Hello, Guest the thread was viewed12k times and contains 99 replies

last post from Kickmaster64 at the

SID Filter, DSP und Multi SID

  • Quote

    wenn das aktuelle nightly nicht verwendet wird, sollte man beim reSID 8580 den Bias auf 0 stellen. Das ist der neue Default Wert, ansonsten klingt es verschieden zu VICE.

    Habe eine weile gebraucht bis ich die Download-Links für die Nightly gefunden habe. .D


    Quote

    für welchen Emu/Version wird noch was für den alten reSID 2.4 gefixt ?

    Gute Frage. Es ist mittlerweile gar nicht so leicht festzustellen, was genau verändert wurde. Durch die vielen Anpassungen über die Zeit ist das seltsame Verhalten irgendwann verschwunden. Aber was genau geändert wurde, lässt sich nicht mehr wirklich nachvollziehen.

    Der reSID 2.4-Filter scheint in der neuesten Nightly-Version ohnehin nicht mehr vorhanden zu sein.

    Würde es eigentlich Sinn machen *optional* die 8580 SID-Emulation von Hoxs64 einzubauen? Ich habe bisher nur Gutes darüber gehört.

  • Würde es eigentlich Sinn machen *optional* die 8580 SID-Emulation von Hoxs64 einzubauen?

    Der ist bereits in Denise enthalten. Hoxs verwendet den Chamberlain.

  • Also auch der komplette Unterbau? (wellenformen, adsr.. usw)

    Dachte Chamerlain ist nur der Filter alleine.

    ja nur der Filter.

    Der Unterbau des SID ist im Gegensatz zum Filter weitestgehend digital.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da große Abweichungen gibt.

    Hast du denn ein Tune, welcher mit deaktiviertem Filter klanglich zwischen HOXS und Denise oder VICE hörbar abweicht ?

  • ja nur der Filter.

    Der Unterbau des SID ist im Gegensatz zum Filter weitestgehend digital.

    Ich dachte, da der SID im Hoxs eine Eigentwicklung ist, eine ausgezeichnete Alternative zur reSID sein könnte, wenn da mal wieder etwas nicht so klingt wie es soll.

    Quote

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da große Abweichungen gibt

    Große Abweichungen nicht unbedingt. Der Teufel liegt im Detail. Eine gewisse Stabilität auf der man sich im Zweifel verlassen kann ist schon wichtig.


    Bei der reSID wird so oft rumgedreht, so dass bei jeden Release irgendwas nicht Rund läuft.

    Mal schepperts, der Filter funktioniert nicht richtig oder die kombinierten 8580 Wellenformen klingen plötzlich anders. 😅

    Quote

    Hast du denn ein Tune, welcher mit deaktiviertem Filter klanglich zwischen HOXS und Denise oder VICE hörbar abweicht ?

    Aktuell nicht. Muss erst nochmal genauer reinören.

  • Ich dachte, da der SID im Hoxs eine Eigentwicklung ist, eine ausgezeichnete Alternative zur reSID sein könnte, wenn da mal wieder etwas nicht so klingt wie es soll.

    Der digitale Teil des SID (Klangerzeugung und Lautstärkeumschlag) hat sich nicht nennenswert verändert in den letzten Jahren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das hier reSID und Hoxs auseinandergehen.

    Bei Gelegenheit kann ich mal die verwendeten wave tables zwischen reSID und Hoxs SID vergleichen.

    Ich schätze der gefühlte Unterschied kommt aus dem analogen Filter.

    Analoge Bauteile zu emulieren, ist kein Vergnügen. Man muss den Stromfluss in den Schaltkreisen, bestehend aus Widerstände, Kondensatoren, Operationsverstärker usw. mit Formeln berechnen.

    Diese spiegeln nicht die komplette Dynamik echter Bauteile wieder.

    Der Amiga hat zum Glück nur einen sehr simplen externen low pass filter, welcher von moderner Software sowieso meistens deaktiviert wird.

    Mr Nutz z.B. verwendet den Filter um das Unterwasser Level dumpfer klingen zu lassen.


