Hello,
es war über die Jahre wohl immer wieder Thema ...
Kann man die 1570 mit jiffyDos beglücken?
... aber es kam nie eine Lösung zu Tage ...
Inzwischen kann ich berichten, dass 2,5 Commodore 1570 erfolgreich mit einem angepassten JiffyDOS laufen - eine bei ius , eine bei TurboMicha und die "halbe" bei mir, da mein Board noch einen Fehler hat. Es dürfte aber so weit verwendbar sein, dass es hier durch einen größeren Kreis getestet werden kann.
Bisher wurde vor allem am C64 getestet, ich werde aber in den nächsten Tagen (wieder) den C128 aufbauen und die 1570 mit JiffyDOS auch daran noch ausgiebig testen. Dort ist allerdings der Vorteil gering.
Es erfordert im Prinzip die gleichen Anpassungen, die Commodore beim 1571-DOS für die 1570 vorgenommen hat (und ein paar mehr ), wobei JiffyDOS ähnlicher der 1571-CBM-ROM-Version -05 als der -03 zu sein scheint und damit die Anpassungen für besseren einseitigen Betrieb wohl bereits eingebaut hat; das 1570-CBM-ROM scheint da ja auch ein Zwischenschritt zwischen 1571-03 und 1571-05 zu sein.
Jedenfalls ist es als "Abfallprodukt" entstanden beim Patchen von JiffyDOS für die 1570-II/1571-II; diese Versionen laufen auch bereits im Test. Dabei hat mich dankenswerterweise strik mit Rat und Tat unterstützt - ich hatte eigentlich schon aufgegeben und er hat dann meine Fehler "mit der Lupe gesucht" und auch gefunden. Sehr hilfreich sind auch die Ressourcen auf seiner Webseite https://spiro.trikaliotis.net/ - u. a. das Buch "Die Floppy 1570/1571" in elektronischer Form und sein "CBM ROM Documentation Project". Vielen Dank nochmals dafür!
Jetzt kann (darf) ich natürlich hier kein JiffyDOS-Image posten, aber ich kann jedem das Werkzeug in die Hand geben, aus seinem vorhandenen JiffyDOS für die 1571 eines für die 1570 zu machen. Dazu braucht man:
- ein ROM-File für die 1571 ( JiffyDOS_1571_repl310654.bin - md5sum 41c6cc528e9515ffd0ed9b180f8467c0 );
- das Toolset bsdiff/bspatch (eigentlich nur bspatch), das es für Windows und Linux gibt; Download z. B. bei Chip;
- das entsprechende Patchfile.
Ein Tool zum Überprüfen von md5-Prüfsummen (md5sum) wäre ferner nicht schlecht, damit man weiß, ob das Richtige "rausgekommen" ist.
Dass man dabei trotzdem nur insgesamt so viele Laufwerke mit JiffyDOS ausstatten darf wie man lizenziert hat - daran ändert sich natürlich nichts! Ich bin nicht dafür verantwortlich, dass die Benutzer die rechtlichen Bestimmungen einhalten und auch nicht für die rechtlichen Konsequenzen, die sich aus der Benutzung ergeben!
Außerdem ist diese Version natürlich "total beta", die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr, wer sich seine wichtigsten Originaldisketten und Highscorespielstände damit frittiert darf sich selbst an der Nase nehmen, etc. etc. ...
Unter Berücksichtigung des Gesagten findet sich im Anhang ein ZIP mit dem nötigen Patchfile und einer kurzen Anleitung. Es wäre schön, wenn der eine oder andere Rückmeldungen geben könnte.
Gruß
kinzi