Servus,
heute bin ich auf die folgenden Spiele-Previews gestossen, die wohl alle auf der selben Engine basieren:
https://www.gamesthatwerent.com/gtw64/blockman/
https://www.gamesthatwerent.com/gtw64/bleep-boy/
https://www.gamesthatwerent.com/gtw64/cave-wizard/
Anscheinend war "Cave Wizard" das erste und wollte sehr HiRes-maessige Grafik praesentieren. Die anderen sehen blockiger aus, aber ich glaube dass sie dennoch eigentlich HiRes nutzen. Die Frage ist nur: Wie?
Kann es sein, dass hier Bitmaps verwendet werden? Kann man so schnell Bitmaps ueberhaupt scrollen? Ich dachte natuerlich erst, es handele sich um Char-Modus (vor allem bei Blockman und Bleep-Boy), aber das passt von der Farbigkeit her nicht. Waehrend man bei Mayhem in Monsterland noch alle Farben "erklaeren" kann (3 globale Farben + 1 individuelle Farbe pro Char), scheint das bei diesen Spielen hier nicht mehr moeglich zu sein. Also muss das HiRes-Bitmap sein, was hier verwendet wird - kann man das wirklich schnell genug scrollen, um ein Spiel damit zu machen?
Hat hier jemand technisch Ahnung, um dazu was zu sagen? Mir ist "VSP" bekannt, allerdings dachte ich dass sich das auch auf den Char-Modus beschraenkt.