Hallo
Ich habe ein Plus 4 mit rundem Stecker. Das Netzteil ist ja nun schon älter und ich würde wie beim C16 gerne ein neues Netzteil benutzen. Gibt es Netzteile neue die man
hier bedenkenlos ohne Lötarbeit benutzen kann ?
Grüße Thomas
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo
Ich habe ein Plus 4 mit rundem Stecker. Das Netzteil ist ja nun schon älter und ich würde wie beim C16 gerne ein neues Netzteil benutzen. Gibt es Netzteile neue die man
hier bedenkenlos ohne Lötarbeit benutzen kann ?
Grüße Thomas
Ja, alle die auch am C64 gehen.
Vielen Dank Euch
Oder das alte mit einem (externen) Überspannungsschutz ausstatten. Dann kannst Du das genauso bedenkenlos weiterverwenden.
Nun muss ich halt nochmals nachfragen.
Ich habe mir ein Ersatzboard besorgt leider hat diesen einen Viereckigen Stecker. Nun habe ich mir in der Bucht ein Runden für den C64 bestellt. Dieser
hat aber mehr Füßchen nach unten.
Werden die zu vielen Einfach abgezwickt ?
Grüße Thomas
Bist Du sicher, dass Du die richtige DIN-Buchse gekauft hast? Eventuell ist das eine andere Variante. Es gibt ja diverse verschiedene DIN-Buchsen.
https://www.ebay.de/itm/Spannu…95ce6c:g:aMsAAOSwKOJYIMZv
Vielleicht hat noch irgend jemand eine Richtige oder weis wo ich sie bekommen. Ein Adapter kostet 30 € und ein altes Netzteil 20€ .
Kann nur sein das das Bild was anderes ist wie das Orginal . Steht auch so dran.
Wieviel füße hat den die 64 Büchse?
Ich habe mir ein Ersatzboard besorgt leider hat diesen einen Viereckigen Stecker.
Grüße Thomas
Meinst du mit Board was für das Netzteil, mit quadratischem Stecker, oder ein Mainboard für einen plus/4 mit quadratischer Buchse?
Falls du was mit quadratischem Stecker besorgt hast. Sag bitte mal wo und zu welchem Preis. Die Stecker werden öfter mal gesucht.
Wieviel füße hat den die 64 Büchse?
Die Buchse findest du hier
Ich meine " Ich habe ein Mainboard mit quadratischem Stecker, aber habe nur ein Netzteil mit einem runden Stecker" . Ich möchte das Quatratische auslöten und eine Runde vom Commodore c64 einlöten, da diese angeblich passt.
Hoffe das das eine richtige Information war wo ich gelesen habe.
ja, das ist kein Problem, deine neue Buchse passt. der Plus/4 wurde teils ja auch mit exakt der Buchse ausgeliefert. In meinem Link findest du ja auch die Belegung der Buchsen zum Vergleichen der Lötpunkte auf der Platinie, nach dem auslöten.
Schade, ich hatte schon gehofft, due hättest zufällig eine Quelle für günstige, quadratische Stecker gefunden.
Das neu (alte) Board hat aber nur 6 Lötpunkte und keine 7. Zwicke ich einfach der der zuviel ist ab ?
Schau dir das Video mal an, vielleicht hilft es dir weiter:
Auf der Platine sollte die Commodore-Teilenummer stehen. Sind die bei Deinen beiden C+4-Platinen die gleichen?
Falls nein, könnte es rein theoretisch natürlich sein, dass Commodore an der Platine auch etwas geändert hat und es eine Version nur für die eckige Buchse gibt.
Wenn Du ganz sicher sein möchtest, dann kannst Du ja die Belegung der Buchsen vergleichen indem Du sie durchklingelst.
Ich habe vor einiger Zeit auch die Buchse getauscht, aber habe eine aus einem Schlacht-64er benutzt.
Anbei mal die Photos der Platine
Grüße Thomas
Interessant ist eher die Assy No. in die in weiss auf der Oberseite aufgedruckt ist.
Findet sich in der Nähe des Tastaturanschlusses unterhalb des 6529B.
Bei meinem Plus/4 mit runter Power-Buchse steht da: ASSY NO. 310163
Hoffe das es so passt.
Ich habe mal zwei Schlachtgeräte geöffnet die haben beide die gleiche Assy.Leider habe ich den Plus/4 den ich umgebaut hab nicht mehr.
Ich vermute, das ich damals überzählige Pins entfernt habe...ist zu lange her.