Hello, Guest the thread was viewed25k times and contains 81 replies

last post from Fepo at the

pimiga "Probleme"

  • Hallo zusammen,


    benutze seit neusten die pimiga lockdown Edition und bin bis auf paar Kleinigkeiten zufrieden.

    Ich kann unter F12 Quit nicht auf diee Linux Oberfläche zugreifen. Der Raspi scheint runterzufahren bzw. ich habe keine Anzeige auf meinem Fernseher mehr.

    Dies ist schlecht da ich so den NC nicht erreichen kann. W-Lan lässt sich ebenfalls nicht einrichten. So kann ich keine Daten von und auf AMIGA ( pimiga) kopieren.


    Dann kommen bei bestimmten Spielen Fehlermeldungen : DOS - Error # 205 ( object not found ) .... obwohl der Path und die in der Hilfe beschriebene Datei vorhanden sind ...


    Hat jemand eine Idee ?


    Gruß

    Chris

  • Hallo,

    ich würde es zunächst ausprobieren mit einem anderen Anzeigegerät, beispielsweise einem 22" Monitor. Sollte kein HDMI vorhanden sein nimm ein HDMI zu DVI Kabel.

    Es ist tatsächlich so dass einige Fernseher eben doch nicht alle Auflösungen beherschen. Bei mir ist dies ebenfalls der Fall und am Monitor funktzioniert es.

    Wenn du auf die Konsole kommst musst du dich anmelden. Die entsprechenden Anmeldedaten sind in der Dokumentaiton.

    Nun rufst du in der raspi-config den Punkt aus wo WLAN aktiviert wird. Dabei wird wenn ich mich recht erinnere auch der WLAN Schlüssel abgefragt.

    Danach geht das.


    Error # 205 ... geht es dabei um WHDLoad Spiele? unter DEVS die roms reingepackt?


    Gruß Jan

  • Hallo Jan,


    mit dem Monitor ... das kann schon sein allerdings. Das Bild geht erst dann weg wenn ich in der Konsole etwas angeben will. Ich sehe die Befehlszzeile, fasse ich die Tastatur nicht an sehen ich sie nach 10 min . immer noch. Will ich aber root passsw. oder benutzernahmen eingeneben geht das Bild weg.


    Und ja es handelt sich um die WHD Load Spiele unter DEVS stehen alle erforderlichen ROMS drinnen. Der will "devs:kickstarts/rom.key " Was auch immer es sein soll.

    Im Ordner Games unter ECS stehen die Spiele. Dort unter Hilfe kann man ja nachlesen welche KICK's er braucht und eben die sind unter Devs:kickstart vorhanden.

    Im überigen geht es hier um Beneath a steel sky



    @ dekay die Editierung der *.*. txt Dateien hat noch bei keinen Linux System zum Erfolg geführt, habe das alles manuell in der Konsole eingeben müssen , zumindest nicht bei mir.



    Gruß

    Christoph

  • ROMz...

    "Der will "devs:kickstarts/rom.key ".... hmm naja rom.key ist (soweit ich weiß) die Schlüssseldatei von Cloanto.

    Die ROMS die Cloanto im AMIGA Forever Paket verkauft sind irgendiw verschlüsselt. Man benötige eben diese Datei die im AMIGA Forever Paket enthalten ist.

    Schaum mal hier ... da wird genau beschrieben was du an Kickstarts benötigst.


    Monitor

    Wie geschrieben versuch einen Gegentest mit einem regulären Monitor.

    Ich benutze einen NEC Multisync EA221WMe. So etwas gibt es für wenige EURos in der Bucht.

    Gruß Jan

  • Mir geht das mit Pimiga ähnlich, eigentlich sehr gutes "all in" Image, aber bei Quit schaltet sich der Raspi ab und geht nicht zum Linux. Selbst mit den beiden 1200 und 4000 Kickroms plus rom.key gingen bei mir z.B. Turrican und Monkey Island nicht, da der 1.3 Kickrom vermisst wurde, obwohl er in DEVS vorhanden war. Habe dann nochmal anderen 1.3 Kickrom über ein ADF Image eingespielt, jetzt gehen zumindest Turrican und Monkey Island klaglos. Allerdings gehen manch andere Spiele immer noch nicht und zeigen "Object not found" an. Zudem lassen sich Spiele nur über iGame starten, nicht über die WHDLoad Icons, dort wird stets "Object not found" angezeigt. Ist mir alles ein bisschen rätselhaft, muss aber gestehen, dass ich mich noch nicht sehr intensiv damit beschäftigt habe, war schon froh, dass Turrican und Monkey irgendwann liefen.

  • Ja die Roms sind alle drin. So wie ich das verstehe :


    A: Amiga Forever Plus Edition ROMs are not encoded, and thus do not need a "rom.key" file. In such a scenario, if you found some instructions that reference a "rom.key" file, just ignore the part about the file, and they should work.

