Nabend zusammen,
kennt jemand ein Tool mit dem man den Rootblock einer Diskette duplizieren kann ?
Sprich Bootblock und Metadaten
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Nabend zusammen,
kennt jemand ein Tool mit dem man den Rootblock einer Diskette duplizieren kann ?
Sprich Bootblock und Metadaten
Ad Hoc fällt mir keins ein, ich kann Dir aber gerne eins coden, ist relativ fix gemacht. Die Frage ist aber, wozu Du das genau brauchst.
Hab eine original Diskette da ist eine Datei beschädigt die ich nicht löschen kann weil Bad Sectors.
Nehme ich Disksalv oder Diskfix her wird es zwar repariert aber auf eine neue formatierte Diskette gezogen wo der Rootblock und die Metadaten der Diskette nicht mehr die gleichen sind wie bei der originalen.
Sprich egal wie ich es mache habe ich dann keine 1:1 Kopie mehr.
In diesem Fall würde ich eine Kopie der defekten Diskette erstellen und die Kopie dann mit einem Tool, welches auf Sektor/Trackeebene arbeitet (z.B. Amiback Tools) reparieren lassen. Damit bleibt dann der Bootblock etc. unangetastet und die reparierte Kopie ist dann, bis auf die reparierten Sektoren, identisch zum Original.
Ah ok das probier ich gleich mal aus.
Das ist richtig, setzt aber voraus, dass man weiß, welche Sektoren betroffen sind, was man machen muss, um diese wieder "geradezubiegen" und erfordert so einige Kenntnisse der Materie. Da ist ein Tool, welches sowas automatisch erledigt, doch die bessere Wahl.
Die Ami-Back Tools haben es behoben, sehr gutes Programm
Bootblock Kopieren kann eigentlich jedes Virenprogramm, ich nehm dazu am liebsten den VT.
Ja macht er aber nicht den Rootblock. Der Rootblock beeinhaltet auch noch die Metadaten sprich Name der Diskette usw...
Der Bootblock geht super mit VT
So jetzt hab ich aber noch ein Problem, Amiback Tools geht super wenn es auf HDD installiert ist.
Wenn ich es von Diskette starten will macht mein A500 immer Reset und dann Software Failure.
Jetzt hab ich mal bissl rumprobiert und eine startup-sequence geschrieben und das ganze von Diskette gebootet.
Da kommt bei mir im Shell beim laden immer ein Fehlercode
Ich schätze selbiges macht er auch beim öffnen im Workbench nur macht er dann eben Reset und zeigt den Fehler erst gar nicht an.
Jemand ne Ahnung was der Fehler bedeutet ?
ABTools braucht auf jeden Fall die Gadtools, ASL und Diskfont Library, jeweils die Versionen, die mit 1.x kompatibel sind. Kopiere die Libs im angehängten Archiv ins Libs-Verzeichnis der ABTools Diskette und dann sollte es laufen.
Ja irgendwas fehlt bin gerade am austesten was. Die Librarys hab ich ja von der TOSEC Version
Mehr als die 3 Libraries braucht ABTools nicht!
Jap genau das wars