WiC64
- detlef
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo, ich hab das WiC64 grad noch mal in einem weiteren C64 getestet, ging auch problemlos
Hier mal ein Foto der Platine von dem Rechner, wo es gestern nicht ging und wie Kosmas ganz gut beschrieben hatte beim Entern des Chat es nur kurz flackerte und dann kam nichts mehr.
Vielleicht hilft das für die Fehlersuche. Ist sehr schade, weil gerade den Rechner im Plexiglasgehäuse nehme ich so gut wie immer mit zu Treffen und genau da geht es bisher leider nicht
LG Entchen
-
Bei mir war es so dass ich mit einem meiner c64er nicht chatten konnte. Ich kam bis in die Chat Umgebung und als ich Entern wollte kam nichts mehr. Andere sahen aber dass ich drin war. Den Fehler haben wir nicht gefunden.
Mit dem jetzigen c64er geht es problemlos.. Keine Ahnung wo es hängt
Ergänzung: Dieser C64 wurde mit dem Diagnose-Modul getestet - keine Fehler. Daimansion wurde nach dem Aufruf des Chats bei den anderen als neuer Teilnehmer angezeigt, aber der Chat-Bildschirm hat bei ihr nur geflackert.
Ein weiterer C64 konnte das Modul nicht finden, dort hat das Diagnosemodul defekte CIAs angezeigt. Damit geht natürlich dann auch die Kommunikation nicht.
Ein dritter C64 hatte das Tuning Board, das wegen der fehlenden 9V AC natürlich ebenfalls nicht funktionierte. Dort leuchtete links nur die rote LED auf.
Bei allen anderen C64ern hatte alles super funktioniert, inklusive U64 mit V1.2 Platine und Userport-Adapter von Gideon mit 9V AC! Ihr seht, es waren einige C64 vorhanden.
Warum wird eigentlich die 9V Versorgung benötigt? Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die 5V vom Userport eventuell nicht für den Strom ausgelegt ist, den der ESP beim Booten benötigt? Stimmt das so? Könnte man die Stromversorgung eventuell mit Jumper einstellbar machen, dass man ggf. ohne die 9V AC auskommt? Und muss es 9V AC sein, würde es auch mit DC gehen?
Das mit dem Tuninboard stimmt nicht. Geht ohne Probleme
-
Hier mal ein Foto der Platine von dem Rechner, wo es gestern nicht ging
Grad mit daimansion gechattet, kurz getestet Assy 250407 Rev. A läuft
bei mir einwandfrei!
Mfg Jood
-
Hier mal ein Foto der Platine von dem Rechner, wo es gestern nicht ging
Grad mit daimansion gechattet, kurz getestet Assy 250407 Rev. A läuft
bei mir einwandfrei!
Mfg Jood
Passiert das absichtlich, dass Nachrichten zweimal auftauchen? Glaub, das hatte ich schon mal gesehen.
-
Passiert das absichtlich, dass Nachrichten zweimal auftauchen? Glaub, das hatte ich schon mal gesehen.
Ab und zu... Kann aber auch sein das ich mit im Scrollen auf den Auslöser gedrückt habe.
Mfg Jood
-
-
Bei mir hat sich der Chat gestern mal komplett aufgehaengt, sodass ich neu starten musste...
-
komplett aufgehaengt, sodass ich neu starten musste...
Cool, wie früher. Das kennt man ja gar nicht mehr. DAS ist retro!
-
Warum wird eigentlich die 9V Versorgung benötigt? Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die 5V vom Userport eventuell nicht für den Strom ausgelegt ist, den der ESP beim Booten benötigt? Stimmt das so? Könnte man die Stromversorgung eventuell mit Jumper einstellbar machen, dass man ggf. ohne die 9V AC auskommt? Und muss es 9V AC sein, würde es auch mit DC gehen?
Du hast Dir die erste Frage mit dem zweiten Satz doch schon selbst beantwortet. Ja, das stimmt so.
Da die 5V-Leitung im C64 etwas schwachbrüstig ausgelegt ist und diese auch für den Großteil der Chip-Versorgung im Rechner dient, habe ich mich schlussendlich für die 9V-Leitung entschieden.
Diese wird auf der Adapterplatine in Gleichspannung (DC) umgewandelt und über den Spannungswandler des ESPs auf 5V DC reduziert.
