Nur durch deine letzte Zeichnung habe ich überhaupt erst Lust bekommen auch mal ein Cover zu erstellen. So dilettantisch waren die wohl gar nicht Telespielator
Nemesiz-Seite offline, was ist los bei der Digital Talk?
- Telespielator
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hatte von euch eigentlich jemand diesen schönen Telepolis-Artikel über Diskettenmagazine und auch die Digital Talk wahrgenommen (1,5 Jahre alt)?
Ne, kannte ich noch nicht. Danke! Der Autor ist übrigens sogar hier im Forum angemeldet.
Ja, sehr cool, meine dilettantischen Zeichnungen auf heise.de wiederzufinden! *g*
-
-
Was genau meinst Du da?
-
Naja, schön und gut aber ich finde die Stellungnahme da bei Youtube sei dem Flo natürlich belassen. Allerdings wenn man auf die Releasedaten der letzten 109 Ausgaben schaut, dann gab es immer wieder mal einjährige oder sogar eine dreijährige Pause gab.
Das sehe ich alles nicht als so dramatisch an. Wer keinen Bock hat ein Disk Mag zu erstellen, oder keine Lust hat dies weiter zu machen, ist da ja auch nicht gezwungen. Wenn man die Editorials früherer Ausgaben liest, merkt man schnell das eine Situation wie jetzt schon öfter da war und das sich die Ersteller, oder Chefredakteure oder wie auch immer sie sich gerade nennen, kommen und gehen und raufen und mal wieder zusammen finden.
Es geht ja schließlich auch nicht um Leben und Tod.
Da an so einem Hobbyprojekt auch nichts hängt außer der persönlichen Freizeit und dem damit hoffentlich verbundenen Spaß, ist es auch total egal wann eine Ausgabe erscheint. Sie wird halt fertig wenn sie fertig wird. Wenn genügend Leute da sind die genügend zusammengetragen haben. Ist doch easy.
-
Nun ja, bin ja auch schon was länger im Geschäft… auch bei privaten, ehrenamtlichen Tätigkeiten sollte man die Kommunikation aufrecht erhalten. Gerade bei privaten Projekten ist das miteinander besonders wichtig. Leider ist aber bei dem miteinander viel Porzellan zerdeppert worden. Auf emails Wochenlang nicht reagieren z.B. geht gar nicht. Wenigstens eine Zeile, habe gerade keine Zeit, sollte möglich sein.
LG Ralf
-
Ich habe gerade einmal dieses Statement hier auf der Seite des Berliner C64 Club gefunden.
DT#110 – soon! – C64 Club Berlin
Wenn das so sein sollte, dann bestünde ja doch noch die Hoffnung dass zwischen den Feiertagen oder um den Jahreswechsel herum etwas erscheinen könnte. Würde mir auf jeden Fall gefallen!
-
Mir wurde ja geflüstert, dass inzwischen gemunkelt wird, die DT#110 sei inzwischen beim Spreader...
-
Wie komme ich eigentlich an die Diskettenversion mit der schönen Hülle?
Im Moment besteht ja keine Möglichkeit eine Abo abzuschließen!?
Da bleibt für mich wohl nur der digitale Download. 🤔
-
Wie komme ich eigentlich an die Diskettenversion mit der schönen Hülle?
Im Moment besteht ja keine Möglichkeit eine Abo abzuschließen!?
Da bleibt für mich wohl nur der digitale Download. 🤔
Hiho,
auch ohne Abo kann man sich quasi als Leser-Selbsthilfe selbst behelfen. Die letzten Ausgaben haben meines Wissens nach immer auch im Download bereits die Druckvorlage für eine Diskettenhülle mit dabei gehabt.
Nix anderes - behaupte ich jetzt mal forsch - machen die Spreader. Ich geh für sowas zum Copyshop, da ich das Homeprinting bereits vor Jahrzehnten eingestellt habe, aber so manche Retronerds pflegen auch noch ihre Drucker-Flotte.
Und für ne Diskette musst du auch nur irgendeine andere nehmen und überspielen. Wirkliche Neuware gibt es nicht mehr.
Wenn du die Diskettenhülle einer bestimmten Ausgabe suchst, kannst du mir auch schreiben und ich schau mal in meinem Datenmüllberg nach. Alternativ macht z.B. DJSID auf mich den Eindruck als könnte er so etwas auch auf Lager haben!
-
Nix anderes - behaupte ich jetzt mal forsch - machen die Spreader.
genau - und ich krieg meine Ausgaben immer vom hier örtlich ansässigen Spreader Commodore Man , der das eecht klasse macht - und gerade mal 2,50€ für die Disketten-Version incl. gedruckter Hülle nimmt
-
Wo kann man eigentlich die Dateien herunterladen? Die Nemesiz page zeigt ja nur nackte Tatsachen und sonst nix, auch keine Downloadlinks, an.
In der F64 Wolke fehlen ja noch ein paar Ausgaben. -
Wo kann man eigentlich die Dateien herunterladen? Die Nemesiz page zeigt ja nur nackte Tatsachen und sonst nix, auch keine Downloadlinks, an.
