Hello, Guest the thread was viewed4.9k times and contains 61 replies

last post from CapFuture1975 at the

Mini sinnvoll?

  • Hi liebe Gemeinde,


    Ich überlege mir einen Mini mir zu können.

    Würde gerne ein paar Spiele am TV im Wohnzimmer daddeln.

    65 Zoll 4k, da muss das Singal gut sein.


    Meine Frage ist, kann man mit dem Mini überhaupt gescheit spielen?

    Oft wird doch die Tastatur benötigt.


    Hatte mal den Ultimate64 am TV, leider sah das Bild nicht gut aus.

  • Hallo.


    Ja, man kann mit dem Mini sehr gut spielen. Bei den meisten Spielen benötigt man, neben dem Feuerknopf, nur ein oder zwei Tasten der Tastatur.


    Diese kann man sich auf ein Gamepad legen. Bei einem 8-Tasten Gamepad beispielsweise braucht man nur einen Knopf für Feuer und die anderen kann man mit beliebigen Tasten belegen. Und falls das nicht reicht, gibt es eine virtuelle Tastatur die man auf dem Bildschirm einblenden kann auf der (fast) alle anderen Tasten zur Verfügung stehen. Und falls das immer noch nicht reicht, kann man eine Standard PC USB-Tastatur an den Mini anschließen.


    Achtung: Nicht alle Gamepads sind kompatibel. Die von 8Bitdo beispielsweise nicht.


    Das Bild sieht über HDMI sehr gut aus. Und das Scrolling ist sehr flüssig wenn Dein Fernseher 50Hz unterstützt. Die meisten Fernseher tun das.

    Ich habe bisher 31 Spiele auf dem Mini durchgespielt und hatte keine Probleme. Wie diese auf dem Mini konkret aussehen, kannst Du Dir auf meinem YouTube-Kanal ansehen. Es gibt dort nur Spiele, die auf dem C64-Mini gespielt wurden. Siehe hier YouTube Kanal.


    Einiziger Wermutstropfen ist im Moment, daß man nur Spiele spielen kann, die auf einer einzelnen Diskette oder Modul sind. Ein Diskettenwechsel ist (noch) nicht vorgesehen. Wenn man ein bisschen herumtrickst geht es aber trotzdem. Und demnächst soll es ein Update geben, mit dem der Diskettenwechsel (wie beim Maxi) auch auf dem Mini komfortabel unterstüzt wird.


    Das einzige Spiel, bei dem ich bisher Probleme hatte, war "Wizball". Bei diesem klingt die Titelmusik etwas merkwürdig weil Filtereffekte des SID nicht richtig umgesetzt werden. Das Spiel ist aber trotzdem 100% spielbar. Bei den meisten anderen Spielen hingegen kann ich keinen Unterschied zu einem echten C64 erkennen.

  • Tastatur kann man eine PC-Tastatur anstecken- ist natürlich nicht so schön wie die vom Maxi, dafür ist der Mini nicht so klobig.

    Der C64 hat 320 mal 200 Pixel. Wie die auf 4k aussehen hängt wesentlich vom TV ab... manche Emulatoren rechnen das Bild sogar absichtlich matschig, um das Originalbild am Röhrenbildschirm nachzubilden. Viele Spiele sehen nämlich mit gestochen scharfen Pixel-Rechtecken einfach nur grottig aus.

  • Hatte mal den Ultimate64 am TV, leider sah das Bild nicht gut aus.

    Eine sehr gute Basis wie ich finde.


    Und jetzt im Ernst: Was stimmte denn nicht?


    Und: Wieso sollte es dann mit dem Mini klappen?

  • Hallo,


    ich besitze selbst ein U64 und das Bild ist sehr gut, man muss halt den 4:3 Modus am TV selbst einstellen sonst bleibt das Bild halt "aufgezogen".. auch die hinzuschaltbaren scanlines gehen voll in Ordnung, meiner Erfahrung nach bietet U64 am modernen TV das mit beste C64 Erlebnis und ich habe schon alles probiert vom C64mini/maxi, Pi, original C64 - Ein großer Nachteil vom U64 ist nur die direkte fehlende Unterstützung für D81 images.


