Das ist irgendwie wie in so 'ner Parallelwelt... warum nennen die alle den C64 VC64?!
Ich hab mal etwas gegoogelt:
https://www.elektronikpraxis.d…c1f984a4284b59f44e58fb1f/
QuoteDie Marketing-Abteilung drängt aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit darauf, den noch unter dem Arbeitstitel VIC40 entwickelten Rechner umzubenennen. Das für die CES entwickelte Material bewirbt den Business-Computer B256 mit 256 KByte RAM und den Personal-Computer P128 mit 128 KByte RAM. Also wird aus dem 64-KByte-Rechner für den Consumer-Markt kurzerhand der C64. Später wird der Commodore C64 allgemein nur noch als Commodore 64 bezeichnet. (In Deutschland bürgert sich auch mancherorts die Bezeichnung VC64 ein, da der Rechner vor allem bei Discountern, wie sein Vorgänger VC20, weiterhin als „Volkscomputer" beworben wird).