Hello, Guest the thread was viewed9.6k times and contains 102 replies

last post from CapFuture1975 at the

DoReCo-Newsletter #2 - Langsam wird es ernst!

  • Hallo zusammen!


    Die Herbst-DoReCo 2021 kann nach aktuellen Stand stattfinden!


    Wir haben uns zusammen mit dem zuständigen Ordnungsamt auf sinnvolle Maßnahmen und Vorgaben geeinigt, die wir befolgen müssen.


    Eines vorab: diese Auflagen werden, da sie mit dem Ordnungsamt abgestimmt sind, jetzt als „gegeben“ angesehen und werden nicht mehr diskutiert. Wer sich an irgendetwas davon nicht halten will oder ein Problem mit der Durchführung hat, kann leider nicht teilnehmen.



    Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Maßnahmen:


    - Die Veranstaltung muss aus Sicherheitsgründen (und zur Minimierung des Kostenrisikos) leider doch auf drei Tage beschränkt werden, d.h. Freitag bis Sonntag. Dafür sind wir am Freitag schon früh vor Ort und bauen auf, weshalb ihr voraussichtlich schon ab 12 Uhr reinkönnt.

    Die Kosten Ändern sich damit auf 8€ / 16€ / 8€ für Freitag / Samstag / Sonntag; Komplett: 30 €.

    Wegen der Kosten für Desinfektion und Personal für Kontrolle am Eingang benötigen wir auch von den Leuten ohne Hardware 4€ pro Tag.

    - Das Ganze findet als geschlossene Gesellschaft statt, d.h. es ist nicht möglich, unangemeldet ganz spontan vorbei zu kommen. Wer nicht angemeldet ist erhält keinen Zutritt!

    Dadurch ergeben sich für organisatorisch und bezüglich der Auflagen erhebliche Erleichterungen.

    Dies bedingt aber auch, dass es nicht möglich ist, sich „anonym“ per Luca-App o.Ä. anzumelden – wir benötigen tatsächlich eure Kontaktdaten. Von vielen Leuten kennen wir natürlich die bürgerlichen Namen usw., aber eben nicht vollständig. Deshalb ist erforderlich, dass ihr uns bis zum 26.09.2021 eine E-Mail an doreco@protonmail.com mit folgenden Daten zukommen lasst:

    vollständiger Name; ggf. Nickname; Anschrift; Telefonnummer; E-Mail-Adresse, Teilnahmetage

    [edit] vorher bitte dringend das hier lesen!

    Diese Daten werden natürlich auch von den (angemeldeten) „mein Kumpel kommt auch mit“ benötigt.

    Erst die Mail gilt als verbindliche Anmeldung!

    Anmerkung: Falschangaben werden bei Überprüfungen mit Bußgeldern geahndet (nicht von uns, von den Ordnungsbehörden). Wir glauben aber auch, dass es im Interesse Aller ist, wenn ihr hier keine Fantasiedaten übermittelt. Bei denen, die wir persönlich nicht gut genug kennen, müssen wir am Eingang eh den Personalausweis kontrollieren.

    Zum Thema Datenschutz kommt ganz unten noch ein Abschnitt.

    - Die Zahl der Teilnehmer (mit und ohne Hardware) muss auf den aktuellen Anmeldestand begrenzt werden – mehr sind also nicht mehr möglich. Aber so, wie wir das sehen, sind ja eh schon alle angemeldet, die kommen wollen und können.

    - Es wird wie angekündigt täglich vor Betreten der Halle getestet, dann bekommt man ein Bändchen, das an diesem Tag gültig ist und am Eingang kontrolliert wird. Das gilt auch für alle geimpften (die nach den bisher vorliegenden Infos den allergrößten Teil ausmachen).

    Die Testzertifikate würden wir sammeln, da wir in Zweifelsfall nachweisen müssen, dass wir das Vorhandensein von Negativtests zuverlässig kontrolliert haben. Die Zertifikate werden natürlich auch unter Verschluss gehalten und nach der Vorhaltefrist vernichtet.

    Es wird ein Unkostenbeitrag von 3€ pro Test fällig.

    - Innerhalb der Halle herrscht nur in gekennzeichneten Bereichen (Toiletten, Eingangsbereich, an der Theke) Maskenpflicht; ansonsten geschieht das Maske tragen auf freiwilliger Basis.

    - Da wir nicht beherbergen dürfen, können die Teilnehmer nicht in der Halle übernachten (!). Kümmert euch deshalb bitte rechtzeitig um eine Übernachtungsmöglichkeit.

    - Wir dürfen wieder Brötchen ausgeben, allerdings wird dies nicht so laufen können wie früher, dass alle selber in der Kiste grabbeln – ihr werdet bedient!

    - Es darf laut Ordnungsamt draußen gegrillt werden, allerdings ist dabei auf entsprechenden Abstand zu Personen, die nicht im gleichen Haushalt wohnen zu achten.



    Wir denken, dass dies alles durchaus Maßnahmen sind, die man in Kauf nehmen kann, um endlich mal wieder ein Treffen zu ermöglichen.


    Wir werden voraussichtlich am 29.09. an alle einen Rundbrief mit dem endgültigen Hygienekonzept und weiteren zu beachtenden und mitzubringenden Dingen rumschicken. Dieser muss von allen gründlich gelesen und beachtet werden!