Hier mal ein Foto der Platine von dem Rechner, wo es gestern nicht ging und wie Kosmas ganz gut beschrieben hatte beim Entern des Chat es nur kurz flackerte und dann kam nichts mehr.
Wir hatten hier alle Platinenvarianten zum Testen zur Verfügung und bei allen lief der WiC einwandfrei.
Ich würde bei Dir gezielt mal nach der CIA U2 schauen. Mache doch bitte mal einen Kreuztest, indem Du U1 und U2 gegeneinander tauschst. Ob sich am Verhalten dann was ändert.
Selbst hatte ich hier auch schon Rechner, die über das Diag keine Probleme zeigten und trotzdem war die CIA im Eimer.
-
Ich würde bei Dir gezielt mal nach der CIA U2 schauen. Mache doch bitte mal einen Kreuztest, indem Du U1 und U2 gegeneinander tauschst. Ob sich am Verhalten dann was ändert.
Selbst hatte ich hier auch schon Rechner, die über das Diag keine Probleme zeigten und trotzdem war die CIA im Eimer.
Gute Idee, das geht klar und wird ausprobiert. Ich melde mich dann zurück welcher Übeltäter es war
LG Entchen
-
Aha, das esptool.exe ist ein kompiliertes esptool.py. Also keine Notwendigkeit, den ganze Python-Kram zu installieren.
Bei mir hat erase_flash auch nicht funktioniert. Das scheitert genauso an der Verbindungsaufnahme wie beim Flashen. Ersatz-ESPs sind bestellt.
-
Nachdem ich gerade mein Hallo Welt Erlebnis im Chat hatte, bei mir funktionierte auch das ursprüngliche Startfile nicht kommen jetzt die ganz rudimentären Fragen wie kann man z.B. den Chat wieder verlassen ohne die Kiste auszuschalten?
Gibt es schon so etwas wie eine Map der Tastenbelegung? (im Chat F1 > tönt, F3 > Border ändert sich, F5 Nachricht schreiben <= ist nur aus der Erinnerung)
-
F8, Chat beenden
Mfg Jood
-
wie kann man z.B. den Chat wieder verlassen ohne die Kiste auszuschalten?
zu 1) Da funktioniert zur Zeit nur Reset und das Start-Programm neu starten.
-
Nachdem ich gerade mein Hallo Welt Erlebnis im Chat hatte, bei mir funktionierte auch das ursprüngliche Startfile nicht kommen jetzt die ganz rudimentären Fragen wie kann man z.B. den Chat wieder verlassen ohne die Kiste auszuschalten?
Gibt es schon so etwas wie eine Map der Tastenbelegung? (im Chat F1 > tönt, F3 > Border ändert sich, F5 Nachricht schreiben <= ist nur aus der Erinnerung)
Die Tastenbelegung für den Chat wird angezeigt, bevor man den Chat betritt. Ich hab's aber auch beim ersten mal übersehen.
-
F8, Chat beenden
da habe ich tatsächlich dann nicht mehr draufgedrückt ...
Ich hab's aber auch beim ersten mal übersehen.
man war halt geil drauf ... endlich wie Bobbele drin zu sein
-
Bzgl. der angemeldeten User (da ich jezt ja gerade im Chat bin) : wäre es nicht möglich, das ganze über einen TAG zu starten, sowas wie "--?" und dann werden einmal alle USer angezeigt ? Wäre einfacher und aufgrund der C64 Display Grösse auch übersichtlicher
-
Bzgl. der angemeldeten User (da ich jezt ja gerade im Chat bin) : wäre es nicht möglich, das ganze über einen TAG zu starten, sowas wie "--?" und dann werden einmal alle USer angezeigt ? Wäre einfacher und aufgrund der C64 Display Grösse auch übersichtlicher
Oder man drückt eine F-Taste und kommt für die Anzeige auf einen anderen Bildschirm.
-
Hallo zusammen,
ich habe den WiC64 ebenfalls am Samstag auf dem MR-Stammtisch bekommen.
Dummerweise hatte ich nur meinen (auf AKKU) umgebauten C64 dabei.
Da liegen wohl nicht die 9V AC am Port an.. daher wurde er nicht erkannt.
Jedoch auf meinem Replica KU-Board lief dann alles wie geschmiert.
Ein tolles Projekt jedenfalls. Bestimmt gibts hier noch einige Weiterentwicklungen zu bestaunen..
Danke !