Ich kenne originale CMD-CPUs nicht. Allerdings passt die Art des Druck unten und oben überhaupt nicht zusammen.
Nochmals:
- Das sind 4 MHz-CPUs. Die Chesscard läuft mit 5 MHz.
- Der Befehlssatz des R65C02 und des W65C02 unterscheiden sich WIMRE.
- R65C02 und W65C02 unterscheiden sich auch technisch irgendwie, WIMRE.
- Ob der G65C02 von CMD nun eher ein R65C02 oder ein W65C02 ist weiß ich nicht. Ich tippe auf ersteres.
- Die Final Chesscard setzt eine W65C02 voraus, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich kann nur empfehlen, originale W65C02 bei Mouser zu kaufen. Fünf Stück kosten inkl. Versand, Zoll usw. 64 Euro (gerade selbst bestellt). Das ist zwar kein Pappenstil, aber Chinaware kannst du vergessen.
Comparison of 6502, W65C02S, R65C02, R65102, R65C112 and G65SC02
The 6502, R6502, and G65SC02 all use the exact same instruction set. The W65C02S and R65C02 use the same set of instructions except the W65C02S has WAI and STP. The WAI instruction was added for improved interrupt response time and low power. The STP instruction can help to conserve power in current designs.
The W65C02S8PL (44 pin PLCC) has the same additional pin functions as the DIP version. In addition, pin numbers have changed, i.e. W65C02S (PLCC) pin 9 is VDD, pin 9 on the other PLCC parts in a NC. This package is not pin compatible since almost all pin numbers have changed