    Der reSID 2.4-Filter scheint in der neuesten Nightly-Version ohnehin nicht mehr vorhanden zu sein.

    ist im neuen nightly wieder drin.

    Ich habe meine Meinung geändert bekommen.

  • Kickmaster64

    Was genau solllte damit verschwinden? und das weißt du nur vom Lesen des changelogs?

    Ein paar mehr infos wären schon hilfreich.


    Für die library scheint die gleiche Person verantwortlich zu sein, wie für die resid integration in VICE. Ich schätze, wenn dir die schon nicht zusagt, wird es mit der library nicht besser.

  • Gerade ein mir bekanntes Tune 8580 angetest.


    "Standard filter": Soundausgabe hat allgemein metallische hochfrequente Nebengeräusche (Man muss gut hinhören)

    Zitiere mich selbst. Hatte das Problem kurz erwähnt.

    Der Standard-Filter im Denise, der inzwischen ReSID heisst, in den aktuellen Versionen, ist genau derselbe Filter wie im aktuellen VICE (Chamberlin ist der Filter des HOXS Emulators). Dann müsste dieser Tune, den du dir da angehört hast, auch dort im VICE kaputt sein.

    Genau da liegt/lag das Problem.

    Bei der reSID Library sind die sehr experimentierfreudig. Probleme schleichen sich gerne ein.


    Edit: Wenn diese Obertöne in Denise nicht doch etwas anderes sind, dann sollten die mit neuesten reSID Update weg sein.

    Quote

    Was genau solllte damit verschwinden? und das weißt du nur vom Lesen des changelogs?

    Ein paar mehr infos wären schon hilfreich

    Quantisierungsfehler. (Filterunabhängig) Und die waren überall drinnen die die reSID Library nutzen.


    https://github.com/libsidplayfp/libsidplayfp/issues/156


    Aber sollte nun gefixt sein laut Angaben.

  • Wenn diese Obertöne in Denise nicht doch etwas anderes sind, dann sollten die mit neuesten reSID Update weg sein.

    ok ich schaue noch vor der nächsten Version die resid updates in VICE durch. Ich melde mich dann, wenn es was zum testen gibt.

  • Wenn diese Obertöne in Denise nicht doch etwas anderes sind, dann sollten die mit neuesten reSID Update weg sein.

    Kickmaster64

    Ich habe den reSID code geupdated, kannst ja mal schauen ob es was gebracht hat.

    letztes nightly

  • Soweit scheint es fast weg zu sein👍

    Habe aktuelle Nighty getestet. Also nur minimal hörbar.


    Im aktuellen libsidplayfp Player ist gar nix zu hören


    Ganz übel klingts ist es im neuesten Vice. Deutliche Nebengeräusche.

    Nebengeräusche sind auf dem Echt Gerät definitiv nicht wahrnehmbar ?

    Würde es Sinn machen (und möglich sein) wenn man den Chamberlin Filter in der Linearität leicht anpassen könne (Slider) um die eher leichten Abweichungen verschiedener 8580 SIDS einzufangen?

    Der Chamberlain und VICE 2.4 Filter sind eine digitale Nachbildung des Filters.

    Wenn man so will beschreiben beide Filter was man in einem echten Gerät mit analogen Bauteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Impedanz Wandler usw. erreichen wollte ohne die Notwendigkeit aufwendiger Mathematik wie Sinus. Das hat sicherlich Kosten- und/oder Machbarkeits Gründe aus Sicht dieser Zeit.

    Beide Filter bestehen aus verdammt wenig Quellcode im Vergleich zum reSID.

    Abweichungen machen halt nur beim analogen reSID Sinn.

  • Quote

    Nebengeräusche sind auf dem Echt Gerät definitiv nicht wahrnehmbar ?

    Hab zwar in letzter Zeit nicht an echter Hardware getestet, aber ich meine mich zu erinnern dass diese Nebengeräusche nie waren.


    in der reSIDfp wurde es gefixt

    aber nicht in der reSID für Vice.


    https://sourceforge.net/p/vice-emu/bugs/2116/


    Offenbar weiß man selbst nicht wirklich woran es liegt.


    Könnte man direkt den reSIDfp code nehmen oder ist das ganze ungeeignet für einen kompletten Emulator?


