Schaut doch mal rüber ins A1k: https://www.a1k.org/forum/index.php?threads/78650 dort läuft gerade eine Sammelbestellung.
wohl nur viel sehr aktive Nutzer..
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Schaut doch mal rüber ins A1k: https://www.a1k.org/forum/index.php?threads/78650 dort läuft gerade eine Sammelbestellung.
wohl nur viel sehr aktive Nutzer..
Ja, um den Inhalt sehen zu können muss man dort registriert sein.
Ich bin da zwar schon länger registiert und kenne auch mindestens zwei der User persönlich, aber das Vergeplänkel zur Bestellung dauerte mir zu lange. Aktuell bin ich so ein wenig mehr im "Jetzt-machen-Fieber" als sonst und will halt mal selber machen.
Das Projekt selbst läuft sich in meinen Augen zu stark auseinander. Da finde ich es schön, dass sich ein paar vom A1K-Forum rangesetzt haben, um die Sache ins rollen zu bringen und ich habe auch zusätzlich Interesse am Projekt bekundet.
Bei Discord schaue ich auch ab und zu mal rein, aber das finde ich eher nervig und mag mir nur selten die Zeit nehmen, ein "Chatsystem" durchzackern. Demnächst machen wir solche Projekte am besten per TikTok. Schön wäre gewesen, wenn die bei Discord geführten Diskussionen zu einer sofortigen Anpassung der BOM und CPL-Datei geführt hätten und diese auf dem GIT veröffentlicht worden wäre.
Ja, um den Inhalt sehen zu können muss man dort registriert sein.
Bin ich, aber war bisher nur stiller Leser..
geht mir genauso. Ich glaube, ich habe 12 Beiträge.
War auch viel zu lange dort nicht mehr lesen. Dabei habe ich so einiges verpasst. Der Matze haut ja gerne mal so ein Hardwareprojekt nach dem anderen raus. Geile Sachen bei.
Leider habe ich im moment wenig Zeit. Habe mich gestern Abend mal kurz (ca. 4 Stunden ) mit dem PiStorm beschäftigt. Erstes Resultat....es ist Definitiv noch nicht fertig und daher alles sehr experimentel. Habe mal ein Sysinfo Bild angehangen.
Respekt.. !!!
Leider habe ich im moment wenig Zeit. Habe mich gestern Abend mal kurz (ca. 4 Stunden ) mit dem PiStorm beschäftigt. Erstes Resultat....es ist Definitiv noch nicht fertig und daher alles sehr experimentel. Habe mal ein Sysinfo Bild angehangen.
Vielleicht noch nicht fertig, aber doch schon sehr schöne Resultate. Das Entwurf ist ziemlich neu, deshalb können wir noch viel erwarten!
Auf jeden Fall. Da der Pi selbst ne Menge bietet könnte es eine günstige Alternative zur Vampire werden
.. perfekt wäre es, wenn man die SD-Karte auch für den Amiga als HD nutzen könnte.
Ich denke schon die ganze Zeit über eine ACA500+ nach..
könnte man sich das damit sparen ??
.. perfekt wäre es, wenn man die SD-Karte auch für den Amiga als HD nutzen könnte.
Ich denke schon die ganze Zeit über eine ACA500+ nach..
könnte man sich das damit sparen ??
man kann sich darüber eine SCSI HDD emulierten. Also das geht.
UNGALUBLICH !
Nice project. A bit overkill to use a processor with mouch more capabilities to run the show. The same goes for example a SD2IEC which has a mcu more capable then the C64 it serves
Are there any schematics avaialable? I only seem to find the gerbers.
same here.
I think they haven't published any schematics now.
interessant wäre auch an zwei Adapter interessiert falls die jemand nachbauen sollte
Gerber files gibt es auch bei
So...
mein Amiga 500 ist jetzt vom Bastelzimmer an meinen "Arbeitsplatz" umgezogen.
Mir fehlt zwar noch so Einiges, unter anderem Amiga OS, ein neueres Kickrom,
vielleicht noch WHDload, sowie auch noch Hardware wie Winkel-HDMI und Gotek,
aber soweit sieht das doch schon mal gut aus.
Das Bild auf meinen LG Monitor (1680x1050) sieht schonmal recht anständig aus.
(RGB2HDMI, angeschlossen über HDMI-DVI Adapter)
1 x Amiga 500, 2 x Rasperry Pi...
SSH geht auch, im Moment überlege ich wie ich das über SSL hinbekomme, habe ich
zwar schon gemacht, ich habe hier noch einige andere Rechner die so laufen.
Aber das ist länger her, und ich muss echt mal nachschauen wie das gemacht wird,
vor alles weil die bisherigen Systeme all über den selben RSA Schlüssel laufen.
SSH over Wifi, funktioniert!
Im Moment überlege ich noch ob ich mir einen CPU-Relocator besorge, ich habe den
PiStorm zwar schon "tiefergelegt", aber so richtig zufrieden bin ich nicht damit.
Einen Mini-HDMI Winkel Adapetr muss ich mir auch noch besorgen, und shen wie ich
HDMI Anschluss rausführe, möglichst ohne das Gehäuse anzubohren.
Mfg Jood
Einen Mini-HDMI Winkel Adapetr muss ich mir auch noch besorgen, und shen wie ich
HDMI Anschluss rausführe, möglichst ohne das Gehäuse anzubohren.
Mfg Jood
Dann kann ich Dir diese Variante empfehlen - Mini HDMI Winkeladapter auf HDMI A mit Flachbandkabel. Gibt es bei Berry Base.
Dann kann ich Dir diese Variante empfehlen
So ein Flachkabel habe ich auch schon gesehen, das Gehäuse ist aber 3D Druck, oder ?
Mein Gedanke war eigentlich mir eine 2. Abdeckung für den Expansionsport besorgen
(oder Drucken lassen) und dort so einen HDMI Panel Mount anzubringen.
Mfg Jood
PS:
Anmeldung ohne Passwort (SSL, Pubkey) geht jetzt auch.
Ja, ist 3D Druck. OK, über den Expansionsport geht natürlich auch, wäre dann auch ein 3D Druck.
Du möchtest doch nicht etwa so eine original Klappe zerstören ?
möglichst ohne das Gehäuse anzubohren.
Gehäuse schliesst natürlich auch die Klappe ein!
Sieht doch noch recht anständig aus, Klappe und Trapdoor Abdeckung sind auch in
Ordnung, keine Risse/Brüche etc. viel zu Schade zum bohren.
Mfg Jood