Programm Soft80.com drauf, sodass man sogar den 80-Zeichen-Modus nutzen kann.
Ja kann man nutzen ... habe ich auch schon gemacht. So sieht es dann aus ... .
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Programm Soft80.com drauf, sodass man sogar den 80-Zeichen-Modus nutzen kann.
Ja kann man nutzen ... habe ich auch schon gemacht. So sieht es dann aus ... .
Fuers TTGO VGA32 (ESP32 Modul mit VGA, MicroSD und PS2-Keyboard-Port fuer unter 10EUR) gibt es nun auch einen aktuellen v5.1 RunCPM-Port
Ich find es super das sich heute noch it dem Thema CP/M auseinander gesetzt wird.
Ich benutze CP/M 3.0 noch auf dem Schnieder CPC benutzt.Hier aber meistens um Disketten mit Disckit3 zu kopieren.
Desweitern finde ich es super das der KLassiker Groilla von Q-Basic nun unter CP/M zur Verfügung steht:
solange Du keinen Schniedel CPC benutzt, ist's ja gut....
solange Du keinen Schniedel CPC benutzt, ist's ja gut....
solange Du keinen Schniedel CPC benutzt, ist's ja gut....
Mit Speck fängt man Mäuse... Für Besucher von Retroveranstaltungen nimmt man Spiele (aus dem godzilla.bas-Link, ungetestet):
https://git.imzadi.de/acn/vt100-games
Allerdings entspricht das nicht dem klassischen Einsatzgebiet. Ich könnte ja auch mal Serienbriefe mit dBase2 und Wordstar versuchen. Aber da muss ich die Zuschauer vorher fesseln und knebeln.
Da gebe ich dir natürlich recht Gorilla ist ein Spie und kein Einsatzgebiet im profesionellen Sinne.
Ich habe früher auch unter CP/M 3.0 DBase II benutz um eine einfache Adressverwaltung aufzubauen.
Da gibt es ja auch andere Möglichkeiten heutzutage.
Trotzdem war CP/M meiner Meinung nach egal auf welchen System als Vorreiter von MS-DOS ein gutes universelles Betriebssystem.
Ich durchsuche auch on Zeit zur Zeit die CP/M Foren und bin halt so auch Gorilla gestoßen.
Ja, ich mache noch viel mit CPM 2.2 oder CPM3.
Schaut mal hier: forumcpm.gaby.de/viewtopic.php?f=22&t=55
Gruß vom Rhein
Kurt
Der Neugier halber - womit hattest Du das damals geschrieben?
Der Neugier halber - womit hattest Du das damals geschrieben?
Die Programmierung der Anwendersoftware:
Auftragsabwicklung, Finanzbuchaltung und Lohnbuchhaltung
wurde mit BASCOM und KSAM (Indexseq.Dateiverwaltung).
Ksam ist in Assembler geschrieben und wird (siehe unten) mit l80
eingebunden.
Beispiel KSAM Anwendung.
REM > DATEIOPERATIONEN JOURNAL JFL% <
06000 DIM BUF4!(1023)
REC4$=SPACE$(128)
FCBJ$=STRING$(128,0)+"0JOURNAL DTA"+STRING$(28,0)
MID$(FCBJ$,5,4)=MKI$(VARPTR(REC4$))+MKI$(VARPTR(BUF4!(0)))
BEFEHL%=208:GOSUB 06900
OP4%=TRUE%
RETURN
06900 FEHLER%=BEFEHL% :REM Befehl uebertragen
CALL MKSAM(FEHLER%,FCBJ$,REC4$) :REM KSAM80 aufrufen
......
In einigen Fällen wurde Assembler für Drucker benötigt.
Deutscher Zeichensatz usw.
Beispiel der Programmerstellung
---------------------------------------------
bascom kpbuchs=kpbuchs/c/x/z
l80 kpbuchs,mksam,ksam80,kpbuchs/n/e
Es wird das Programm kpbuchs.com erzeugt
BRUN.COM wird noch gebraucht.
Programme auf Disk A: gespeichert
Kunden, Journal,Artikel etc. wurde auf Disk B: gespeichert.
Ich habe überwiegend mit zwei Diskettenlaufwerken gearbeitet.
Installiert wurden die Programme auf Sharp MZ-3581 und Kaypro.
Es war eine geile Zeit.
Die Programmierfähigkeiten habe ich mir im Selbststudium beigebracht.
Heute bin ich 72 und habe immer noch riesig Spaß mit den Retro Computer.
Z80 Assembler, 6502 Assembler, Bascom und C mag ich.
Schöne Grüße vom Rhein
Kurt
Danke für den Einblick und das Beispiel Und dazu noch eines, wie man Assembler einbinden kann
Was mich überrascht: ich sehe zum ersten Mal den MID$-Befehl auf der linken Seite einer Zuweisung. Wenn es das tut was ich denke (einen Teil des Strings mit einem neuen Inhalt überschreiben), wäre das etwas, was ich in anderen Basicvarianten vermisse.
ich sehe zum ersten Mal den MID$-Befehl auf der linken Seite einer Zuweisung. Wenn es das tut was ich denke (einen Teil des Strings mit einem neuen Inhalt überschreiben), wäre das etwas, was ich in anderen Basicvarianten vermisse.
Ähhh... sogar Commodore Basic kann das ab Version 3.5
Autsch - Mac Bacon hat recht. Das kommt davon, wenn man als Kind mit Basic V2 aufwächst