Ohne zusätzliche Leitung? Das war ja das Kennzeichen der REX-Module.
Kernal per Cartridge überschreiben.
- Nico
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Weiß nicht, ich finde da leider nicht viel zu.. Ist für mich aber auch auf den ersten Blick nicht ersichtlich, wo da nen Kabel dran sollte
Hat jemand hier so'n Teil?
-
Habe gerade mal nen bisschen auf eBay (K) gestöbert und bin dabei auf die DELA 4.1. Cartridge gestoßen. Kann man damit nicht auch den Kernal per Cartridge über schreiben? (REX 9509 Variokarte müsste ungefähr das gleiche sein.)
Es ist ganz einfach eine Kernal Cartridge zu bauen, dazu brauchst du nur ein 7430 oder ein GAL.
Ein Bausatz von "Faszination 64" kann auch 8 Kernels auf einer Cartridge.
Das Problem dabei, du verlierst das RAM unter dem ROM.
Und das Problem haben alle ...
... fast alle, das EF3 hat es gelöst.
-
Die verrücksteste Idee wäre natürlich, das PLA mit einem "besser programmierten" zu ersetzen und externe Kernals mit der Kombination von Exrom und Game zu erlauben.
Aber dann kann man ja auch gleich den Kernal Baustein ersetzen
-
Aber dann kann man ja auch gleich den Kernal Baustein ersetzen
Richtig.
Es ist (für mich) zur Zeit der beste Weg.
So kann ich jede Kombination einstellen:
- beliebiger Kernal mit beliebiger Cartridge
- beliebiger Kernal ohne Cartridge
-
Das ist es seit 38 Jahren
-
Habe gerade mal nen bisschen auf eBay (K) gestöbert und bin dabei auf die DELA 4.1. Cartridge gestoßen.
Soweit ich weiss geht das aber nur per Extra-leitung auf HIRAM der CPU,
müsste ich auch noch ein Module von liegen haben.
Mfg Jood
-
Die verrücksteste Idee wäre natürlich, das PLA mit einem "besser programmierten" zu ersetzen und externe Kernals mit der Kombination von Exrom und Game zu erlauben.
ich habe damals, für meine kunden, die pla geändert.
-
Ja, aber in beiden Fällen müsste ein interner Baustein getauscht werden....
-
Ja, aber in beiden Fällen müsste ein interner Baustein getauscht werden....
ja intern, meine kunden bekamen oft ja umgebaute boards für steuerungen usw.