Dann riecht das aber schwer nach Zeropage-Zeiger ....

Hello, Guest the thread was viewed7k times and contains 100 replies
last post from Thunderblade at the
C64 vehält sich merkwürdig - und dann stirbt auch noch der SID
- Thunderblade
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Auch auf die gefahr das ich redundant bin...
C64 vehält sich merkwürdig - und dann stirbt auch noch der SID
Mfg Jood
-
- Bild 2: Mac Bacon RAM-Test wenn die Maschine schon eine Weile lief. Es erscheint recht schnell ein "A" oben links. Auf dem Bildschirm sind auch Zeichen im gefüllten Screen-RAM zu sehen, die aus der Reihe fallen.
Ok, dann ist das RAM für Bit 0 defekt.
- Bild 4: Im RR Monitor ein beliebiger Speicherbereich disassembliert und dann versucht, wieder hoch zu scrollen, führt reproduzierbar zu diesem Versatz der Zeile.
Ich wage zu prophezeien, dass dieser Fehler nach dem Tausch des einen RAMs verschwinden wird.
Bit 0 ist falsch. U21 evtl. leicht defekt?
This.
-
Sei es ein kalte Lötstelle, defekte Leiterbahn oder CPU.
Danke für deinen Hinweis. Kalte Lötstelle bzw. defekte Leiterbahn - dafür spricht dass der Fehler seltener wird je länger der C64 läuft...
Wie ist hier jetzt das Vorgehen? Auf dem Schaltplan schauen, an welchen Pins der CPU die Datenleitungen anliegen und den Kontakt dieser mit den einzelnen RAM-Chips mal durchklingeln?
Ok, dann ist das RAM für Bit 0 defekt.
Und bei nicht warm gelaufenem C64 alle RAMs? Unwahrscheinlich... es sei denn das eine RAM bringt alles durcheinander. Na mal gucken, ggf. nehme ich mir wenigstens das eine RAM mal vor, mal sehen wie das System reagiert.
-
Und bei nicht warm gelaufenem C64 alle RAMs? Unwahrscheinlich...
Wer sagt dir, dass nicht mehr als ein Fehler vorliegt?
Den offensichtlichen würde ich mal beheben und dann schauen, welche Fehler verschwinden. Dann neue Diagnose und weitere Schritte.
-
Wer sagt dir, dass nicht mehr als ein Fehler vorliegt?
Den offensichtlichen würde ich mal beheben und dann schauen, welche Fehler verschwinden. Dann neue Diagnose und weitere Schritte.
Da ist was dran. Ich würde ja flugs CPU und alle RAMs auslöten, aber mit Lötkolben und Entlötpumpe ist mir das zu mühsam... Werde wohl in eine Entlötstation investieren... was würden die Profis hier empfehlen?
-
Werde wohl in eine Entlötstation investieren... was würden die Profis hier empfehlen?
Das eine RAM solltest du auch so rausbekommen.
-
Das eine RAM solltest du auch so rausbekommen.
Ja, aber das wird nicht das letzte Mal sein, dass ich ICs entlöte
Mit der super Hilfe hier im Forum werde ich bestimmt öfter mal reparieren statt tauschen.
-
Moin,
lass das mit der CPU erstmal und erneuere mal den RAM U21.
Viele Probleme erledigen sich dann bestimmt von selbst.
Zur möglichen Ursache:
Wurde das Board vielleicht mal mit einem anderen Netzteil betrieben - wg. Überspannung vielleicht ?
Bei Überspannung können nämlich durchaus viele IC´ s gleichzeitig kaputt gehen.
habe auch schon mal ein ROM gehabt, was mir sporadisch einen Datenleitung weggezogen hat.
Kannst ggf. mal die Hardware des ULTIMAX-RAM-Checkers testen, die läuft im ULTIMAX-Mode und bringt (in Stage 1 ) sein eigenes CHAR- und Kernal-ROM mit und läuft auch ohne CIA1, BASIC-ROM, KERNAL-ROM, CHAR-ROM, SID.
Ich hab damit schon so einiges an Fehlern gefunden...
-
lass das mit der CPU erstmal und erneuere mal den RAM U21.
