Ist das Werbung? Und was hat das mit dem The A500 Mini zu tun?
Keine Werbung... Es ging hier auch um verschiedene Minikonsolen und was man damit anstellen kann.... Diese simuliert auch Amigas.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ist das Werbung? Und was hat das mit dem The A500 Mini zu tun?
Keine Werbung... Es ging hier auch um verschiedene Minikonsolen und was man damit anstellen kann.... Diese simuliert auch Amigas.
Bei 50 Emulatoren und 41.000(?) Games dürfte das nichts anderes als der typische Chinaschrott sein, mit x mal den selben Spielen, welche sich nur in der Farbe oder anderen Sprites unterscheiden. Die schmeissen typischerweise immer so mit Zahlen um sich, aber Quantität erzeugt keine Qualität.
Ich würde nie so einen China-Emu-Schrott kaufen.
(Meinte diese 43000+ Games, blablabla)
Ok, ich hab mir das angesehen.
FS-UAE unterstützt HDF Images
(Also auch der Amiga Mini dann! )
Da könnt ihr die runterladen
https://archive.org/download/amigaromset
Die sollten alle funktionieren.
Hab gerade getestet unter PUAE RetroArch
Das ist Banshee_v3.2_AGA_0633.hdf
Mit Bezel, so spiele ich die Spiele auf allen meinen Plattformen.
Am einfachsten gehen die CD32 Images, weil da brauchst keine Tastatur, logischerweise!
Reich das noch nach:
https://fs-uae.net/docs/hard-drives
(Andere Möglichkeiten gibt es auch noch, aber wenn Mensch nicht soviel Erfahrung hat, mit den HDFs bist auf der sicheren Seite.)
Ist das Werbung? Und was hat das mit dem The A500 Mini zu tun?
Keine Werbung... Es ging hier auch um verschiedene Minikonsolen und was man damit anstellen kann.... Diese simuliert auch Amigas.
Alles klar. Fühlte sich wie Werbung an. Es ist in Ordnung, wenn einem sowas gefällt. Ich würds mir nicht kaufen. Dieser Thread dreht sich halt um den TheA500 mini (und warum es keinen Maxi gibt).
Es ist zwar so, dass diese Homecomputer sehr häufig dafür verwendet wurden und werden, Spiele zu spielen, aber ich persönlich sträube mich gegen diese Idee, Homecomputer als "Konsolen" zu bezeichnen oder zu behandeln. Aber das liegt vermutlich daran, dass ich halt von meinem Vater auf dem C64 das Programmieren beigebracht bekommen hab, als ich noch in die Grundschule gegangen bin (und ja, da war der C64 durchaus aktuell und wurde verkauft). Daher sind das für mich in erster Linie Computer und nicht "Konsolen"; dazu gehört dann auch das passende Gehäuse und eine funktionierende Tastatur, auch wenn ich die in 90% der Fälle nicht brauche.
Und klar kann man diesen ganzen Kram mit einer China-Böller Konsole emulieren. Wenn einem das reicht, geht's auch billiger: Emularity auf Archive.org benutzen. Oder einen Emulator auf einem beliebigen PC installieren und an den Flachbildfernseher anschließen.
Es ist auch an der Sache vorbei: Beim Retro-Computing geht's -- zumindest mir (andere sehen das sicher anders) -- nicht nur darum, die Software irgendwie auf irgend einem x-beliebigen Computer zum laufen zu bringen. Teil des Interesses macht einfach auch das Gehäuse aus und diese generischen No-Name China Konsolen sinds für mich einfach nicht, tut mir leid. Es langt mir einfach nicht, das Ding ein bisschen so ähnlich aber nicht ganz so wie ein SNES aussehen zu lassen und zwei PlayStation Dual Shock lookalike Controller dazu zu legen. Das ist in sich einfach nicht stimmig. Noch dazu, wo es doch gar nicht um SNES geht.
