Wenn ich früher zu einem Freund gefahren bin, um mit ihm ein bisschen Amiga zu spielen, dann habe ich den Amiga nicht gleich mitgenommen. Da wäre ich mir etwas unhöflich vorgekommen. - War das bei euch anders?
Hello, Guest the thread was viewed151k times and contains 2469 replies
last post from SkulleateR at the
TheA500 Mini - Sammelthread
- Markuslohse74
- Thread is Unresolved
-
-
Ohne den entsprechenden Context kann ich die Verwirrung verstehen.
Ich denke aber eh, dass wir das beenden sollten, bevor das ausgelagert werden muss.
-
-
Erstaunlicherweise schwankt der Preis bei buecher.de ständig, war lange EUR119,99, dann gestern 110,99, jetzt EUR140,99, bestellen kann man aber ohnehin nicht, nur Benachrichtigung setzen. Aus dem Algorithmus soll einer schlau werden, bei Amazon ist der Preis stabil bei der UVP von EUR129,99. Bin mal gespannt, ob sich das wie beim THEC64 mini entwickelt, der Preis also in den Monaten danach deutlich fällt, oder wie beim THEC64 Maxi, wo der Preis stabil bleibt bzw. sogar noch steigt. Wie immer hängt das wohl mit Angebot und Nachfrage zusammen, und der Maxi wurde wahrscheinlich in geringeren Stückzahlen produziert.
-
...war lange EUR119,99, dann gestern 110,99, jetzt EUR140,99, bestellen kann man aber ohnehin nicht...
Ich habe mein Exemplar bei Amazon bestellt. Mit Sonderangeboten und Rabatt-Codes, bei denen man nachher mehr bezahlt als den UVP und womöglich länger wartet als alle anderen, ärgere ich mich nicht herum.
Wie immer hängt das wohl mit Angebot und Nachfrage zusammen, und der Maxi wurde wahrscheinlich in geringeren Stückzahlen produziert.
Hauptsache der Preis entwickelt sich nicht wie beim "NES Classic Mini", bei dem, aus welchen Gründen auch immer, die Nachfrage viel höher war als das Angebot und dubiose Verkausportale dramatisch überhöhte Preise verlangt haben.
Bei der weltweiten Chip-Knappheit, die womöglich bis 2023 andauert, weiß man ja nicht was einen erwartet.
-
Bei der weltweiten Chip-Knappheit, die womöglich bis 2023 andauert, weiß man ja nicht was einen erwartet.
Was soll ab 2023 besser werden, damit wieder genügend IC‘s produziert werden?
-
Bei der weltweiten Chip-Knappheit, die womöglich bis 2023 andauert, weiß man ja nicht was einen erwartet.
Was soll ab 2023 besser werden, damit wieder genügend IC‘s produziert werden?
Das war ja nur die offizielle Abschätzung, die durch die Medien geisterte, basierend auf der Pandemie. Oder? (Siehe Star Trek IV: Spock schätzt auch nur so genau, wie er kann.) Wer hat eine funktionierende Glaskugel? Meine ist vorigen Monat kaputt gegangen; Ersatz sollte aus China kommen, aber durch Chipengpässe ...
-
Ach so. Dann bin ich beruhigt. Der liebe Ali aus China hat mir nämlich auch mir nix dir nix, einfach meine Bestellung storniert und in ganz Europa sind bestimmte Teile einfach nicht zu bekommen. Man haben wir uns abhängig gemacht..
-
Ach so. Dann bin ich beruhigt. Der liebe Ali aus China hat mir nämlich auch mir nix dir nix, einfach meine Bestellung storniert und in ganz Europa sind bestimmte Teile einfach nicht zu bekommen. Man haben wir uns abhängig gemacht..
Ich weiß jetzt nicht genau, ob das ironisch gemeint ist. Die Lieferengpässe bildet man sich jedenfalls nicht einfach nur ein. Die sind schon real und ich hab sie auch nicht abgestritten. Was der Grund dafür ist und wann es besser wird, das steht auf einem anderen Blatt. Da können wir alle nur raten. ... und hoffen. Genau wie Du habe ich nämlich auch angezweifelt, dass es 2023 wieder besser wird, denn wie Du schon schreibst: was soll an 2023 genau anders und besser sein? Das wissen wir frühestens 2024.
-
Wenn erstmal die Chip Fabriken in Sachsen-Anhalt stehen (Bau und Genehmigungen gehen ja jetzt blitzschnell, siehe Tesla), wird alles wieder gut im Retroland
-
Wenn sie das MOS-Chips fertigen wäre ich glücklich
-
Was soll ab 2023 besser werden, damit wieder genügend IC‘s produziert werden?
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Ich weiß ja noch nicht einmal, was die Chip-Knappheit überhaupt verursacht.
Eine mögliche Erklärung habe ich in der Bedienungsanleitung des Amiga-Spiels "Hard'n Heavy" gefunden. Warum da allerdings 1997 und nicht 2022 steht, weiß ich nicht.
Muß wohl ein Druckfehler sein.
-
Da isser....1648656370700788021306506071653.jpg
-
Muss der USB Netzstecker unbedingt die 1A haben oder geht auch mehr?
Hab noch einen mit 2,1A liegen, sonst kauf ich mir was passendes.
-
Muss der USB Netzstecker unbedingt die 1A haben oder geht auch mehr?
Hab noch einen mit 2,1A liegen, sonst kauf ich mir was passendes.
Mehr ist nicht verkehrt, nur weniger sollte er nicht haben.
-
ah ok.
wichtig ist dann nur das 5V stimmt.
Ich stöber mal beim großen A
-
Da isser....1648656370700788021306506071653.jpg
Okay. Ich bin schon seit einer halben Stunde unterwegs. Wer zuerst da ist darf zuerst ein Spiel aussuchen.
-
ah ok.
wichtig ist dann nur das 5V stimmt.
Ich stöber mal beim großen A
5V ist ja USB Standard. Wenn es mehr als 1A hat, dann muss es weniger schuften und wird weniger warm. Übertrieben groß würde ich das aber auch nicht nehmen. Ich nehme das gleiche was ich auch für den TheC64 Maxi benutze.
-
Mich würde ja mal Gloom interessieren.
Mit großer Screeneinstellung, da brauch ein 1200er schon etwas power.
-
edit: Gibt es eigentlich die Deluxe Edition auch als WHDLoad?