Tapes kopieren
- Cpt.Hardy
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Ja, nee, is klar und ich bin auch wieder raus
-
Bekommt man denn in D (außer über E-blubb) irgendwo so einen Tapuino im schicken Gehäuse? Ich würde nämlich gerne mal wieder Tapes am C64 laden...
Ich finde aber nur eine kleine Platine zum anstecken an den Tapeport. Sowas mag ich aber nicht.
-
interessiert Dich eine echte Datasette?
-
Jein. Mir ist das zusammensuchen echter Tapes zu aufwendig
wobei echte Tapes in Hüllen schon schick sind. Aber ob man mit original Tapes nach sovielen Jahren noch bezüglich Ausfällen glücklich wird
-
Bekommt man denn in D (außer über E-blubb) irgendwo so einen Tapuino im schicken Gehäuse? Ich würde nämlich gerne mal wieder Tapes am C64 laden...
Ich finde aber nur eine kleine Platine zum anstecken an den Tapeport. Sowas mag ich aber nicht.
Wenn du basteln kannsz, ich habe hier im Forum einen Thread dazu aufgemacht wie man ein Tapuino in eine 1530 verpflanzt und dabei die orig Tasten nutzt, von außen nicht zu erkennen
-
Jein. Mir ist das zusammensuchen echter Tapes zu aufwendig
wobei echte Tapes in Hüllen schon schick sind. Aber ob man mit original Tapes nach sovielen Jahren noch bezüglich Ausfällen glücklich wird
Definitiv, Ja !
Ich habe hier an die 100 Tapes vom C16 und C64.
Lediglich bei einem hatte ich ?LOAD ERROR.
Ich habe mir dann mit dem fraglichen Tape und einem Programm, glaube es war :
https://csdb.dk/release/?id=45413
eingestellt, und nun läuft alles 1a.
Ein neuer Riemen in der Datasette war aber auch förderlich.
-
Ich weiß , man wollte kein Geld ausgeben , aber für allle die es interessiert :
Der 1530 -> USB Adapter (hatte ich damals in UK gekauft) war echt KLASSE !
(Natürlich immer nur so gut , wie die Datasette/Tapes uund fragt mich nicht , warum das 1530 hieß.....)
-
Bekommt man denn in D (außer über E-blubb) irgendwo so einen Tapuino im schicken Gehäuse? Ich würde nämlich gerne mal wieder Tapes am C64 laden...
Ich finde aber nur eine kleine Platine zum anstecken an den Tapeport. Sowas mag ich aber nicht.
Ich habe ein Tapuino fertig eingebaut im Gehäuse einer Datasette 1530 gekauft, bloß weiß ich nicht mehr wo ich das her hatte
. Aber das finde ich ziemlich geil.
-
Genauso was such ich
-
Spar Dir das lieber und hol Dir nen U64...das Ding hat einfach alles drin, das ist die Rundumversorgung.
Dann spielst Du Tap Dateien super komfortabel auf Kassetten und das läuft einfach.
-
interessiert Dich eine echte Datasette?
Verkaufsangebote bitte in den Marktplatz und nicht im Thread! Danke!
-
Ich hab schon 2 C64 und n SX. Mehr möchte ich nicht. Lieber ein wenig Zubehör
also eine Bezugsquelle für ein fix und fertig Gerät reicht mir. Also in D.
-
Suche hier im Marktplatz, oder stelle dort eine Suchanfrage.
Allermeistens wird Dir da schon geholfen
Solltest Du einen Bausatz angeboten bekommen, würde sich hier sicherlich
jemand finden, der Dir das zusammenbaut. Ich z.B.
-
Zurück zum Thema "Tapes kopieren".
Ich habe da gerade ein Spiel gefunden, dass es nur als "TAP" gibt: http://gb64.com/game.php?id=22327&d=18&h=0
Alle Varianten haben ihre Berechtigung, aber es ist gar nicht so leicht, das TAP in ein anderes Format zu bringen... Ich kann es zwar am Vice starten und sehe dann auch ein Basic-Listing. Wenn ich das abspeichere, ist das File allerdings leer. Weder TapeEx, noch andere Tools wie Copy 190 und sonstige Tape/Disk-Tools konnten das auf eine Diskette (also D64) kopieren.
Man müsste dann natürlich die Ladebefehle ändern, aber das sollte bei einem Basic-Programm noch das geringere Problem sein.
-
Ich habe da gerade ein Spiel gefunden, dass es nur als "TAP" gibt: http://gb64.com/game.php?id=22327&d=18&h=0
Bei ein paar Tapes, die nicht nachgeladen haben, kam bei mir nach dem vollständigen Laden einfach ein Modulfreezer zum Einsatz in solch einem Fall, dann hatte ich das Spiel als prg-File. Aber wenn es, wie es scheinbar bei diesem Game der Fall ist, um einen Nachlader geht, kann man es auf diese Art natürlich vergessen. Mit solchen Tape-Tools wie "TapeEx" und ähnliches, habe ich auch schon einige Male rumprobiert, aber eher mit mäßigem Erfolg beim Umwandeln.
-
Alle Varianten haben ihre Berechtigung, aber es ist gar nicht so leicht, das TAP in ein anderes Format zu bringen...
Das ist aber bei echten Kassetten auch nicht anders.
-
Gibt es eine Möglichkeit, die Datasette mit dem 1530USB direkt aus dem Emualator zu lesen und zu beschreiben?
Ich hatte das Teil am Wochenende am Netbook und es wäre schon witzig und nützlich, wenn man ohne Umwege über ein TAP direkt in Vice o.a. mit Kassetten arbeiten könnte.
Cool auch die Option, die Töne der Datasette zu hören, habe damit nebenbei eine Musikkassette laufen lassen. Hat zwar ziemlich gekrächst, aber erstaunlich, das es überhaupt geht.
-
Man kann ja die Datassettentöne auch am C64 laut stellen.
Damit kann man auch normale Musikkassetten abspielen und anhören.
Hat jemand ein Originalspiel oder tap, wo parallel das Programm geladen wurde, während bestimmte Töne echte Musik waren?
Also das "geknarze der echten Bits" überlagert von Musik aber der C64 lädt gleichzeitig?
DAS hätte ich gerne seit 30 Jahren mal, kenne aber kein Programm, wo das praktiziert wurde.
Denn ich arbeite aus genau diesen Spielereien gerne mit Datassetten.
-
Ich wüsste nicht, das ich mal am C64 die Datentöne während des ladens gehört habe oder Musik abspielen konnte. Wie stellt man das laut?