hier fehlt doch was ...
und zwar der 2. Feuer-Schalter (oben rechts)
bekommt man dafür irgendwo Ersatzteile? Oder lohnt sich eine Reparatur nicht mehr
ist m.E. ein Competition Pro
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Green Tentacle at the
hier fehlt doch was ...
und zwar der 2. Feuer-Schalter (oben rechts)
bekommt man dafür irgendwo Ersatzteile? Oder lohnt sich eine Reparatur nicht mehr
ist m.E. ein Competition Pro
Normal müssten das standard Microschalter sein die du überall kaufen kannst. Gibt zwar unendlich viele Hersteller aber letztlich ist das alles mehr oder weniger das Gleiche.
danke, also wenn man sich die ebay-Angebote für einen defekten Competition Pro anschaut wird man blass
Keine Ahnung, ich habe 3 die alle noch 100% original Zustand sind also noch nie danach geguckt.
ich ja bisher auch nicht ...
Geht doch noch, ich hätte da schlimmeres erwartet. Und so lange das Gehäuse und das Kabel in Ordnung sind kann man den immer für Centbeträge reparieren. Ich erinnere mich noch gut an meine Jugendfreunde die immer sagten CP seien ihnen zu teuer aber mussten sich alle paar Wochen einen neuen 15-20DM Joystick kaufen. Was die so über die Jahre an Joysticks ausgeheben haben... da hätte man sich auch so manch anderes für kaufen können.
Ist auf dem unscharfen Foto schwer zu erkennen, aber das ist m.E. kein echter Competition Pro. Bei einem echten Competition Pro ist der Feuerknopf - also nur der Knopf, mit dem Ring drum herum, der oben auf dem Gehäuse aufliegt - in die Gehäuseschale geklipst. Die Halterung für den Mikroschalter wird dann "waagerecht" in eine Aufnahme unten am Feuerknopf hineingeschoben. D.h. Knopf und Mikroschalter-Halterung sind Einzelteile, die ohne Beschädigungen voneinander und vor allem vom Gehäuse getrennt werden können.
Auf dem Foto sieht das völlig anders aus - nämlich so, als sei die Halterung Bestandteil des Gehäuses? Ganz abgesehen davon habe ich noch nie eine solche Halterung in Schwarz gesehen.
Aber selbst wenn es ein Klon ist, lohnt die Reparatur eventuell noch. Geht denn der Rest? Hakt nichts? Ist er nicht zu schwergängig? Lässt sich das Gehäuse gut zusammenschrauben?
Wenn nur der Mikroschalter fehlt, bekommst du hochwertigen Ersatz für 2 Euro plus Porto oder so. Wenn tatsächlich Teile der Feuerknopf-Mechanik fehlen oder kaputt sind, hast du Pech gehabt - das wirst du nirgends mehr herbekommen. Da man ńormalerweise ja immer nur einen der Feuerknöpfe benutzt, kannst du aber auch einfach Knopf und/oder Schalter von der rechten auf die linke Seite "verschieben".
Edit: Mach mal Fotos vom Äußeren des Joysticks, speziell eines von der Rückseite - also der Seite, die zum Spieler zeigt. Dann kann man mit Sicherheit sagen, was das ist.
hab mir jetzt 5 Microschalter bei ebay für € 2,64 bestellt
werde berichten, wenn die angekommen sind ...
Wird schon werden, normal sind die alle gleich. Die einen sind etwas besser (langlebiger) die anderen etwas schlechter (kurzlebiger) aber im großen und ganzen sind die (ohne die Hebel/Laschen) genormt und damit gegeneinander problemlos austaschbar.
Frage am Rande (weil ich noch einen 2. Joystick habe). war der rechte und linke Feuerknopf parallel geschaltet, d.h. es gab einen Impuls egal welchen Knopf man gedrückt hatte.
War schon damals nicht so der Spieler und wenn, dann Schach oder Adventures, da war der Joystick nicht so wichtig...
Na ja da es am C64 nur eine Feuerknopf gibt kann man die natürlich auch parallel schalten, Feuer ist Feuer.
Na ja da es am C64 nur eine Feuerknopf gibt [...]
Einspruch! Möglich wären sogar 3 Feuerknöpfe.
Abgelehnt! Das ist ja kein richtiger C64
Abgelehnt! Das ist ja kein richtiger C64
Spoiler: You don't need a C64GS for this.
and the richter C64 don't need this joystick
and the richter C64 don't need this joystick
Einspruch again!
Ich brauch ihn immer noch nicht again!
Ich brauch ihn immer noch nicht again!
Du bist ja auch kein Player.
Also ich habe noch nie mehr als einen Feuerbutton gebraucht, zumindest am C64.
Also ich habe noch nie mehr als einen Feuerbutton gebraucht, zumindest am C64.
Du bist ja auch kein Player.