Hello, Guest the thread was viewed2.3k times and contains 24 replies

last post from Daniel78 at the

VC20 250403 schwarzer Bildschirm - Hilfe benötigt

  • Hallo zusammen.


    In meinem Fundus hatte ich noch einen VC20. Ich weiß garnicht mehr woher ich den habe. Wahrscheinlich hatte ich ihn einst aus der Tonne gerettet.

    Da das Teil nur schwarzes Bild erzeugt und der Zustand nicht gerade vitrinentauglich ist, wollte ich das Gehäuse für andere Projekte nutzen.

    Erstens ergaben sich die Projekte nicht, zweitens reizt es mich sehr, mich an einer Reparatur zu versuchen.


    Welche Möglichkeiten habe ich:

    - Elektrotechnischer Beruf, den ich auch ausübe (computertechnisch allerdings nur als Anwender)

    - Multimeter

    - Logicprope

    - Oszilloskop

    - Frequenzzähler (falls überhaupt nötig)

    ...eben eine ausgestattete Werkstatt, die ursprünglich eher auf Rundfunktechnik ausgelegt war.


    Was habe ich bereits ermittelt:

    - 5V liegen an (nicht an allen ICs gemessen)

    - am Siebelko nach dem Gleichrichter stehen ca. 11 oder 12V an

    - nach dem Einschalten wechselt der Pegel am Reset-Pin (40) des 6502 nach etwa zwei bis drei Sekunden

    - alle Leitungen des Adressbusses an der CPU haben konstanten High-Pegel

    - beim Adressbus an der CPU sind die Leitungen 0, 2, 4, 6 und 7 High, die anderen Low

    - an Pin 37 liegt ein Rechtecksignal von 1,1Mhz an

    - der VIC erhält an Pin 38 und 39 4,433Mhz

    - an Pin 3 der CPU messe ich eine Rechteckspannung, allerdings nicht ganz sauber (der Anstieg ist nicht steil, sondern rund)


    Die Kontakte der Sockel und der gesockelten ICs habe ich gereinigt. 65C02 und 65C22 von Rockwell hätte ich als Ersatz da. Auch die meisten 74er dürfte ich haben. Allerdings keinen VIC und keine ROMs


    Nun bin ich erst mal mit meinem Latein am Ende und brauche Euere Hilfe durch den Wald :)


    Gruß,

    Daniel

  • Daniel78

    Changed the title of the thread from “VC20 250403 schwarzer Bildschirm” to “VC20 250403 schwarzer Bildschirm - Hilfe benötigt”.
  • Da das Teil nur schwarzes Bild erzeugt

    "Black Screen" oder "No Signal"?

    - alle Leitungen des Adressbusses an der CPU haben konstanten High-Pegel

    - beim Adressbus an der CPU sind die Leitungen 0, 2, 4, 6 und 7 High, die anderen Low

    Gemeint ist beim zweiten Punkt wohl der Datenbus?

    Konstante High-Pegel könnten auf eine defekte CPU hindeuten, die sollte eigentlich bei jedem Taktzyklus einen Buszugriff machen.

    - an Pin 37 liegt ein Rechtecksignal von 1,1Mhz an

    OK, CPU-Takt ist da.

    - der VIC erhält an Pin 38 und 39 4,433Mhz

    VIC-Takt logischerweise dann auch.

    - an Pin 3 der CPU messe ich eine Rechteckspannung, allerdings nicht ganz sauber (der Anstieg ist nicht steil, sondern rund)

    Das ist "Phi1 out", das ist erst mal unerheblich. Wenn da was rauskommt, arbeitet der Taktgenerator auf der CPU. An "Phi2 out" (Pin 39) sollte das gleiche Signal, aber 180° phasengedreht rauskommen.


    Hast du ein Foto von der Platine?

    Kannst du EPROMs brennen? Es gibt einen Test-Kernal für den VC-20.

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Danke für die Antworten und Bewertungen!
    Einen Brenner bekomme ich die Tage. Das wird meine Premiere mit dieser Technik. Ich habe den "China-Brenner" TL866II Plus geordert. Der sollte nächste Woche eintreffen.
    Foto kann ich hochladen. Wird aber wahrscheinlich erst heute spät möglich sein, da ich gleich zu einer Hochzeitsfete geladen bin :)


    Ist der Rockwell 65C02 gegen den MOS 6502 austauschbar ?