    Der aktuelle Code kommt von hier?

    https://github.com/libsidplayfp/resid


    Quote

    Der Chamberlain und VICE 2.4 Filter sind eine digitale Nachbildung des Filters.

    Wenn man so will beschreiben beide Filter was man in einem echten Gerät mit analogen Bauteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Impedanz Wandler usw. erreichen wollte ohne die Notwendigkeit aufwendiger Mathematik wie Sinus. Das hat sicherlich Kosten- und/oder Machbarkeits Gründe aus Sicht dieser Zeit.

    Beide Filter bestehen aus verdammt wenig Quellcode im Vergleich zum reSID.

    Abweichungen machen halt nur beim analogen reSID Sinn

    War nur so ein spontaner Gedanke. Der Chamberlin Filter passt so ja auch und ist gerade der Retter in der Not.

    Damit verschwinden die Nebengeräusche aus Vice reSID, obwohl im Test SID File kein Filter drauf ist, falls ich mich recht erinnere.

  • in der reSIDfp wurde es gefixt

    aber nicht in der reSID für Vice.

    nunja, erst muss geklärt werden ob der Fix überhaupt ein Fix ist. Beim reSID geht es darum dem Original möglichst nah zu kommen und nicht das es optimal klingt.

    ich habe nicht die passenden Audio Geräte und Hörvermögen um auf meinem echten SID sicher gegen zutesten.

  • Ich vermute mal, es ist sehr schwierig, diese ganzen analogen Bauteile nachzubilden.

    Es wurden da für ReSID auch schon Patches eingereicht, welche Lied XYZ "fixen". Oft tönt es dann aber an anderer Stelle nicht mehr richtig...


    Der User "Leandro Nini" ist ja übrigens der Autor von libsidplay. Der überträgt jeweils auch die Änderungen in den ReSID Code bei VICE, die VICE Devs machen an diesem Teil schon lange nichts mehr selber.

  • ich habe jetzt nochmal rein gehört in "kleiner_test.prg".

    Ich muss wirklich meine Kopfhörer sehr laut hochdrehen um das Neben Geräusch hören zu können im reSID.


    Probiere doch mal die Option "SID getrennte Eingänge". Es fühlt sich dadurch abgemilderter an, so scheint mir.

    Die Option ist aus Performance Gründen nicht zu empfehlen und eher für Vergleiche gedacht.

    Eine weitere Optimierung, z.B. die Ausführung als Thread, baue ich erst ein, wenn sich ein Mehrwert abzeichnet.

  • Hab zwar in letzter Zeit nicht an echter Hardware getestet, aber ich meine mich zu erinnern dass diese Nebengeräusche nie waren.

    in der reSIDfp wurde es gefixt

    aber nicht in der reSID für Vice.

    https://sourceforge.net/p/vice-emu/bugs/2116/

    Offenbar weiß man selbst nicht wirklich woran es liegt.


    Hast du vielleicht noch irgendein weiteres Beispiel-SID, etwa irgendein Lied, wo man diese geschilderte Problematik noch klarer hören kann?


    Mir ist das, ehrlich gesagt, bisher auch noch nicht so wirklich aufgefallen, mit diesem Nebengeräusch, daher wäre ein weiteres SID dazu, bei dem das klarer hörbar ist, schon interessant, also falls es da was gibt? Im weiter vorne geposteten Test-SID höre ich einen Unterschied beim Nachhall, aber ich weiß nicht, ob damit das Beschriebene mit dem Nebengeräusch gemeint ist?

  • Wenn man komplette Musik anspielt ist es eher schwierig was rauszuhören. Da gehen Details in der Mucke-Action unter.


    Nochmal ein Test. Am besten hört man es mit Ohrhörern auf maximaler Lautstärke. 8580 SID, reSID die Aktuelle. Nerviges Wuseln.. (gibts so aufn echten nicht)

    Der alte 2.4 Filter versagt eigentlich komplett. Verzerrungen ohne Ende. (Ältere Versionen klingen noch klar)

    Klar ist nur der Chamberlin. Interessanterweise spielt der die Filterfrequenz $00. Aber das soll nicht weiter stören.