habe. Ich habe von 30 pF bis 3,3 nF alles ausprobiert, es lief nicht. Bei mir läuft von fünf China-CPUs nur eine überhaupt an, egal was für ein C im Oszillator verbaut ist. Und die stürzt dann ab.


    Gerade eben noch eine vermutlich originale R65C02P4 probiert, die in der FD2000 einwandfrei läuft - die läuft an, irgendwann stürzt die Engine aber ab - wirre Züge oder keine Reaktion mehr, oder überhaupt "Flimmern".


    Das Problem ist die CPU, nicht der Kondensator. Der Takt ist 5 MHz, eine 4 MHz-CPU macht das nicht zwangsläufig mit.

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • mit ein 4mhz quarz sind die probleme gleich , so ich vermute dass mein processor nicht eben ein 4mz version is t .

    Kann natürlich sein, dass es nur eine 2 MHz-CPU ist.

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Steck ihn in eine 1541/157x/1581.

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • nach 2 stunden ohne beruhrung funktioniert dass ganze noch immer , ich kann den pointer noch manipulieren .

    aber alles andere gibt nur ein absturz.

    Der Zeiger wird auch nicht von der externen CPU erzeugt/bewegt. Das macht der C64.

    Die externe CPU berechnet nur Züge.

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • ronduc Welche Version von BROM/CROM läuft bei dir?

    "Where all think alike, no one thinks very much." - "Wo alle dasselbe denken, denkt keiner viel."

    (Walter Lippmann, "The Stakes of Diplomacy", 1915)


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.