Hello, Guest the thread was viewed22k times and contains 170 replies

last post from Lutz G at the

Wie kam die erste Software auf euren C64?

  • Hi Folks!


    Die Frage klingt erstmal banal (die Idee zu dem Thread kam mir übrigens bei diesem Posting hier) - natürlich mit der Lahmasette/Floppy.

    Aber wie kam eure erste Software auf den Datenträger? Seid ihr brav zu Karstadt o.ä. getigert, um mit harter DM die Software (das erste Spiel?) zu kaufen?

    Oder war es doch eher der nette Kumpel auf dem Schulhof, der euch versorgte? Oder habt ihr gar erstmal was abgetippt? Aus dem Handbuch? Oder sogar gleich selbst programmiert?


    Ich kann mich an vieles von daaamals™ sehr detailliert erinnern - aber bezüglich auf welchem Weg die erste Software auf den C64 kam, verschwimmen meine Erinnerungen.

    Abgetippt habe ich auch (und dann nie wieder) - aber das war etwas später.

    Mich hatte ganz am Anfang ein Mitschüler, den ich in unserem berüchtigten Computerraum (mit einem C64 für die Pause, und anderen CBM Kisten) aufm Gumminaasium traf, auf Disk mit echten Software Perlen versorgt.

    Petspeed war drauf, und Matrix, Neutral Zone, usw. Kann sein, dass das der Weg bei mir war (uiuiui ganz pöse). Ich kann mich noch sehr gut an den scheelen Gesichtsausdruck von dem Mitschüler erinnern, dass er mir den Petspeed als absolutem C64 Newbie kaum gönnte. Kann auch sein, dass es zwei Schüler waren, wobei der eine mir den Compiler am liebsten wohl gar nicht gegeben hätte. Später dann wurde in Hamburg bei Spielzeug Rasch und Vobis kopiert bis die Floppy glüht (so jetzt ist es raus :D). Kurz darauf gabs die ersten konspirativen Treffen im privaten Bereich, über die Mailboxszene angefeuert, was in Freundschaften und Clubgründungen mündetet, was man heute noch in ganzer Pracht auf CSDB bewundern kann - aber das ist ein anderes Thema 8)


    So jetzt seid ihr ran - oder habt ihr gar ein Modul bei Brinkmann gekauft? Jupiter Lander? :D

    Achja - die Jahreszahl würde mich noch interessieren - bei mir wars wohl noch 1983.... Wobei Petspeed wohl eher für 1984 spricht? 8)

  • Als mein Bruder Mitte der 1980er Jahre seinen "nackten" C64 mit Datasette gebraucht zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, hatte sich auch unser Cousin zu den Sommerferien angekündigt. Der hat damals immer paar Wochen bei uns verbracht.


    In unserem kleinen Ort gab es ein kleines Elektrogeschäft, dass damals auch C64-Programme verkauft hat. Wir Drei haben unser Taschengeld zusammengelegt und uns dort "Summer Games II" auf Kassette gekauft. Im Original, mit Spielanleitung und Hülle und so. Und das haben wir dann die kompletten Sommerferien gezockt. Dieses eine(!) Spiel. Wochenlang. Heute kaum mehr vorstellbar ... das hat Riesenspaß gemacht! :D

  • Per Doppelkassettendeck von Kassette zu Kassette kopiert. Das hat prima funktioniert und die Kopie konnte auch durchaus mehrfach kopiert werden.

    Praktisch - und woher kam das Tape? Vom Mitschüler/Freund? War wohl auch schon ne Compilation - oder gar ein Original?

    Ich hatte am Anfang nie ne Lahmasette (bin gleich mit ner Floppy gestartet:D), und kenne die (Kopier)Praktiken der Lahmasettenfraktion deshalb nicht so detailliert *g* Erst später holte ich mir mal ne Lahmasette, um das Elend historisch nachvollziehen zu können (und das war noch daaamals™ zu C64 Zeiten :D)


    In unserem kleinen Ort gab es ein kleines Elektrogeschäft, dass damals auch C64-Programme verkauft hat. Wir Drei haben unser Taschengeld zusammengelegt und uns dort "Summer Games II" auf Kassette gekauft. Im Original, mit Spielanleitung und Hülle und so. Und das haben wir dann die kompletten Sommerferien gezockt. Dieses eine(!) Spiel. Wochenlang. Heute kaum mehr vorstellbar ... das hat Riesenspaß gemacht! :D

    Cool - und richtig brav gekauft. Ich bin ja gleich im verdorbenen Großstadt (Software) Jungel sozialisiert worden - bis die Floppy glüht.

    Summer Games II wurde bei mir natürlich schon in unseren Copysessions in der Clique rübergezogen :D

  • Ich habe zunächst alles aus dem Handbuch abgetippt und erste Versuche gestartet, die Programme zu modifizieren. Als nächstes kam wie bei Pentagon ein Doppeltapedeck zum Einsatz, soweit ich mich erinnere. Dass man Software auch kaufen konnte, war ein Konzept das mir jahrelang verschlossen blieb :D. Ich selber habe nie etwas für den Cevi gekauft, und ich war sehr erstaunt, das später mal bei einem Kumpel zu beobachten ?(.