Sooo... hab U21 ausgelötet. Ein Massepin war so hartnäckig, dass ich ihn abbiegen musste.
Nachdem ein Sockel und ein neuer RAM-Baustein drin war - leider immer noch dasselbe Verhalten!
Jetzt kann es ja eigentlich nur noch die CPU oder sein oder? Oder einer der 74LS257? (kein MOS)
-
leider immer noch dasselbe Verhalten!
was sagt denn jetzt der RAM-Test ? immer noch ein "A" in der linken oberen Ecke ?
Jetzt kann es ja eigentlich nur noch die CPU oder sein oder? Oder einer der 74LS257? (kein MOS)
Eigentlich kann prinzipiell Alles, was am Datenbus hängt, Diesen bei einem Defekt auch lahm legen.
-
hab U21 ausgelötet. Ein Massepin war so hartnäckig, dass ich ihn abbiegen musste.
Nachdem ein Sockel und ein neuer RAM-Baustein drin war - leider immer noch dasselbe Verhalten!
Bild 2 aus Beitrag 36 kommt aber nicht mehr, oder? Die beiden falschen Zeichen mitten auf dem Screen können nur am RAM gelegen haben. Was ist mit Bild 4?
-
... hier geht aber Einiges in der Fehlersuche durcheinander ... Thunderblade ... bitte tausche mal U26.
Dann bekommst du aus meiner Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderes Fehlerbild oder dein C64 wird sogar laufen.
kinzi ... bitte keine Nachfrage nach Theorien ... und nicht rumzicken.
-
kinzi ... bitte keine Nachfrage nach Theorien ... und nicht rumzicken.
Keine Angst, ich habe erkannt, dass das zwecklos ist, weil keine Theorien da sind. Ist einfach nur Rumgerate.
-
Ist einfach nur Rumgerate.
*Totaler Blödsinnn!*... ich habe mich fast eine 1/2 Stunde lang mit diesem Thread & den Fehlerbildern intensivst beschäftigt ...
...
.
P.S.: Ist ja nicht mein Board ... dann wäre es schon längst repariert!
-
*Totaler Blödsinnn!*... ich habe mich fast eine 1/2 Stunde lang mit diesem Thread & den Fehlerbildern intensivst beschäftigt ...
Und was ist dabei rausgekommen?
-
*Totaler Blödsinnn!*... ich habe mich fast eine 1/2 Stunde lang mit diesem Thread & den Fehlerbildern intensivst beschäftigt ...
Und was ist dabei rausgekommen?
U26 ... oder eine kalte Lötstelle oder defekte Leiterbahn ... aber erstmal U26!
*Ferndiagnose*
-
Und WIESO?
-
Und WIESO?
Vertraue mir einfach ... du unterschätzt immer wieder mal die langjährige Reparaturerfahrung & den Reparaturblick anderer F64-Teilnehmer ... ich habe > 100 C64 systematisch repariert & wieder ans Laufen gebracht. Ich weiß zu 100 % ganz genau, was ich da sehe, mache & tun muss.
Habe aber sein Board nicht hier vor der Nase liegen ... also forummäßig meine *Ferndiagnose*.
Bei jeder C64 Reparatur weiß ich ganz genau, was ich prüfe & mache & tue.
Das gilt auch für viele andere Rechner, die ich schon repariert habe ... VIC-20, Apple II/IIe, Commodore PC-10, PC-40, IBM 5160/5162, ATARI 2600, C128, SX-64, BASIS108, 286er, 386er, 486er, Pentium ... etc.
-
du unterschätzt immer wieder die langjährige Reparaturerfahrung & den Reparaturblick anderer F64-Teilnehmer
Das tue ich keineswegs, das ist eine Unterstellung.
Im Gegenteil, ich würde gerne etwas dazulernen, aber lernen kann man nur etwas, wenn jemand etwas erklärt. Das sehe ich hier nicht, die Erklärung für "U26" war: "U26".
Aber sorry - Moderation, bitte gerne das OT entfernen, es tut mir Leid, dass ich mich schon wieder habe hinreißen lassen.
Ich halte mich hier erst mal raus.