Danke ,das du dir, die Zeit genommen hast 😁
TheA500 Mini - Sammelthread
- Markuslohse74
- Thread is Unresolved
-
-
ALIENkiller: Erstmal vielen Dank, dass Du Dir so viel Mühe machst mit der deutschen Bedienungsanleitung. Ich finde das echt klasse und weiß das zu schätzen. Da haben wir hier im Forum64 exklusiv eine deutsche Anleitung, die noch nicht einmal Retro Games Ltd. hat. Cool.
Beim erneuten Durchblättern sind mir noch mehr Fehler aufgefallen. Eigentlich sind die auf allen Seiten und zwar überall da, wo die Tasten des Gamepads mit einem Symbol dargestellt werden sollen. Da erscheint dann ein breites M statt Menü oder ein H statt Home oder eine 1 im Kringel oder ein c im Kringel.
Bei den Links ist manchmal so ein komisch umgedrehtes russisches(?) N rechts daneben (Seite 18). Und L und R sehen auch oft merkwürdig aus. Diese Spezialzeichen kommen auf den Seiten 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 16, 18, 19, 20, 23, 25, 26, 27, 28, 29 vor. (Ich beziehe mich auf die Seitenzahlen unten in den Ecken der Seiten).
Ich würde vorschlagen, dass du einfach Menü schreibst oder Home oder L und R, X und Y usw. Vielleicht noch invers. Falls Du keinen passenden Zeichensatz auftreiben kannst. So wie Du es in dem Ergänzungsteil auch gemacht hast.
Auf Seite 7 sind Passagen noch nicht übersetzt.
Ich hoffe, dass ich Dir mit meiner Kritik nicht zu sehr auf die Nerven gehe. Und lass Dir bitte Zeit. Die Anleitung ist ja schon, so wie sie ist, völlig verständlich und brauchbar. Es ist ja auch völlig normal, dass man bei so einem komplexen Dokument mehrere Überarbeitungen braucht, bis alles gut und stimmig ist. Ich kann warten und bin gespannt...
-
Danke, Angekommen.
Keine Sorge, alles Gut, ich liebe Kritik
Oh man, jetzt wird es doch was dauern und arbeite mich Seite für Seite Durch.
-
Oh man, jetzt wird es doch was dauern und arbeite mich Seite für Seite Durch.
Keine Panik. Lass Dir Zeit. Ich würde an Deiner Stelle nur ca. alle 3 Wochen ein neues Update rausbringen. So arbeiten die Profis.
Ich werde mir auf jeden Fall jede neue Version genüßlich zu Gemüte führen. Dein Dokument macht sich echt gut auf meinem Tablet.
Wenn ich noch den ein- oder anderen Vorschlag machen dürfte:
(1)
Du bennenst die Datei nach dem Schema THEA500-Mini-Bedienungsanleitung-v1.1.1_deutsch.pdf.
Ich gehe mal davon aus, dass zur Firmware 1.1.1 noch mehrere Updates Deiner Bedienungsanleitung erscheinen werden. Wie wäre es, wenn Du in den Dateinamen noch eine interne Versionsnummer hinzufügst?
So etwa: THEA500-Mini-Bedienungsanleitung-v1.1.1_Rev000_deutsch.pdf
und dann bei jeder Überarbeitung Rev001, Rev002, Rev003 usw. Und wenn eine neue Firmware mit richtigen Ergänzungen rauskomt, kannst Du ja wieder bei Rev000 anfangen.
Oder eine Variante mit Datum THEA500-Mini-Bedienungsanleitung-v1.1.1_2022-05-24-deutsch.pdf.
Dann kann man besser erkennen, welchen Stand der Bearbeitung man gerade hat.
(2)
Wie wäre es, wenn Du für Deine Bedienungsanleitung einen eigenen Thread eröffnest? Ich finde, die deutsche Anleitung ist wichtig genug dafür. Ich will es aber nicht machen weil es Dein Projekt ist. Kann ja sein, dass Du lieber hier im Thread bleiben willst, weil da mehr Leute mitlesen.
-
Moin Omega,
Ich werde die Datei jetzt Seite für Seite durchackern, was gar nicht so einfach ist.
Habe es vorher nur mal oberflächlich durchgescollt und sah gut aus.
Nach deinen vielen tollen Anmmerkungen habe ich sie jetzt mal richtig mit der original Datei verglichen, manoman.
Da ist vieles im Argen.
Alles 100%ig bekomme ich wohl trotzdem nicht hin.
Hab ja mit DTP noch nichts am Hut gehabt.