  • Die erste Software war absolut legal:


    1. Ein Int. Soccer - Modul

    2. Ein Basicprogramm via Datasette, welches wir im Informatikunterricht geschrieben hatten.


    Hach, was waren das für Zeiten :thumbsup:


    Und dann der Absturz in die Kriminalität: Mittel Copy 190 Kassetten kopiert, was das Zeug hielt.

  • Ich habe zwar mit dem VC-20 losgelegt, aber wenn das auch zählt:

    1. Modul (Jupiter Lander, Sargon Chess II).
    2. Handbuch-Abgetippe wie bei Claus. Gab's da drin nicht irgendein "Raketenwerfer"-Spiel?

    Ich hatte zwei oder drei Monate lang gar keinen Massenspeicher, bevor ich eine Datasette bekam.


    Beim C64 hatte ich dann schon die Datasette vom VC-20 - und da ging dann auch das "Überspielen" los :-D ...

  • Ich habe zunächst alles aus dem Handbuch abgetippt und erste Versuche gestartet, die Programme zu modifizieren.

    Was man zumindest bei meiner Handbuchversion auch noch zwingend musste - erstmal debuggen :D



    Dass man Software auch kaufen konnte, war ein Konzept das mir jahrelang verschlossen blieb :D . Ich selber habe nie etwas für den Cevi gekauft, und ich war sehr erstaunt, das später mal bei einem Kumpel zu beobachten ?( .

    Kommt mir bekannt vor - ich hab mir später tatsächlich mal Labyrinth legal geholt *g*



    naja - mein "damals" ist ja noch nicht soo lange her, da ich in der Kindheit keinen Cevi hatte - und das jetzt alles nachholen muss :whistling:

    deshalb hab ich gleich einen ziemlich technischen Weg benutzen können:


    MMC64-Modul - auf 1541 - dann von dort geladen :thumbup:

    :thumbup:


    Modul (Jupiter Lander, Sargon Chess II).


    Ich wusste schon warum ich an Modul + Jupiter Lander dachte. Wobei ich bei dem Cover gleich wieder an diesen Thread hier denken muss :D


    Wenn oldschool Coverart bei aktuellen Games wahr wird...

  • Ich meine, selber programmiert.

    MIt Input ein Alter abgefragt, mit For-Next entsprechend verzögert, und mit Print und Grafikzeichen einen Vogel flattern lassen, je nach Alter langsamer.

    Ein Multiple-Choice-Adventure kam auch mit solchen Elementen aus.

    Bald kamen dann aber auch Schulfreunde mit Kassette und Turbotape II vorbei.

  • Ich meine, selber programmiert.

    MIt Input ein Alter abgefragt, mit For-Next entsprechend verzögert, und mit Print und Grafikzeichen einen Vogel flattern lassen, je nach Alter langsamer.

    :thumbup:


    Haste das .prg noch?

    gleich mal introlinken :thumbsup:

  • Das Allerallererste ?


    Am 24.12.1984 am späten Nachmittag nach der Bescherung auf einem Grundig Color 2000 als Monitor die Beispiele aus dem Handbuch des C64 und die dann auf eine Magna Data Home Computer Cassette mit 10 Minuten Laufzeit gespeichert.

    Später dann Copy 190 und Copy 220 ...


    Die Winter Games Original Kassette, die ich dann zu Ostern (?) oder zum Geburtstag (?) irgendwann im selben oder im nächsten Jahr bekommen haben, die habe ich immer noch.

    Seit Juli 2019 wieder mit dem Commodore Virus infiziert.

    Aktuell: C64 Reloaded MK2, C64C, C64 Brotkasten Original, C64 Brotkasten in blassgrau, Amiga 500, Amiga 600, Amiga 2000 (Octagon 2008), Amiga 2000 mit PC-XT, VIC20, Commodore 16 mit 64KB Umbau nach ComputeMit Zeitschrift..

  • Das Allerallererste ?

    Jap :D



    Später dann Copy 190 und Copy 220 ...

    Ui - da klingelts... *g*



    Die Winter Games Original Kassette, die ich dann zu Ostern (?) oder zum Geburtstag (?) irgendwann im selben oder im nächsten Jahr bekommen haben, die habe ich immer noch.

    Ui - Winter Games - war das schwer zu kopieren :D Wie fuhren extra nach Langenhorn, weil der jemand wohnte, der eine Floppy hatte auf der man das kopieren konnte - funzte meine ich auch nur mit bestimmten Diskettenmarken 8) Hui war ich dann stolz als ich es es voll funktionsfähig hatte - ka*** sonst immer bei einer bestimmten Disziplin ab *g*

  • Ich meine, selber programmiert.

    MIt Input ein Alter abgefragt, mit For-Next entsprechend verzögert, und mit Print und Grafikzeichen einen Vogel flattern lassen, je nach Alter langsamer.

    :thumbup:


    Haste das .prg noch?

    Nein.
    Kurz darauf war in einer 64er ein Autostart-Trick, der mit Datasette wohl nicht funktioniert, damit hab ich dann das Original überschrieben und kaputt gemacht.

    "Lernen durch Schmerzen"