Moin,
beim Studieren des Programmierhandbuchs "Alles über den Commodore 64" ist mir aufgefallen, dass für die 1-Byte Bit-Shift-Befehle ASL und LSR das Assembler-Format "ASL A" bzw. "LSR A" angegeben ist.
Wenn ich den Akku-Inhalt shiften will, macht das "A" als Operand natürlich keinen Sinn, da dann richtigerweise die Zero-Page-Adresse $0A geshiftet würde.
Hat jemand eine Ahnung, warum das in den einschlägigen Assembler-Referenzen so missverständlich aufgelistet ist? War das "A" bei anderen 8-Bit-Rechnern oder bestimmten Assemblern verpflichtend oder steh' ich grad auf'm Schlauch?
Ist jetzt kein richtiges Problem, aber interessant wär' es schon zu verstehen, warum das so abgedruckt wurde.
Ich habe die entsprechende Seite aus der Original-Ausgabe des Programmierhandbuchs angehängt.
Schönen Nachmittag
Jörg