die Sucherei konnte ja nicht ewig gehen
Das ist doch das Beste am PC-Neukauf Wenn die Kiste dasteht und alles läuft, isses doch schon wieder langweilig.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
die Sucherei konnte ja nicht ewig gehen
Das ist doch das Beste am PC-Neukauf Wenn die Kiste dasteht und alles läuft, isses doch schon wieder langweilig.
Das sehe ich different.
Mir geht die Sucherei eher auf den Sxxx - deswegen hatte ich auch hiernachgefragt, weil ich ja weiß, dass hier Leute sind, die dazu ein verbindliches Statement abgeben (konnten).
Somit war das für mich recht stressfrei.... ich habe seit Windows 3.11 Rechner zusammengeschraubt, sowohl privat als auch ein Jahrzehnt mit meinem Chef in der Firma die Kisten... die reine PC-Bastelei (und damit auch das Zusammentüddeln und das minuziös genaue Ausloten, was man denn dringend braucht oder nicht) ist kein Hobby mehr von mir. Das soll einfach laufen.
Ja, wenn die HW einmal da ist, möchte ich auch nicht mehr basteln und monatlich aufrüsten ... wie "damals".
Ich hatte mir mal sowas gebaut. Ist allerdings schon eine Weile her. Kostenpunkt 500 €. Ich hatte eine AMD Ryzen APU drinnen und 16 GB Ram.
Kommt halt ganz darauf an was man Spielen will.
An was in der Art hatte ich ja auch gedacht, siehe das Bild mit dem TV und dem Desktop-Gehäuse davor.
Keine Chance, nichts passt, die beiden Fächer, die da sind, sind komplett belegt.
Deswegen musste der Rechner hinter den Fernseher - und das wird ja auch so klappen.
Also bräuchtest du einen Leistungsstarken aber günstigen SFF (Small Form Factor) PC?
Vielleicht diese Grösse?
https://www.caseking.de/silver…use-schwarz-gesv-436.html
https://www.ebay.de/itm/Alumin…9c18eb:g:f3oAAOSwVIZf5D-v
400 € ist halt echt wenig Budget für einen kleinen Gaming Rechner
in das letzte Gehäuse passt ein mATX Gehäuse was ein gutes Board mit einer guten APU zulassen würde.
Also bräuchtest du einen Leistungsstarken aber günstigen SFF (Small Form Factor) PC?
Nein, weil:
Kaufberatung für einen Wohnzimmer-PC, der auch Spiele "kann" - max. 400 EUR
Will ja keinem hier den Mund verbieten, aber unterm Strich ist das Thema damit durch.
Der Rechner ist heute angekommen.
Leider bin ich nicht wirklich zufrieden...
1. Das Netzteil macht im Abstand von so zwei, drei Minuten ein Jaulgeräusch. So zehn Sekunden, dann ist es weg. Aber hörbar. Aber nicht wirklich schlimm. Wenn ich das moniere, kann ich das Gerät sofort wieder zurücksenden.
2. Windows 10 ist nicht aktiviert und lässt sich auch nicht aktivieren.
Ich frage mal beim Support nach, mal sehen, was die sagen.
Habe mal testeshalber zwei Spiele installiert, die in Frage kommen - laufen super. Also die Konfiguration ist schon mal okay.
Mein Windows war 'out of the box' auch nicht aktiviert. Im Karton lag aber noch ein Zettel mit dem Lizenzcode. Den kann man dann einfach in den Windows Einstellungen eingeben.
Wie dumm kann man sein...
Danke Dir für den guten Tipp... ich hatte zwar in den Karton vom Mainboard kurz reingeschaut, aber die Karte mit der Serial lag unter dem ganzen anderen (total unwichtigen) Gedöns - ich hatte sie nicht gesehen... *schäm*
1. Das Netzteil macht im Abstand von so zwei, drei Minuten ein Jaulgeräusch.
Deshalb wenns geht sowas immer selbst zusammenstellen - Seasonic oder be quiet (siehe hier) sind Dein Freund
Be quiet wäre als Option in dem Shop wohl auch möglich gewesen, wie ich gerade sehe.
1. Das Netzteil macht im Abstand von so zwei, drei Minuten ein Jaulgeräusch. So zehn Sekunden, dann ist es weg. Aber hörbar.
Kann ja nur der Lüfter sein. Mal anschreiben, on sie dir das NT im Austausch schicken Und du selbst tauschst? So hatte ich das mal mit einem grosen 2nd Hand Versender gehandhabt.
imho: Angesichts des (aktuell) sehr günstigen Preises, würde ich das Ding mal persönlich aufschrauben und den Lüfter selbst tauschen. Oder das ganze NT gegen ein anderes tauschen, wenn du das dir nicht zutraust.
Ich weiß, man kann nicht immer alles im Kopf behalten, was in so einem Thread geschrieben wurde.
Aber ich schraube seit Windows 3.11 an PCs rum, mit "Zutrauen" hat das wenig zu tun.
Wie ebenfalls schon geschrieben, habe ich eben deswegen einfach keinen Bock mehr auf die Selberschrauberei - ich wollte was Komplettes. Und das habe ich ja jetzt.
Der Rechner hat 36 Monate Garantie - da wird kaum was anbrennen. Das Jaulen ist zum einen sehr kurz und es tritt auch selten auf.
Wir warten erst mal, ob das schlimmer wird. Reklamieren kann ich das immer noch.
Ich möchte hier nochmal abschließend "DANKE" sagen!
DANKESCHÖN!!
Das Netzteil ist nicht mehr zu hören. Lizenz ist auch da.
Und meine Frau spielt gerade "Tell me why"... und das läuft superflüssig und macht so natürlich viel mehr Spaß.
Für so einen Rechner mit 500er SSD war das ein Klasse Tipp und somit ist die "Mission accomplished".
Und hier noch noch ein Bild davon, wie gut sich der Kleine in unser Wohnzimmer integriert:
(ja, es lief gerade "Last man standing")
Das Netzteil ist nicht mehr zu hören.
Klasse. Was war die Lösung?
Schon mal was gehört von den "Magischen Händen"?
Spenden Trost, Freude, aber auch Dunkelheit! Und sie heilen auch Netzteile durch bloßes Handauflegen.
Schon mal was gehört von den "Magischen Händen"?
Spenden Trost, Freude, aber auch Dunkelheit! Und sie heilen auch Netzteile durch bloßes Handauflegen.
(ja, es lief gerade "Last man standing")
Top Serie.
Anfangs dachte ich: Klar, ein typischer Allen "Tim Taylor" Verschnitt.
Dann wurd´s echt gut.
Aber mit dem Crew-Wechsel geht´s böse runter. Auch die Stories sind recht langweilig.
Top Serie.
Anfangs dachte ich: Klar, ein typischer Allen "Tim Taylor" Verschnitt.
Dann wurd´s echt gut.
Aber mit dem Crew-Wechsel geht´s böse runter. Auch die Stories sind recht langweilig.
Ja da hatte ich im passenden Movie, Serien, etc Thread schon was zu geschrieben - bin dann aber auch als großer "Hör mal wer da hämmert" Freund da nicht bei geblieben... Lohnt sich also? Kannst ja im o.g. Thread antworten, da hier ot