Hello, Guest the thread was viewed1.7k times and contains 4 replies

last post from detlef at the

4.Virtueller Marburger Stammtisch / 127.0.0.1

  • Hallo zusammen,


    wegen des großen Erfolges des 3. Virtuellen Stammtisches und der großen Akzeptanz,

    wird für Dezember nun der 4. Virtuelle Stammtisch geplant.

    Das Konzept, dass einige Teilnehmer ein Projekt vorstellen oder Neuigkeiten im Retro-Bereich vorstellen (wie Paradox :P),

    hat sich bewährt.

    Es werden noch Themen gesammelt, bzw. Personen, die gerne etwas zeigen bzw. vorstellen möchten.


    Hier auch nochmal Infos zum Stammtisch: http://www.marburger-stammtisch.de


    Aktuell gibt es die folgenden Vorschläge/Themen zu Vorträgen:


    Klaus - >>>> Rückfahrkarte nach (USA) USB <<<< [es geht um ver-/entschlüsselung]

    MOS6510 - Irgendetwas mit Marvin, Selbstbaurechner mit 6502 µP

    Daimansion - wird wieder eine Compo veranstalten.

    Green - Kauft sich irgendwas und macht ein Review

    Kosmas - Überraschung!

    Area51HD - Vorstellung Retro Hardware "PXL-2000". Video auf Musikkassette. - Datasette, mit 160K-Byte pro Sekunde.

    Bytequest - Vorstellung Odroid go advanced black edition. Matrizenmultiplikation 3D Grafik am C64.

    Rauchmelder - Vorstellung TheVIC20.

    Dirk V. - Labyrinth Algorithmus am VC-20.

    Detlef - RetroPie auf dem Pi 400

    Lars - 10 Jahre Marburger Stammtisch im Januar 2021 und was nun ?

    Ort: Jitsi/OnlineDatum/Zeit: 12.12.2020 - Ab ca. 18:00 - 23:00 Uhr MET


    Viele Grüße,

    Bytequest

  • bytequest

    Changed the title of the thread from “4.Virtueller Marburger Stammitsch / 127.0.0.1” to “4.Virtueller Marburger Stammtisch / 127.0.0.1”.
  • Je nachdem, was in der Zwischenzeit zum Basteln angekommen ist, kann ich auch ein Review machen. Es sind einige Dinge in der Pipeline. :-)


    Ach ja, ich fand den letzten Stammtisch auch sehr gelungen, was nicht zuletzt an sowas wie einem "Plan" lag. Obwohl es diesen bei den nicht-virtuellen Stammtischen gar nicht gab. Oder gab es sowas "früher"? Das Konzept gefällt mir sehr gut, dass man weiß, diejenige oder derjenige hat eine gewisse Zeit, etwas in Ruhe allen vorzustellen. Da ist die Aufmerksamkeit doch ganz gut und man muss sich nicht alles mehrfach erzählen oder anhören.

  • Ja, so unter'm Strich haben die virtuellen Stammtische sogar einige Vorteile.


    Man muss das ganze Gelumpe nicht durch die Gegend schleppen.

    Man kann in Ruhe sein Bierchen trinken, weil man hinterher nicht mehr fahren muss.

    Und für die kleinen Vorträge bekommt man Aufmerksamkeit, die man vor Ort nur selten hat.


    Trotzdem wär's schön, wenn der Stammtisch bald wieder "LIVE" stattfinden könnte.

    Und das mit den Themen könnte man ja vielleicht beibehalten. So maximal 2-3 pro Treffen und vorher angekündigt.