    Zum TheC64 mini: Die mit größte Schwäche des Mini ist die leider immer noch vorhandene Eingabeverzögerung (Lag) und die Qualität vom mitgelieferten Joystick. das fällt bei einigen Spielen mehr auf, bei anderen weniger.. Wenn man auf das Lag sehr empfindlich reagiert dann kann das schon den Spielspass mindern. Besser ist hier ein C64 auf Basis eines Raspberry Pi4 (vice für Retropie - quasi der C64mini auf Pi4 Basis) oder ein Pi3B+ (BMC64 - Ein C64 nicht nur zum zocken).


    grüße,

    A.

  • Alle Systeme haben ihre vor Nachteile. Einige von ihnen wurden wir ja auch schon genannt.

    Um aber zu deiner Frage zu kommen, ob sich der Mini lohnt:

    Das Gerät ist günstig, besitzt aber keine Tastatur!

    Ich habe den Mini und liebe ihn vor allen Dingen im Urlaub oder wenn ich beruflich unterwegs bin. Ich hab ihn immer dabei und kann ihn abends in der Ferienwohnung oder aber auch im Hotel an den Fernseher anschließen und eben mal schnell eine Runde spielen. Mehr möchte ich nicht.

    Das Seitenverhältnis 4:3 und auch mögliche Scanlines stellst du bequem im Mini ein.

    Meine größten Nachteile: viele Spiele benötigen zusätzlich eine Tastatur, zum Beispiel Space für Granaten oder Waffenwechsel Oder aber andere Tasten. Mit der virtuellen Tastatur am Mini funktioniert das nicht oder es ist nervig.

    Weiterer Nachteil ist der mitgelieferte Joy Stick. Ich habe mir selber ein paar Competiton Pros gekauft und betreibe die am Gerät.


    Kurz: für eine schnelle Runde ist der Mini völlig ausreichend!

  • könntest du die CPs verlinken? Die funktionieren ohne einschränkung am Mini?

  • Die original Joysticks vom Mini/Maxi haben 4 zusätzliche Knöpfe die man für diverse Funktionen wie Starten der Spiele etc braucht.

    Dafür kann man ja Adapter kaufen oder bauen, dann hat man wieder alle Knöpfe. Hier ist meine Adapter-Lösung zu sehen: Heute so gebastelt ...

  • Die original Joysticks vom Mini/Maxi haben 4 zusätzliche Knöpfe die man für diverse Funktionen wie Starten der Spiele etc braucht.

    Dafür kann man ja Adapter kaufen oder bauen, dann hat man wieder alle Knöpfe. Hier ist meine Adapter-Lösung zu sehen: Heute so gebastelt ...

    Ha da wollte ich gerade deinen Post hier verlinken, da warst du selbst schneller!:thumbup:

  • Das neueste Update ist doch noch gar nicht draußen, wurde doch verschoben. Kenne das Spiel nicht aber ich würde vermuten das man entweder eine Tastatur anschließen muss oder aber das die nötigen Tasten auf die Knöpfe am Joystick gelegt werden, gibt ja zu den beiden Feuerknöpfen noch die 2 Dreiechstasten und die 4 Zusatztasten.

  • Ganz ehrlich, ich hätte gerne noch einen Maxi gehabt.

    Aber die Preise sind mir zu hoch.

    Auch wenn es ein tolles Gerät ist.

    Alternativ gibt es den The VIC 20 noch bei Amazon zum regulären Preis von 120€.

    Seltsamerweise finde ich ihn nicht, wenn ich bei Amazon direkt suche, aber über Google->Shopping. Die Farbe ist schon ziemlich chic.

  • Mit dem neusten Update kam glaube ich Hessian mit auf den Mini.

    Aber wie spielt man das ohne Tastatur?

    Für Hessian benötigt man keine Tastatur, ist komplett mit einem Joystick spielbar. Steel Ranger hat einige Funktionen auf der Tastatur.


    grüße

    A.