    ROM encoding was added to the Amiga Forever, UAE and Fellow projects in 1997


    Bekomme ich die rom.key nicht mehr.


    Eine blöde Frage : Läuft bei euch Beneath ?


    Gruß

    Chris

  • Also jetzt habe ich 3 verschiedene Fernseher und 2 PC Monitore Probiert. Kein Signal einer der Monitore Zeigt "out of Range" an, der andere so wie die Fernseher gehen quasi ins aus Modus ( kein Signal).

    Andere Sd Karte beschrieben das selbe in grün.


    Hat jemand eine Idee wie ich eine Internet Verbindung mit dem pimiga herstellen kann. Ich würde gerne nur Daten übertragen. Ohne die Sd Karte rausnehmen zu müssen


    Gruß

  • Hallo Fraburm


    die Rom.key ist dabei befindet sich im selben Ordner wie die pimiga (mnt/dietpi/...) ROMS so laufen jetzt alle Games bei mir ohne Probleme.

    Falls du es detaillierter wissen willst wie du es einzurichten hats melde dich kurz.


    Zu dem Bildschirm Problem ... ja es geht auf diese Weise nicht dann halt anders. ES gibt einige gute Linux Dateisystem -lese -Programme.

    Damit lässt sich die Karte beschreiben bzw. so lassen sich einfach Dateien hinzufügen.


    Gruß

    Chris

  • Da du schon die Quelle der rom.key kennst ist es einfacher. Die Rom.key solltest du jetzt in die Schublade DEVS auf der System Festplatte der Amiga kopieren.

    Hierzu kannst du einfach den Ordner wo die rom.key liegt einbinden.

    F12 drücken unter HD und Cd Drives auf [ADD Directory] gehen und dort die Quelle bzw. den Ordner mit den Inhalt der rom.key auswählen.

    Amiga resettten und jetzt solltest du die neue Verknüpfung auf dem Desktop sehen. Es werden keine Dateien angezeigt!!! Klicke die Schublade an und mit rmb [Alles Anzeigen] wählen.

    Jetzt solltest du die rom.key sehen können. Verschiebe / kopiere sie in devs Schublade- fertig.


    Du musst die Spiele über i-Game starten.

    Hier wird jetzt auf DEVS zugegriffen um die Kicks zuzuordnen. Nicht alle Spiele laufen unter A1200 bzw. unter kickstart 3.1 daher ist es notwendig diesem weg zu gehen.


    Sollte die Beschreibung unklar sein - melden.


    Gruß

    Chris

  • Beneath läuft bei mir.


    Ich habe mich an diese Anleitung gehalten. Ist in Englisch.

    In Sachen Linux bin ich leider alles andere als Experte. Allerdings scheints du auch einen anderen PI zu haben. Ich nutze den P4.


    Das Überspielen habe ich via Netz auch noch nicht geknackt. Aber da ich die Software Paragon ExtFs habe, kann ich via Windows die Partition einbinden, Dateien kopieren und editieren.

    Ich habe nun mein PI4 Pimiga aufgebaut und komme ohne Probleme in die bash.

    Genau die Spiele über I-Game starten... da sind über 2000 Spiele drin.

  • Danke, probiere ich aus.

  • Naja ich glaube das meinte war64burnout damit. Es sind eben keine ausführbaren Dateien installiert, sondern eben nur die Bildchen.

    Spiele die du sicherlich besitzt müsstest du erst installieren. Natürlich habe ich davon gehört, dass es irgendwo in den Tiefen des Netz irgendwelche Orte gibt, wo es wohl Sicherheitskopien geben soll.

    Genaueres weiß ich natürlich nicht...

  • Es hat doch alphabetisch mega viele Spiele unter games WHDLOAD. Es sind aber alles iff files und die kann ich nicht Starten.

    Ja, die sind auch da, kannst Du über das iGames Icon starten.


    JPSAF Es geht ja hier nicht um eine "isolierte" WHDLoad Installation, sondern um das Pimiga Lockdown Image, da sind auch die kompletten Spiele drauf.

  • Alles klar. Das IGames Icon ist es.... Danke schön. Habe immer im Games Ordner gesucht. Tolle sache. Ich habe das Pi 400 edition Image 1.3. Der Raspi 400 und das pimiga image ist eine mega coole sache. Ich wollte schon immer mal einen Amiga 1200 haben, da der ja AGA support hat. Der Pimiga emuliert sogar ein Amiga 4000... Hammer.... Ich habe leider nur einen Orginalen Amiga 500... Da sieht die Workbench nicht so toll aus...

    [External Media: https://youtu.be/8NifGC2bLxs]


    Hier das YouTube Video mit der google drive datei vom pimiga image für den pi 400. Nicht die Mega download links nehmen sondern in der Beschreibung den google drive link. Da ist eine Torrent datei drin.