Hello, Guest the thread was viewed821k times and contains 8975 replies

last post from SirGeldi at the

Der MEGA65-Laber-Stammtisch

  • Gibt es inzwischen eigentlich ein "normales" Kommando um den Modus zu wechseln, oder muss man da immer noch irgendwas mit CHR$(27) printen oder so (habs schon vergessen)?

    In S-BASIC geht es mit TEXT 40 bzw. TEXT 80, hat allerdings keinen 50 Zeilenmodus.


    Im BASIC 65 nach wie vor nur mit CHR$(27)"4", "5" oder "8" (wenn ich mich nicht falsch erinnere).



    Edit: Zeitgleich mit MC64 ! Hier wird ja im Turbomodus gelabert. :D

  • Das ist eine gute Idee, mal sehen ob ich bis dehin was hinbekomme. :f5:

    Gruß

    Michael

    *** Bunt ist das Dasein und granatenstark ***

    *MEGA65**Commander X16**C16**C16 Plus 4**C64**U64 Elite**The C64 Mini**Mist**Mister*

    *Vampire V4 SA**A500**A600**Atari 800 XL**The 400 Mini**Atari ST 520**Atari STE 520*

    *Atari STFM 1040**The Spectrum*

  • Wenn das Listing länger sein sollte als 25 Zeilen, wäre das ein Ausfall Kriterium?


    Dann noch eine Frage zum Mega65 - es geht um Variabeln-Namen.

    Beim C64 ist es ja so, das er sich nur die ersten zwei Stellen eines Variabeln-Namen merkt. Der Grund um Speicher zu sparen.

    Aber wie ist das beim Mega65?

    im Handbuch habe ich nicht wirklich brauchbares gefunden, außer

    "Alle Variablen mit nur einem Buchstaben als Variablenname werden als schnelle Variablen deklariert."

    Aber es steht nicht dabei was der max. Länge eines Variabelnamen sein soll.

    Was darüber jemand Bescheid.

  • Also der Sinn des Wettbewerbs waere natuerlich eine gewisse Vergleichbarkeit, daher die Regel mit den 25 (bzw. eigentlich 23) Bildschirmzeilen :)


    Das mit den Variablen ist soweit ich weiss auf dem MEGA65 immer noch genauso wie auf dem C64.

  • Das mit den Variablen ist soweit ich weiss auf dem MEGA65 immer noch genauso wie auf dem C64.

    Ja, das stimmt. Ich bin gerade erst über das Problem gestolpert, dass Variablen im Basic65 des Mega65 auch nur 2 signifikante Stellen haben.

    Falls du wegen besserer Lesbarkeit längere Variablennamen verwendest, dürfen keine Buchstabenkombinationen enthalten sein, die Funktionen oder Befehlen entsprechen (z.B. LEN, STR ...). Sowas wie SPLENX=1 gibt einen Syntaxfehler weil "LEN" enthalten ist.


    Wenn sich die signifikanten Stellen für Variablen im ROM erweitern ließen, wäre das eine fein Sache. ;)

  • Hi

    Durch ZeHa kleiner Frage nach einer Compo für den Mega65, habe ich heute mal ein kleines Mini-Invaders in Basic geschrieben.

    Ist aber länger als 25 Zeilen. Und man kann noch sehr viel daran herum schrauben. :D



  • Hab grad meinen BASIC-Tracker erweitert um eine "Export"-Funktion, mit deren Hilfe man sich die Musik in einen BASIC-Schnipsel verwandeln lassen kann, um sie in eigenen Spielen zu verwenden...


    click for filehost

  • Hi Leut

    habe noch was sehr kleines, diesmal unter 25 Zeilen. ^^

    Ist aber nur eine Spielerei mit einer Sinuskurve, die sich nach unten und oben bewegt.


        


  • Ist für den C64 und ich hab leider auch keinen Link, da ich mir nur sie beiden Screenshots gespeichert habe, aber es zeigt wie genial die Köpfe von manchen Leuten funktionieren. 🥰

    Ich hab sowas mal irgendwo hier im Forum (?) gefunden und für TSB angepasst (läuft auch auf dem Mega65 im GO-Modus):


    Mit sich bewegenden Kometen (im "Vordergrund") :-)

    Arndt

  • Sehr cool!

    Gemein finde ich bloss dass ihr alles irgendwie schon mal gemacht habt. ;)

    Aber ich werde mich trotzdem ransetzen und das für den Mega65 anpassen, ist nie verkehrt nachzuvollziehen wie etwa funktioniert.