Umbenennung:
Ich werde die Versionsnummern weg lassen und nur noch Revision und Datum mit angeben,
wobei Rev.001 das Original ist und sobald eine Erneuerung und/oder Erweiterung gibt es dann Rev.002 mit Monat und Jahr Angabe.
Dabei wird das Inhaltsverzeichnis erweitert und die Erneuerung im Heft hinten angehängt.
Des weiteren wirst du jetzt mein Vorleser sein
und erst mal alles gegenlesen bevor es veröffentlich wird.
Natürlich nur wenn es dir Recht ist.
Dann gibt es die Datei erst per PN.
Einen neuen Thread? wäre eine Maßnahme.
-
Ich habe mal einen neuen Thread erstellt. Ich hoffe, dass ist in Deinem Sinne.
-
Hallo
Mal eine Frage , die hier nicht so ganz hin passt , ist die Seite Planet Emulation grade nicht erreichbar ?
Geht die bei euch ?
-
Also Planetemu.net ist bei mir auch off...
-
Geht bei mir auch nicht. Ist aber sowieso auf Französisch. Da versteht man kein Wort.
-
Ich habe mal 'ne Frage zu den WHDLoad Speicher-Einstellungen.
Da kann man mit dem Schieberegler 4MB Chip RAM und sogar 8MB Chip RAM einstellen.
Ist das eigentlich realistisch? Oder haben die sich da vertippt?
Ich dachte immer 2MB Chip RAM wäre das Maximum und der Rest ist entweder Fast- oder "Slow"-RAM.
-
-
bei der Frage stell ich mal gleich auch noch eine ,
Ein Spiel möchte 1MB RAM, wie stelle ich das bei einem ADF Game ein ?
-
War mal vorgesehen, ein A4000 hat sogar einen 2MB/8MB Jumper auf dem Mainboard, das verfügbare Chipset kann aber nur 2MB adressieren und die damals in Aussicht gestellte Erweiterung (AAA Chipset) kam nie über das Prototyp Stadium hinaus ...
Macht es dann Sinn, das man im Emulator etwas einstellen kann, das es nie wirklich gab?
Ein Spiel möchte 1MB RAM, wie stelle ich das bei einem ADF Game ein ?
Durch Drücken der Menü-Taste kommst Du in die Spieleinstellungen. Da kannst Du durch Wählen des Amiga-Modells und mit dem Schieberegler "Speicher" den verfügbaren Speicher beeinflussen. Für die von Dir genannten 1MB RAM kannst Du zum Beispiel einen A500+ auswählen. Der hatte von Haus aus 1MB Chip RAM.
EDIT: Falls Du das nicht siehst, musst Du ggf. die sogenannten "Experteneinstellungen" in den Grundlegenden Systemeinstellungen aktivieren.
-
Macht es dann Sinn, das man im Emulator etwas einstellen kann, das es nie wirklich gab?
Das kann dir sicherlich eher ein Programmierer verraten
Soweit ich gelesen habe bringt es aber keinerlei Inkompatibilitäten, von daher erstmal wumpe
-
Das kann dir sicherlich eher ein Programmierer verraten
Ich bin ja auch ein Programmierer. Was? Beweise? Na, gut...
-
-
Es gibt eine neue Version vom Arcade Game Selector 2. V 1.1
http://grandis.nu/turran/FTP/~Uploads/mrv2k/AGS2_Mini/Full/
So it's been about a month since version 1.0 was released. I know that I've been teasing you guys for a couple of weeks. Well, here's...
Arcade Game Selector 2 - A500 Mini Edition version 1.1
If you don't know what Arcade Game Selector is, it's a frontend that runs on the Amiga for launching games. It is very configurable and supports things like artwork images. All I've done is add a few games and demos on to it. 😉
So, whats new... well there's 4680 WHDLoad games and demos, 70 hand picked non WHDLoad games and 300 ZX Spectrum games for starters.
Pretty much everything has been tweaked, fixed or optimized. There's a quite large 'What's New' file if you want details, but here's a few highlights in the mean time.
Highlights
There's automatic speed regulation on 40+ games that ran too fast.
The menu listings have been tweaked a lot with fixes and more sections.
You can now select demos by group.
On-the-Fly CPU and chipset configuration.
Reset and shut down Amiberry from AGS2 or Workbench.
Access the USB drive for file transfers.
Control the WHDLoad splash screen settings from a controller or keyboard.
RTG Workbench at 1280x720 with a small selection of programs.
... and a lot more...
Note
Please read the documentation as many questions are answered in them.
-
nice!!
-
Dauert ja ewig der Download. Was'n da los ?
-
great, thank You