Ich nehme immer das ganz einfache WLAN-Config-Tool von Kiwi, das nur 2 Blocks groß ist und wo man manuell SSID und Schlüssel eingeben muss.
Alles andere funktioniert bei mir selten bis nie.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich nehme immer das ganz einfache WLAN-Config-Tool von Kiwi, das nur 2 Blocks groß ist und wo man manuell SSID und Schlüssel eingeben muss.
Alles andere funktioniert bei mir selten bis nie.
Bei mir lag es an der Tatsache, das ich zu viel an meinem C64 herumgebastelt habe. Da hängt ein Tiny-Eprommer und ein SD2IEC am Bus, welches offenbar mein WiC64 negativ beeinflusst hatten.
Deine Symtome waren bei mir identisch.
Ich nutze das WiC64 jetzt an meinem C128D, an dem es 100% zuverlässig funktioniert.
Kontaktprobleme am Userport können auch eine Ursache sein.
Kann man es auch am PC über USB neu flashen?
Sollte eigentlich nicht nötig sein, aber kann man testen, dafür einfach den ESP Flasher von https://www.wic64.de benutzen
Kann man es auch am PC über USB neu flashen?
Kann man, dazu solltest Du aber bedenken, den ESP am besten nicht auf dem WiC64 Modul eingesteckt zu haben. Vielleicht hilft Dir das hier:
Flashen beginnt ab Minute 03:00 ca.
Heute ist das WiC64 angekommen.
Jetzt habe ich so ein gutes neues JBC Lötsystem und schon geht es in die Hose.
Alles nochmal gescheckt. Richtig Lötzinn drauf. Es funktioniert.
Ist ja super schnell das Teil.
Prima Produkt. Hohes Lob an den Entwickler.
Kurt
Kann man es auch am PC über USB neu flashen?
Kann man, dazu solltest Du aber bedenken, den ESP am besten nicht auf dem WiC64 Modul eingesteckt zu haben. Vielleicht hilft Dir das hier:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=M5nvY8Wsig8]
Flashen beginnt ab Minute 03:00 ca.
Das flashen hat gut geklappt. Habe jetzt die erwartete Anzeige im Display. Allerdings wird das WiC64 trotzdem von keinem der bisher getesteten Rechner erkannt. Irgendwie schon etwas frustrierend 😔
Hach... Das Bild habe ich hier irgendwo schon mal gesehen. War glaube ich nur eine Kleinigkeit.
Auch wenns nicht danach aussieht, reinige bitte mal die ganzen PINs Deiner Userports und versuch nochmal. Geht mit einem Radiergummi ganz gut.
Hmmm... oder mach mal ein Foto von Deinem Display. Vielleicht passt die FW auch nicht?
Hach... Das Bild habe ich hier irgendwo schon mal gesehen. War glaube ich nur eine Kleinigkeit.
Auch wenns nicht danach aussieht, reinige bitte mal die ganzen PINs Deiner Userports und versuch nochmal. Geht mit einem Radiergummi ganz gut.
Hmmm... oder mach mal ein Foto von Deinem Display. Vielleicht passt die FW auch nicht?
Ok, das versuche ich jetzt einmal. Hier noch einmal ein Bild vom Display.
Ok, die Firmware sollte zumindest funktionieren, soweit ich das weiß.
Gib mal Feedback, was nach der Reinigung passiert.
Ok, die Firmware sollte zumindest funktionieren, soweit ich das weiß.
Gib mal Feedback, was nach der Reinigung passiert.
Auch nach der Reinigung bleibt das Fehlerbild leider bestehen
Das Display flackert nicht. Alles stabil
Ich habe jetzt auch gefunden, wer das schon mal hatte: Das neue WiC64 Portal für den C64 ist online!
Ich selber
Bei mir lag es daran, dass ich den Launcher über das EasyFlash³ gestartet habe. Hast Du ein Cartridge im Expansionsport?
Ich habe jetzt auch gefunden, wer das schon mal hatte: Das neue WiC64 Portal für den C64 ist online!
Ich selber
Bei mir lag es daran, dass ich den Launcher über das EasyFlash³ gestartet habe. Hast Du ein Cartridge im Expansionsport?
Ich habe alle Tests mit unmodifizierter, unverbastelter Hardware ohne jegliche Erweiterungen (keine Module eingesteckt und keine Erweiterungen eingebaut) durchgeführt. Ich habe im Vorfeld die Programme sogar auf Disketten zurückgeschrieben. Nichts hat geholfen
Auch möglich...
Hast du ein Diag Modul ? Einer meiner 64er hatte das gleiche Problem, da war es ein Teildefekter CIA
Ich habe es jetzt mit 7 Rechnern (C64 in verschiedenen Versionen) probiert. Hätte noch ca. 30 weitere eingelagerte zum testen. Ein Diag64 hätte ich auch. Aber ich glaube langsam wirklich an einen Defekt am ESP32. Eventuell hat noch jemand eine alte Firmware für mich. Könnte ich dann zum testen flashen.
Bei einer älteren Firmware bräuchtest Du aber auch einen älteren Launcher. Und dann könnte ich mir vorstellen, dass es mit den neuen Portal nicht mehr kompatibel ist. Magst Du die Lötstellen bitte mal alle nochmal genau prüfen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch daran liegen kann. Der Launcher versucht ja das WiC64 zu erkennen. Über welche PINs genau weiß ich grad nicht, aber wenn dort aus irgendeinem Grund kein Kontakt ist, könnte ich mir das Problem schon erklären.
Bei einer älteren Firmware bräuchtest Du aber auch einen älteren Launcher. Und dann könnte ich mir vorstellen, dass es mit den neuen Portal nicht mehr kompatibel ist. Magst Du die Lötstellen bitte mal alle nochmal genau prüfen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch daran liegen kann. Der Launcher versucht ja das WiC64 zu erkennen. Über welche PINs genau weiß ich grad nicht, aber wenn dort aus irgendeinem Grund kein Kontakt ist, könnte ich mir das Problem schon erklären.
Ich denke Du hast hier vollkommen Recht und der Fehler liegt hier an mir. Es liegt mit Sicherheit an den Lötstellen. Irgendwie haben die Lötfahnen mein Bleilot besser angenommen als die darunterliegenden Lötpads. Hatte zwar alles schön ausgerichtet bzw. vor dem löten geformt jedoch nun leider feststellen müssen das die Verbindung doch nicht so toll ist. Ich mache das morgen noch einmal neu. Jetzt muss ich doch die Entlötstation einsetzen. Hätte ich die Pads doch vorher gereinigt und verzinnt 🙄