Hallo CBM Fans,
ich bin durch Zufall an ein MBS 100 (leider ohne MBS 150) gekommen. Das Teil sieht von außen noch sehr gut aus, nur kleine Macken im Lack. Natürlich habe ich es geöffnet, da mich auch die enthaltene Elektronik interessiert. Von oben sah die Platine noch ganz annehmbar aus. Mir ist nur aufgefallen das der mittlere PIN am Spannungsregler anscheinend nicht richtig fest gelötet ist. Daraufhin habe ich die Platine ganz ausgebaut und die Unterseite inspiziert. Bei dem nicht angelötet PIN des Spannungsreglers ist es leider nicht geblieben Wenn Ihr mich fragt, dann hat sich hier der Vorbesitzer richtig ausgetobt. Zum Glück hatte ich es vorher noch nicht an den Strom angeschlossen. Es kann natürlich sein, dass der Vorbesitzer das MBS, oder zumindest einen Teil davon, bei seinem "Reparaturversuchen" schon gehimmelt hat.
Meine Frage, hat jemand zufällig noch ein intaktes MBS 100 und könnte mir Fotos von der Ober- und Unterseite der Platine zukommen lassen? Würde sehr gerne einen Vergleich zwischen den Beiden anstellen und meines (soweit möglich) wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen.
Vielen Dank für Eure Antworten, bin gespannt was Ihr dazu sagt
Grüße Michael