Natürlich sprech ich hier nur für mich, nicht für andere. Wenn anderen sowas gefällt, passt.
Reich das noch nach:
https://fs-uae.net/docs/hard-drives
(Andere Möglichkeiten gibt es auch noch, aber wenn Mensch nicht soviel Erfahrung hat, mit den HDFs bist auf der sicheren Seite.)
Korrektur. Hab die HDFs doch nicht unter FS-UAE Win zum laufen gebracht, warum auch immer.
Das sind die empfohlen whds, wenn wer noch nicht die seite kennt.
https://openretro.org/reports/downloadable-games
http://www.whdownload.com/index.php
mir ist das jetzt zu mühsam, weiter zu testen, weil ich selbst ja puae verwende. so das wars.
Danke für die WHDLoad Infos. Allerdings bin ich sehr darauf gespannt wie sich das dann alles bedienen lässt. Wenn ich da meine Spiele per USB anstöpsel, wie einfach ist es dann diese zu spielen?
Wie einfach ist dann ein Diskettenwechsel, oder das einbinden unterschiedlicher Dateitypen?
Gerade am Anfang könnte es da noch haken. Sicher wird es Updates geben und irgendwann Modifikationen, die das alles einfach ermögliche (hoffe ich zumindest), aber bis dahin.....
Deshalb warte ich noch mit Vorbestellen, bis das klarer wird oder die ersten "Reviews" draußen sind.
FS-UAE kann lha Archive automatisch entpacken und starten (die von Retroplay erstellten). Da braucht man keine einzelnen HDF Images für die WHDLoad Spiele erstellen. Einfach einen Account für die Datenbank machen (Login Daten im Frontend von FS-UAE eingeben), dann die Spiele und Kickstart Roms einscannen und loslegen.
Danke für die Info. Ich hab das allerdings im Bezug auf den A500 Mini gemeint. Wie bediene ich den?
Laut bisherigen Informationen unterstützt er ja auch eigene Spiele und auch WHDLoad, aber wie das gehen soll, kann ich mir schwer vorstellen, insbesondere wenn ich nur das Gamepad und die Maus habe. Aber man wird sehen...
Na mit dem Multi-Button Pad nehme ich an. Die CD32 Controller Nachbildung kann man mit Menü Funktionen belegen, geht ja in FS-UAE auf einem PC auch. Zusätzlich wird es eine Onscreen Tastatur geben, dazu kann man ja noch eine eigene PC Tastatur anschließen wenn man will.
Danke für die WHDLoad Infos. Allerdings bin ich sehr darauf gespannt wie sich das dann alles bedienen lässt. Wenn ich da meine Spiele per USB anstöpsel, wie einfach ist es dann diese zu spielen?
Wie einfach ist dann ein Diskettenwechsel, oder das einbinden unterschiedlicher Dateitypen?
Gerade am Anfang könnte es da noch haken. Sicher wird es Updates geben und irgendwann Modifikationen, die das alles einfach ermögliche (hoffe ich zumindest), aber bis dahin.....
Deshalb warte ich noch mit Vorbestellen, bis das klarer wird oder die ersten "Reviews" draußen sind.
Wie gesagt ich bin in einem torrent forum unterwegs, die emu packs machen.
ich hab heute ein pack runtergeladen:
launchbox portable amiga classic,
weil es auf fs-uae basiert, es ist halt mit einem fontend launchbox, aber die images gehen dann mit fs-uae,
ich hab mir die ein wenig angesehen.)
ich mach für mich eine redump amiga cd32 sammlung, sowas wie top 25
https://archive.org/download/C…CD32-Redump.org2019-05-11
(Ich bin auch sehr genervt von der dokumentation von fs-uae, aber egal jetzt.
Eigentlich sollten bin cues unter fs-uae laufen, keine ahnung, was ich da jetzt falsch mache.)
ich habe vorher defender of the crown II fhs getestet, da fehlte der sound (fhs-12 mb, CD hat 137 mb)
bei bin cue images von amiga cds, hatte ich das problem nicht, mensch ist dieses spiel eine enttäuschung.
