Hallo kann mir bitte jemand sagen, ob das Joypad ohne Basteln am C 64 funktioniert?
Hello, Guest the thread was viewed2.6k times and contains 8 replies
last post from Axel-Schweiss at the
-
-
Sega Mastersystem version works. Megadrive/Genesis pad requires modification or adapter for protection.
-
Bei Amazon steht das dieses joypad auch für c64 & C128 gehen soll?
Vielleicht hat den hier ja einer und kann mehr darüber sagen...
Soweit ich weis muss man den original megadrive controller etwas modifizieren
damit er am c64 läuft.
-
Mit einem MegaDrive Joypad kann man sich schön seinen CIA kaputtmachen. Nur mit geeignetem Adapter (z.B. GenAssister) verwenden!
-
ja, die Belegung passt nicht ganz, vorallem die +5V auf Pin 5 beim MegaDrive und die +5V auf Pin 7 beim C64 könnten Probleme/Schäden verursachen,
weil man in der Regel ja immer gegen GND schaltet, was dann eine schönen Kurzschluss verursacht, aber evtl. sind ja dafür Pullup/Pulldown-Widerstände/Dioden verbaut, die so etwas verhindern:
Hier mal die Belegungen eines MegaDrive-Gamepad:
und der eines Atari/C64/Amiga-Joystick:
-
Und hier https://github.com/SukkoPera/OpenC64MegaDrivePadAdapter gibts die Lösung für das Problem.
-
Und etwas eleganter mit Space, JoyUp Button und Portwechsel via Start Taste.
-
Mit was spielt ihr? Ist ein RYS MK II Adapter zu empfehlen? Habe gehört das da nicht alle USB Joysticks mit funktionieren? Worauf ist da zu achten? Was macht Sinn und ist nicht zu aufwendig und teuer?
-
Beim stöbern gerade entdeckt!
Ist zwar nicht für den Megadrive Controlller, aber für alle die Bluetooth haben!!
https://retro.moe/unijoysticle2/
Außerdem auch zum selber basteln...