Für alle die eine CIA suchen hier gibts wohl bald was neues (Gerade auf FB gefunden):
J-CIA
-
-
Abgekratzte Chipbezeichnungen, wie unprofessionell.
-
Da orakle ich mal oben und unten ein Level Shifter und in der Mitte irgendein FPGA?
Aber eigentlich auch Jacke wie Hose EGAL Hauptsache es gibt bald Ersatz für die CIA Chips,
ob die nun abgekratz oder blau grün angemalt sind ist dabei völlig aber sowas von EGAL
Hauptsache Funktioniert und guter Preis
-
Abgekratzte Chipbezeichnungen, wie unprofessionell.
MachXO2!?
-
Abgekratzte Chipbezeichnungen, wie unprofessionell.
Wie hättest du sie denn entfernt damit es professionell ist, mit Aufklebern ?
Oder anders interpretiert und gefragt, warum ist es ohne Bezeichungen abkratzen professioneller als wenn man sich die Arbeit dazu macht ?
-
Abgekratzte Chipbezeichnungen, wie unprofessionell.
Wie hättest du sie denn entfernt damit es professionell ist, mit Aufklebern ?
Vermutlich gar nicht?
-
man kann sich über das aussehen echt auch einen fertig machen oder vielleicht einfach mal freuen das es nachschub gibt, immer wieder fällt mir hier auf das wenn man etwas neues vorstellt häufig erstmal ein negativ kommentar kommt, das macht echt kein spass mehr...
-
-
Warum sollte man sich nicht über Replacements freuen?
Auch wenn das Thema nicht neu ist:
-
Wie hättest du sie denn entfernt damit es professionell ist, mit Aufklebern
Gar nicht. Die verwendeten Chips sind der langweilige Teil und mit der Platine in der Hand kann man die anhand des Pinouts und der Funktion relativ sicher herausfinden. Zum Nachbauen bräuchte man den FPGA-Bitstream und wer gut genug ausgestattet ist um dessen Auslese-/Kopierschutz zu überwinden, der lässt sich von abgeschliffenen IC-Bezeichnungen nicht aufhalten.
Oder anders interpretiert und gefragt, warum ist es ohne Bezeichungen abkratzen professioneller als wenn man sich die Arbeit dazu macht ?
Entfernte Bezeichnungen auf den Chips kenne ich vor allem aus Billigkram aus China und meines Wissens ist der Prozess schlecht für die Lebensdauer der Chips.
MachXO2!?
Wäre meine erste Vermutung, ohne auch nur die Pins gezählt zu haben
-
CIA Ersatz wäre echt dringend nötig.
Klingt gut bisher auch was schon alles getestet wurde -
Abgekratzte Chipbezeichnungen, wie unprofessionell.
Wie hättest du sie denn entfernt damit es professionell ist, mit Aufklebern ?
Vermutlich gar nicht?
-Dann macht der Satz (für mich) aber eben keinen Sinn. Deswegen kam meine Frage darauf, man man.. .
-Wenn einer (der Macher) sie entfernt, hat er eben seinen Grund dafür, das kann man dem dann doch lassen.
-Und nichtmal unprofessionell abgekratzt sehen die auch nicht aus, Aufkleber wären hässlicher eckliger, klebriger / schmierend u. wären spätestens beim Besitzer eben auch wieder entfernbar um das darunter liegende dann doch zu lesen. Bleibt also nur erstere Methode.
-
-Dann macht der Satz (für mich) aber eben keinen Sinn. Deswegen kam meine Frage darauf, man man.. .
-Wenn einer (der Macher) sie entfernt, hat er eben seinen Grund dafür, das kann man dem dann doch lassen.
-Und nichtmal unprofessionell abgekratzt sehen die auch nicht aus, Aufkleber wären hässlicher eckliger, klebriger / schmierend u. wären spätestens beim Besitzer eben auch wieder entfernbar um das darunter liegende dann doch zu lesen. Bleibt also nur erstere Methode.
Mag ja sein, daß dies für dich keinen Sinn ergibt! Abkratzen macht bei FPGAs einfach keinen Sinn.
Klingt komisch... ist aber so!
Quote from CommiesurferUnd nichtmal unprofessionell abgekratzt sehen die auch nicht aus,
Sorry... ich muß erstmal grübeln was der Satz bedeutet!
-
Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber hat jemand noch Mal was von dem Projekt gehört? Klingt interessant und da ich gerade eh auf der Suche nach CIAs bin, bin ich über diesen Beitrag gestolpert...
-
Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber hat jemand noch Mal was von dem Projekt gehört? Klingt interessant und da ich gerade eh auf der Suche nach CIAs bin, bin ich über diesen Beitrag gestolpert...
Auf der seite gibts nix neues,ist wohl immer noch im Beta Test seit 2020.
-
Hmm, so Vapor-ware oder gibt's da doch noch Hoffnung das diese Dinger jemals erhältlich sein werden? Oder einfach wieder die Chip-Shortage Schuld am ganzen?
-
Hmm, so Vapor-ware oder gibt's da doch noch Hoffnung das diese Dinger jemals erhältlich sein werden? Oder einfach wieder die Chip-Shortage Schuld am ganzen?
naja, solange es nicht so lang wie bei Duke Nukem Forever dauert(14 Jahre). Hatte damals mehrfach den Vaporware Award gewonnen. 😉
Den CIA mit einem FPGA zu realisieren ist ein dickes Brett.
Man kann nur hoffen, dass es irgendwann jemandem gelingt. -
Den CIA mit einem FPGA zu realisieren ist ein dickes Brett.
Man kann nur hoffen, dass es irgendwann jemandem gelingt.Technisch ist das keine große Sache.
Es müsste sogar ein größerer CPLD genügen.
Das Problem ist der Preis.
Ein FPGA + Level Converter + Platine + FPGA rundherum ...
Da ist es halt günstiger irgendwo ein defektes Board zu kaufen und die CIA auszulöten.
Wenn es irgendwann mal gar keine CIA mehr gibt, dann wird das vielleicht zu einem Thema.
Andererseits, der FPGA kann den ganzen C64 abbilden.
Warum sollte man dann "nur" den CIA rein packen ...