    Wir wollen nicht, dass z.B. während der Veranstaltung mitten in der Nacht jemand da steht, der sich nicht um eine Übernachtungsmöglichkeit gekümmert hat, weil er dachte, er könnte in der Halle schlafen.




    Und ganz wichtig (LESEN!!!):

    Die aktuelle Coronaschutzverordnung läuft am 17.09.2021 aus. Die vorläufige Zusage des Ordnungsamtes basiert natürlich auf den in dieser Verordnung stehenden Vorgaben.

    Wahrscheinlich wird (wie in der Vergangenheit) erst ein oder zwei Tage vorher (also etwa um den 16.09. herum) eine neue Verordnung auf den Weg gebracht.

    Da noch niemand weiß, was dort drin stehen wird, kann es sein, dass wir mit Erscheinen der neuen Verordnung Regeln verschärfen oder die Veranstaltung komplett absagen müssen. Das ist einfach höhere Gewalt, diesbezüglich kann es leider zur Zeit keine Planungssicherheit geben.

    Sollte das Ordnungsamt die Genehmigung aufgrund der neuen Verordnung zurückziehen, können wir da leider nichts machen.



    Weitere Anmerkungen:

    Es sollte tatsächlich auf den eher historisch gewachsenen Begriff „Party“ verzichtet werden, da es sich ja nicht um eine Party im eigentlichen Sinne handelt. Dies ist eine geschlossene Gesellschaft!

    Einer „Party“ wurde schon in mehreren Fassungen der Coronaschutzverordnung ein höheres Gefährdungsrisiko, und damit strengere Auflagen zugeschrieben, weshalb wir uns von diesem Begriff distanzieren müssen.



    Zum Thema Datenschutz:

    Selbstverständlich nutzen wir die persönlichen Daten (Kontaktdaten, Impfnachweise etc.) nur für die Veranstaltung und die damit verbundene Nachverfolgung.

    Sämtliche Daten werden nach Ablauf der notwendigen Aufbewahrungsfrist vollständig vernichtet (sowohl digitale als auch analog vorliegende Daten).


    Wir bedauern die Notwendigkeit dieser Schritte und auch die damit verbundene Kostensteigerung.

    Wie auch in den vergangenen Jahren stecken wir viel Zeit, Gehirnschmalz und Arbeit ehrenamtlich in die DoReCo, und wollen alles tun, dass das nicht umsonst war. Deshalb hoffen wir auf euer Verständnis für die Maßnahmen und die Unterstützung der Umsetzung.



    Wir wünschen alle eine schöne Vor-DoReCo-Zeit und freuen uns riesig auf den 1. Oktober!


    Bleibt gesund!


    Eure DoReCo-Orga

  • Email mit unseren Daten ist raus!




    bin schon am überlegen, ob wir auch Vorauszahlung per Paypal anbieten, um den Aufwand vor Ort zu minimieren

    Wäre auch, um unnötige Kontakte zu vermeiden, eine gute Idee.

  • Muss noch von Dirk die genaue Anschrift einsammeln.
    Und wenns ausfällt wissen wir ja wo wir uns zu bedanken haben, bei den ganzen Impfverweigerern. :emojiSmiley-35:

  • Wegen der Kosten für Desinfektion und Personal für Kontrolle am Eingang benötigen wir auch von den Leuten ohne Hardware 4€ pro Tag.

    Auf der Facebook-Veranstaltungs-Seite hat Bender 5€ angegeben. Was stimmt denn nun?

    Egal ob 4,5 oder 6! die paar Euro haben wir um Euch zu unterstützen!! :thumbup:

  • Mich würde es freuen, wenn auch wir geimpften getestet würden.

    Machen wir das so oder habe ich das Mist- verstanden?

    Es werden tatsächlich ALLE getestet, und zwar TÄGLICH. unabhängig vom Impfstatus.


    Die neuesten Nachrichten von der 2G (!)-Party in Münster, bei der nach aktuellen Berichten 39 Leute angesteckt haben, bestätigen uns dabei, dass es richtig ist, engmaschig zu testen, auch die geimpften.

    Gut, das in Münster war eine richtige Party, und es waren 380 Gäste, aber trotzdem. Es werden ALLE getestet und gut ist. :)

  • Nein, aber zum Verfahren bei positiven Tests hatte ich ja schon was geschrieben, und das kommt dann ja auch mit dem Hygienekonzept nochmal.


    hier kommt übrigens dann auch nochmal der Impfnachweis ins Spiel: wer nicht geimpft ist, muss als Kontaktperson eines Positiven (spätestens nach dessen PCR-Test) auch in Quarantäne. Geimpfte nicht, die sollen sich lediglich in der folgenden Zeit auf Symptome beobachten.

    Bei einer 3-tägigen Veranstaltung ist es fast unmöglich, dass jemand, der auf der Veranstaltung Kontakt zu jemanden hatte, der am ersten Tag noch negativ war, sich aber später als positiv rausstellt, noch während der Veranstaltung selber positiv (und ansteckend ) wird.

    Einer der Gründe für 3 statt 4 Tage übrigens.