(ist irgendwie auch logisch wegen size, also cds haben zum beispiel 400mb und hdf hat 7 mb, das geht nie aus, dass da die soundfiles dabei sind, auch wenn du "mp3s" daraus machen würdest.)
Ok. Dann schau ich mir das mal genauer an.
Aber ganz so einfach scheint es doch nicht zu sein.
Danke.
Ich versteh nicht ganz was daran so kompliziert sein soll ???
Wenn es denn genau so funktioniert wie in FS-UAE funktioniert es so :
installiertes WHDLoad Spiel in ein ZIP Archiv packen, als Bootmedium einlegen, fertig ! Im ZIP Archiv enthalten sind die Images der Disktetten und der sogenannte SLAVE der die ausführung ermöglicht ... das wars und funktioniert unter FS-UAE super !
Ok, das hab ich so noch gar nicht ausprobiert. eightiesmod hat so viele Infos geliefert, da war ich überfordert
Also sorry und danke.
Das ist das Launchbox-Amiga Pack, das ich heute runtergeladen habe, da ist halt schon alles vorkonfiguriert,
280 Spiele+(Covers, Datfile, Screenshots, Config Files), hab es einfach nur entpackt und gestartet, unter Windows PC.
Und es verwendet den FS-UAE Emulator,also könnte ich alles direkt übertragen in einen FS-UAE Standalone Emulator,
und natürlich auf den AMIGA Mini, wenn er rauskommt.
Von dem ich gesprochen habe, was ich nicht zum laufen bringe sind CD32 Amiga Disk Images,
aber egal, ich selber bleibe wahrscheinlich bei PUAE.
Und Retro-Nerd hat davon gesprochen, wenn du die Covers und so selber runterladen willst,
machst auf openretro einen Account, Spiele kannst scheinbar auch runterladen, ich hab keinen Account dort.
Und es verwendet den FS-UAE Emulator,also könnte ich alles direkt übertragen in einen FS-UAE Standalone Emulator,
und natürlich auf den AMIGA Mini, wenn er rauskommt.
Da ich davon ausgehe, dass der A500 Mini ähnlich funktioniert (vom Karussell her) wie alle anderen Produkte von denen kann ich dir sagen :
das wird so nicht funktionieren, höchstens wenn du dir den Punk machst alles nochmal per Hand zu konvertieren ...
ein Amiga 500 mini.....
Wartet doch erst mal ab, bis es das Produkt gibt...
Weil: Dann wisst Ihr auch, welche Features der hat und was Out-of-the-Box möglich ist und was nicht.
Display More
Das ist das Launchbox-Amiga Pack, das ich heute runtergeladen habe, da ist halt schon alles vorkonfiguriert,
280 Spiele+(Covers, Datfile, Screenshots, Config Files), hab es einfach nur entpackt und gestartet, unter Windows PC.
Und es verwendet den FS-UAE Emulator,also könnte ich alles direkt übertragen in einen FS-UAE Standalone Emulator,
und natürlich auf den AMIGA Mini, wenn er rauskommt.
Von dem ich gesprochen habe, was ich nicht zum laufen bringe sind CD32 Amiga Disk Images,
aber egal, ich selber bleibe wahrscheinlich bei PUAE.
Und Retro-Nerd hat davon gesprochen, wenn du die Covers und so selber runterladen willst,
machst auf openretro einen Account, Spiele kannst scheinbar auch runterladen, ich hab keinen Account dort.
Gibt es da eine Liste der 280 Games?
Gibt es da eine Liste der 280 Games?
Da hast die Release Notes, er hat die 280 laut votes besten Spiele von lemonamiga hergenommen,
und halt dann dann "gecleaned", config files gemacht, etc..
Bei mir kam eine Mail, dass mein "Amiga 500" voraussichtlich am 31. März 2022 geliefert wird.