    Die original bestückten ICs auf dem Board sind übrigens meist aus der 3x KW 1983. Gelötet wurde nachträglich offenbar noch nicht.

  • Ist der Rockwell 65C02 gegen den MOS 6502 austauschbar ?

    Ja, ein Pin (WIMRE 36) muss (WIMRE) auf Vcc gelegt werden, weil er anders belegt ist, und wenn Programme/Demos/Spiele illegale Opcodes verwenden steigt der 65C02 aus. Für einen Test geht's aber auf alle Fälle.

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Inzwischen habe ich mir ein funktionierendes Board geborgt und folgende ICs drauf getestet:

    6502

    6522 (beide)

    6561-101 VIC

    7406 (UB4)

    901460-03 (UD7) Character ROM

    901486-07 (UE12) Kernal ROM

    Mit diesen ICs funktioniert das geliehene Board.


    Den 901486-01 (UE11) BASIC-ROM konnte ich nicht testen, da der auf dem Leih-Board nicht gesockelt ist.


    Die 2114L hatte ich gesockelt und das Board ohne getestet - da bleibt das Bild auch schwarz.


    Bleiben die RAM-ICs, die ich so (noch) nicht testen kann. Vielleicht kann das der EPROM-Brenner, der auch ICs testen kann, den ich bald bekomme...

  • Den 901486-01 (UE11) BASIC-ROM konnte ich nicht testen, da der auf dem Leih-Board nicht gesockelt ist.

    Im defekten Board ist es aber gesockelt?

    Läuft der Rechner ohne das BASIC ROM an?

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Muss ich nochmal testen, ging aber soweit ich weiß nicht.

    Mit einem Spiele-Modul läuft er auch nicht.

    Wichtig wäre "ROM draußen". Da muss der türkise Rahmen mit wei0em Hintergrund kommen.

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • ROM drausen - türkiser Bildschirm. BASIC-ROM im funktionierenden Board - schwarzer Bildschirm. Funktionierendes BASIC-ROM ins defekte Board - funktioniert!


    Ich brauche also einen BASIC-ROM-Ersatz.

    Nun bin ich ja seit gestern stolzer Besitzer des TL866II Plus. Mit dem könnte ich ein EPROM mit dem entsprechenden Code brennen. Stellen sich die Fragen:

    - geht das überhaupt? Wenn ja...

    - welches EPROM nehmen?

    - welche Schaltungsanpassungen sind nötig?

    Da versuche ich mich mal in den Tiefen des Netzes schlau zu machen...

  • Einfach einen 27xxx-Eprom-Adapter basteln, z.B. sowas http://ist.uwaterloo.ca/%7Eschepers/sockets.html

    Dann kannste einfach eins der 27xx-Serie verbauen (2764, 27128,27256). Die 2764 und 27128 brauchen oft höhere Spannungen, daher würde ich gleich auf 27c256 oder besser sogar auf ein kompatibles EEPROM gehen.


    @Edit Im Netz gibts einige Anleitungen, z.B. https://www.videospielgeschich…-in-einen-c64-oder-vic20/

  • Das benötigte 2732-EPROM gibt es beispielsweise hier:

    Das BASIC benötigt ein 8 kB-EPROM, das 2732 ist nur 4 kB groß.Es wird ein 27(C)64 benötigt.

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Müsste gehen. Must aber schauen, dass pin 27 (/WE) auf high gelegt wird. Größere EEProms sind ggf günstiger und man kann Banking machen, wenn man möchte. Auch da schauen dass die zusätzlichen Signale definierte Pegel bekommen.


    @Edit: W27C512 EEProms sind zum Teil sehr günstig und für vielerlei Basteleien (Cartridges, Kernal-Ersatz oder gar PLA-Ersatz interessant)

    LIFE IS SHORT - Break the rules, do more, need less, smile often, be brave, stay true, dream big, forgive quickley, kiss slowly, love truly, laugh uncontrollably and never regret anything that made you smile.

    Edited once, last by Draco ().

  • Besser sowas:


    https://www.reichelt.de/eprom-….html?&trstct=pos_0&nbc=1


    Für das BASIC ist der OK, weil das ändert sich ja nicht, da wird das 40 Jahre alte ROM reingebrannt und gut ist.

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.