In der F64 Wolke fehlen ja noch ein paar Ausgaben.Es gibt alle Ausgaben in der CSDb.
-
https://www.c64.at/pages/aktuelle-diskmags/digital-talk.php
Hier sollten alle Ausgaben zu finden sein.
-
Wo kann man eigentlich die Dateien herunterladen? Die Nemesiz page zeigt ja nur nackte Tatsachen und sonst nix, auch keine Downloadlinks, an.
In der F64 Wolke fehlen ja noch ein paar Ausgaben.Es gibt alle Ausgaben in der CSDb.
https://www.c64.at/pages/aktuelle-diskmags/digital-talk.php
Hier sollten alle Ausgaben zu finden sein.
Danke, ich habe mal DT 104-109 raufgeladen in der Wolke:
../Forum64_Wolke/Diskmags/Digital Talk (C64)/
-
Echt TOP!
-
Ja, ihr seht richtig, die Digital Talk gibt es noch!
Aktuell läuft alles etwas holprig und es müssen sich viele Abläufe noch einspielen.
Leider ist uns der Hahn in vielen Punkten zugedreht worden: Das Nemesiz Forum als Kommunikationsplattform weg. Unsere bisherige Cloud für den Redaxinternen Datenaustausch weg, Das Teamerwiki, welches tutorials für alle Erstellungsprozesse usw enthält ebenfalls ohne Ankündigung abgestellt.Neben den Praktischen Problemen, die soetwas mit sich bringt, auch ein Seelischer Tiefschlag, der nur noch durch die Aktion auf "unserer" Webseite getoppt werden konnte!
Lasst mich hier eines Sagen: Nur, weil jemand eine Domain hat und behauptet, dehalb irgendwelche Rechte für sich Anspruch nehmen zu können, ist das Unfug.
Hier wurden leider Persönliche Befindlichkeiten auf dem Rücken der DT Ausgetragen.
Wenn man nicht in der Lage (oder willens ist), das Magzin weiter zu führen, darf man auch nicht darauf bestehen, das Magezin unter seiner Führung auf Eis zu legen, sondern muss das Zepter abgeben können.
Aber scheinbar kratzt es zu sehr am Ego, wenn man merkt, dass man ersetzbar ist.
(Meine ganz persönliche Ansicht und Meinung, die nicht geteilt werden muss!)Neben Thunder.Bird, gibt es sowohl alte Bekannte als auch neue Mitstreiter, die die DT gerne weiter am Leben halten möchten.
Wenn alle zusammen helfen, sehe ich hier auch eine realistische Möglichkeit, dies zu schaffen.Ganz Grundsätzlich wird es auch in Zukunft wieder eine Diskettenversion geben, ABER: Im Moment stehen Redaxintern noch einige Dinge zu klären an und ich will das Projekt erst in einigermaßen sicherem Fahrwasser wissen, bevor ich mir wieder Geld im Voraus schicken lasse.
Wichtige Notiz: Ich schreibe hier nicht im Namen der Redaktion, sondern meine ganz einige Meinung. Meine Meinung als Commodore Man und auch als einer der langjähigsten Teamer, der noch bei der DT Dabei ist. (Immerhin seit Ausgabe 92/39 im aktive Dienst).
Es gab in der DT schon viel auf und Ab. Viele wechsel und neuorientierungen und ich hoffe, dass auch diese Richtungsänderung den Weg der Dt weiter führt.Viele Grüße und Frohe Weihnachten,
Euer Commodore-Man / Christian
-
Meine 2 Cent:
Ist mir persönlich so ähnlich schon paar mal passiert. Einfach mal kurz stehn bleiben und alles laufen lassen (dann kommt dieses und jenes noch nach) - und dann wieder aufbauen.
Domain, Forum und Wiki sind schnell wieder aufgebaut - und diesmal unter Digital Talk. -
Wenn man nicht in der Lage (oder willens ist), das Magzin weiter zu führen, darf man auch nicht darauf bestehen, das Magezin unter seiner Führung auf Eis zu legen, sondern muss das Zepter abgeben können.
Das ist der Punkt, wo ich auch nicht nachvollziehen kann, warum das so ist - wohlgemerkt rein mit Wissen um das, was in dieser Sache hier öffentlich geworden ist.
-
Wir sollten hier keine neue Diskussion über diese Geschichte führen (wenn dann vielleicht im alten Thread oder anderswo). Es sollte doch allen klar sein, dass hier unterschiedliche Auffassungen und unterschiedliches Empfinden eine Rolle spielen. Es ist dabei auch vollkommen egal, was ein rational denkender neutraler Dritter als richtig oder falsch ansieht, die beteiligten Personen sind emotional betroffen und das Empfinden ist für diese Personen die eigene erlebte Wirklichkeit und das sollte man mit dem notwendigen Respekt einfach akzeptieren. Mit Vorwürfen, egal in welche Richtung kommt man also nicht weiter. Und verstehen wird man das als Dritter sowieso nicht, man kann in die Köpfe der Leute ja nicht hineinschauen (zum Glück). Das wichtigste ist doch, dass die DT weiterlebt. Vielleicht wächst ja auch irgendwann Gras über den Streit.