Auch lustig, zwei Tasten nach links
Jetzt musst ich sofort mal nachschauen wie das bei mir ist. Gibt es auch irgendwo das Gegenstück? Zwei Tasten rechts?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from SkulleateR at the
Auch lustig, zwei Tasten nach links
Jetzt musst ich sofort mal nachschauen wie das bei mir ist. Gibt es auch irgendwo das Gegenstück? Zwei Tasten rechts?
Und selbst hochpreisige Produkte wie der Tesla haben Probleme mit Spaltmaßen. Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem MEGA65!
Der Vergleich mit dem C64 als das qualitativ bessere Gerät find ich weit hergeholt ja schon fast lächerlich.
Soweit ich es verstanden habe, vergleicht er die Qualität mit dem TheC64, also dem Nachbau, der vor einigen Jahren herauskam.
Ich sehe den Bericht halt als persönliche Enttäuschung an, die er hier runtergeschrieben hat. Das muss man so mal hinnehmen. Ist halt so bei persönlichen Berichten.
Dass der Text nicht sachlich objektiv ist, denke ich auch. Wollte er vermutlich auch gar nicht.
Zwei Tasten rechts?
Der wurde an einen treuen Reichsbürger geliefert.
Meiner ist laut DHL noch ca 100m entfernt.
Display MoreDer Vergleich mit dem C64 als das qualitativ bessere Gerät find ich weit hergeholt ja schon fast lächerlich.
Soweit ich es verstanden habe, vergleicht er die Qualität mit dem TheC64, also dem Nachbau, der vor einigen Jahren herauskam.
Ich sehe den Bericht halt als persönliche Enttäuschung an, die er hier runtergeschrieben hat. Das muss man so mal hinnehmen. Ist halt so bei persönlichen Berichten.
Dass der Text nicht sachlich objektiv ist, denke ich auch. Wollte er vermutlich auch gar nicht.
Du hast recht, der Vergleich zielt auf den "The C64", da muss ich etwas zurück rudern. Aber auch der "The C64" ist mit dem MEGA65 nicht zuvergleichen. Maximal ein Gehäusevergleich ist meiner Ansicht nach möglich.
Danke, dass du meinen Fehler moniert hast.
Das Problem ist, dass nicht jeder zufriedene Käufer ein positives Feedback gibt - aber ein hoher Prozentsatz der Unzufriedenen negatives. Ist aber allgemein, nicht nur beim MEGA65 so.
Ich bin bisher jedenfalls froh noch unter die ersten 400 gekommen zu sein (und der ZX-UNO-Core läuft auch ).
Heute kommen (hoffentlich) noch Batterie & SD-Karten vom Onlinehändler meines Vertrauens, dann geht's aber richtig ab!
Also ich finde das mit den Gehaeuse-Problemen usw schon schade fuer das viele Geld, aber wirklich stoeren tun mich momentan mehr die Probleme auf der Software-Seite. Klar ist noch nicht alles perfekt, aber ich hab jetzt am Wochenende echt viele seltsame Dinge erlebt, die ich mir noch nicht so ganz erklaeren kann. Ich hoffe, dass vieles davon jetzt aufkommt und auch behoben werden kann. Aber es waere schon wuenschenswert, wenn sich irgendwann in naher Zukunft dann auch ein Stand einstellt, den man als "DEN" Stand bezeichnen kann, mit dem man bedenkenlos arbeiten kann. Es waere schade, wenn man in 3-4 Jahren immer noch staendig am Cores wechseln und ROMs tauschen und SD-Karten-Jonglieren waere. Da ist z.B. die User Experience am U64 eine andere, das Teil nutze ich seit ich es habe (2018?) wie einen richtigen C64. Auch da gab es hin und wieder ein paar Updates und es gab auch ein paar Kinderkrankheiten, aber diese waren schnell behoben.
Und um etwas dazu beizutragen: Wo kann man denn am sinnvollsten Bugs / Probleme posten? Hier im Laber-Thread wird das irgendwann unuebersichtlich. In Discord bin ich zu selten. Waere es eine Moeglichkeit, ein entsprechendes Unter-Forum einzurichten fuer Bugs / Probleme / Support?
Und um etwas dazu beizutragen: Wo kann man denn am sinnvollsten Bugs / Probleme posten? Hier im Laber-Thread wird das irgendwann unuebersichtlich. In Discord bin ich zu selten. Waere es eine Moeglichkeit, ein entsprechendes Unter-Forum einzurichten fuer Bugs / Probleme / Support?
Ich würde einfach hier im Forum einen Thread "MEGA65-Fehlermeldungen" eröffnen und da mal loslegen mit deinen Erfahrungen. Das wird dann schon gelesen!
Und um etwas dazu beizutragen: Wo kann man denn am sinnvollsten Bugs / Probleme posten? Hier im Laber-Thread wird das irgendwann unuebersichtlich. In Discord bin ich zu selten. Waere es eine Moeglichkeit, ein entsprechendes Unter-Forum einzurichten fuer Bugs / Probleme / Support?
Ich würde einfach hier im Forum einen Thread "MEGA65-Fehlermeldungen" eröffnen und da mal loslegen mit deinen Erfahrungen. Das wird dann schon gelesen!
Ich wuerde da eben nicht EINEN Thread wollen, sondern ein Unter-Forum, in dem fuer jedes Problem ein eigener Thread erstellt werden kann. Und natuerlich auch nicht auf deutsch sondern international
... in dem fuer jedes Problem ein eigener Thread erstellt werden kann.
Ich weiß nicht, wie groß die Datenbank vom Forum64 ist ...
