Jiffy ist wirklich extrem pingelig ...
Mein Arbeits C64 hat schon seit längerem ein internes SD2IEC der Firma Heimes als Device #9.
Hat immer tadellos funktioniert in allen Lebenslagen, auch mit Jiffy.
Und ich habe ein externes SD2IEC von NCsystems:
https://www.ncsystems.eu/en/ho…16-c116-plus4-i-sx64.html
Auch dieses arbeitet ohne Auffälligkeiten auf all meinen Commodore Geräten, und natürlich auch mit Jiffy.
Heute spiele ich so rum mit Jiffy und bemerke, dass so ab und zu ein fehlerhaftes Zeichen kommt bei der Directory Anzeige (F1).
Ich probiere immer wieder und es lässt sich sporadisch nachvollziehen.
Die Konfiguration ist mein normaler C64 mit internem SD2IEC und angeschlossenem externen SD2IEC als Device#8.
Durch intensive Tests sind mir folgende Dinge aufgefallen:
- Der Fehler kommt selten und immer an anderer Stelle
- Sind beide SD2IEC Geräte angeschlossen läßt es sich immer nachvollziehen
- Steckt man das externe SD2IEC ab, ist da kein Problem mehr mit dem internen SD2IEC
- Steckt man eine 1541 an, läuft alles normal
- Internes SD2IEC aus und externes angesteckt --> tadellos
- Externes mit Floppy 1541 --> tadellos
Nur die Kombi der beiden SD2IEC + Jiffy DOS macht diesen Fehler.
Einfach irre.
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe alles mögliche probiert, ohne Erfolg.
Doch dann habe ich die Idee gehabt, das interne IEC Kabel zu schirmen.
Seither läuft alles tadellos in jeder Kombination.
Ich finde es erstaunlich.
Es waren nur drei kurze Drähte (12 cm).