Prima Entscheidung. Mit dem P4-Rechner hast Du einen schönen Gegenwrrt bekommen.
Die älteren Retro-PCs baust Du am besten auch selbst zusammen. Die sind inzwischen sehr beliebt und dadurch im Preis gestiegen. Einzelkomponenten sind aber teilweise noch günstig zu bekommen, wenn man nicht unbedingt die immer wieder am beliebtesten und häufig genannten Komponenten nimmt. Wobei so ein 586'er schon was hat.
Mit Adapter sollte der Joystick aber auch tun. Ein Freund hatte den vor längerer Zeit damit im Betrieb, da er auch keinen Game-Anschluß mehr am PC hatte.