Display MoreDisplay MoreKlar, D81 Dateien sind alle gleich groß, aber über die SD Karte werden ja z.B. auch Core Updates oder zusätzliche Cores auf den MEGA65 übertragen. Und damit fangen die Probleme schon an.
Wie man es dreht und wendet: So ist das m.E. nicht alltagstauglich. Da ist Frust vorprogrammiert.
Aus dem User Guide, Seite 52 und 54
QuoteFirst, copy the core into the MEGA65 SD card's root directory [...]
Note: After flashing completes, it is safe to delete the .cor files from your SD card [...]
Was hindert einem daran eine SD-Karte für Cores und eine andere für D81 Files zu nutzen?
Wer 800,-€ für einen MEGA65 hat, hat wohl die paar Cents für eine zusätzliche SD-Karte, oder???
Sicher. Dort ist aber offenbar dieselbe Karte gemeint. Wenn ich jetzt hier nicht mitlesen und von dem Problem gehört hätte, würde ich auch gar nicht auf die Idee kommen, eine andere Karte zu nutzen. Die Dinger sind ja mehr als groß genug.
Es geht doch darum, dass die Handhabung durch den M65 Probleme bereiten und Frust beim Benutzer entstehen lassen kann. Das ist doch nicht im Sinne des Erfinders...
Ich erinnere nur an Murphy's Law!