Ok, ich hatte irgendwie gedacht das dauert länger, aber so ist das doch genial. Praktisch einschalten, auswählen und loslegen.
Hätte ich Platz Zuhause hätte mir auch schon lange altes/neues Gerät angeschafft, aber so bleibt es einfach beim Emulator für mich.
Naja mir ist klar dass das nicht jeder so eng sieht wie ich, habe ich ja auch geschrieben. Aber fuer mich ist es halt schon ein Unterschied, ob ich einen voll C64-kompatiblen Rechner habe, der mehr kann, oder ob ich in einen voellig anderen Core hineinboote, der voellig anders funktioniert und nichts mit dem eigentlichen System zu tun hat. Fuer jemand anderen mag das unerheblich sein, aber fuer mich geht da der Reiz der "C64-Parallelwelt" halt verloren.
Das war ja auch der Grund warum der C64DX/C65 nicht kam. Meine Kompatibilitätstests in Niederrad bei Commodore waren einfach so niederschmetternd, das man guten Gewissens nur den Amiga als Upgrade empfehlen konnte. Wenn das Teil schon 1985 gekommen wäre, hätte die Abwärtskompatibilität vielleicht nicht so eine große Rolle gespielt aber 1991 war der Drops gelutscht. Aber Du weißt ja selbst das jede kleine Änderung am C64 ja schon ein Problem für die Kompatibilität dargestellt hätte. Aber ich denke 1985 hätten noch einige nette Titel für den C64DX kommen können.