Und um etwas dazu beizutragen: Wo kann man denn am sinnvollsten Bugs / Probleme posten? Hier im Laber-Thread wird das irgendwann unuebersichtlich. In Discord bin ich zu selten. Waere es eine Moeglichkeit, ein entsprechendes Unter-Forum einzurichten fuer Bugs / Probleme / Support?
Ich würde einfach hier im Forum einen Thread "MEGA65-Fehlermeldungen" eröffnen und da mal loslegen mit deinen Erfahrungen. Das wird dann schon gelesen!
Ich wuerde da eben nicht EINEN Thread wollen, sondern ein Unter-Forum, in dem fuer jedes Problem ein eigener Thread erstellt werden kann. Und natuerlich auch nicht auf deutsch sondern international
Ich würde die Threads einfach mal in "MEGA65 - Sonstiges" starten (evtl. mit Hinweis "Bugreport" oder so im Titel). Dann können wir schon mal versuchen zu helfen und die Moderation kann dann die Thread immer noch später in eine neue Rubrik verschieben.
Mich stören auch in erster Linie Sachen auf der softwareseite. Ich Programmier erstmal fleißig in Basic. Da sind schon ein paar Sachen aufgefallen.
Z. B. Ist der Cursor Befehl fehlerhaft.
Renumber geht bei mir gar nicht. Kommt nur eine Fehlermeldung.
Aber ich bin ziemlich sicher das die Jungs das hinkriegen.
Spass macht der Schlitten nach wie vor.
Biegt ihr mal eure Gehäuse grade, meiner bleibt wie er ist. Als Erstserienverät wird er mir in 20 Jahren zig K's an Euros bringen
Aber es waere schon wuenschenswert, wenn sich irgendwann in naher Zukunft dann auch ein Stand einstellt, den man als "DEN" Stand bezeichnen kann, mit dem man bedenkenlos arbeiten kann. Es waere schade, wenn man in 3-4 Jahren immer noch staendig am Cores wechseln und ROMs tauschen und SD-Karten-Jonglieren waere. Da ist z.B. die User Experience am U64 eine andere, das Teil nutze ich seit ich es habe (2018?) wie einen richtigen C64. Auch da gab es hin und wieder ein paar Updates und es gab auch ein paar Kinderkrankheiten, aber diese waren schnell behoben.
Ich habe das auch schon öfter mal angesprochen, auch in Discord, und es hat sich gezeigt, dass es hier mindestens zwei gegensätzlichen Meinungen dazu gibt (auch im Team).
Ich persönlich halte es auch für wichtig, dass es möglichst bald, wenn schon nicht zum Release passiert, dass es z.B. ein ROM gibt, das dann "DAS" ROM für den MEGA65 ist (maximal noch Fehlerkorrekturen, aber keine neuen Features mehr). Damit sich auch die Leute mal "in Ruhe" mit ihrem neuen Computer auseinandersetzen können und die neuen Befehle ausprobieren usw. "Die Entwicklung" sollte einfach auch mal abgeschlossen sein.
Und es gibt die, die der Ansicht sind, dass der MEGA65 aufgrund seiner "offenen Struktur" auch weiterhin "in Entwicklung" sein sollte und man dementsprechend auch weiterhin immer aktuelle ROMs mit neuen Features rausbringen sollte. Damit bietet man zwar stets Neues, aber die Leute müssen das auch wollen, dass sie sich immer mit Neuem auch auseinandersetzen sollten. Und es gibt keine einheitliche Basis, man sortiert eher, welches Programm mit welchen ROM noch läuft oder nicht oder wie oder was ...
Das Problem ist hier, dass es im Gegensatz z.B. zum U64, wo klar ist, wo das Ziel ist, nämlich "kompatibel zum C64", es beim MEGA65 so ein Ziel nicht gibt. Hier ist der sprichwörtliche Weg das Ziel, der MEGA65 ist das, was man (das Team) draus macht. Es gibt meines Wissens kein Pflichtenheft, das abgearbeitet wird, sondern was jemand macht, ist halt mit drin.
Kurzer Nachtrag zu meinem verdellten MEGA65-Karton: Trenz hat kulanterweise mir einen neuen Karton (diesmal extra mit Blubberfolie drin verpackt)
kostenfrei zur verfügung gestellt, danke Trenz für die schnelle Aktion.
Wer also einen etwas eingedellten Karton für seinen Nexys oder so haben möchte, gegen Versandkosten verschenkt ist er im Marktplatz drin.
Nachtrag: NUR KARTON OHNE GERÄT natürlich
Ich persoenlich wuerde auch ein finales ROM bevorzugen. Als Kompromiss waere auch eine andere Versionierung moeglich. Alles mit der Nummer 1.x ist kompatibel. Neue Features kommen erst mit der Version 2.x. Somit kann man sich auf seinen Slots das letzte 1er, 2er, 3er und 4er installieren und kann dieses dann entsprechend zur Software laden. Durch die jetzigen Versionsnummern und Inkompatibilitaeten steigt keiner mehr durch.
Ein Finales ROM das nur noch fehlerbereinigt wird, wäre am besten.
Wer spass dran hat, kann ja dann parallel an einem erweiterten ROM arbeiten.
Das sehe ich auch so. Irgendwann will die Kiste ja mal "benutzbar" werden. Im Moment fuehlt es sich noch eher an wie ein DevKit. An sich in Ordnung, aber der Zustand sollte sich wie gesagt irgendwann aendern. Wenn man in 3-4 Jahren immer noch fuer jede Software 'nen speziellen Core oder 'ne spezielle ROM-Version braucht, dann waere das nicht wirklich gut fuer das Projekt.
Wer also einen etwas eingedellten Karton ...
Vielleicht kann man den ja noch gerade föhnen?