mal endlich die Katze aus dem Sack lassen und den pre-order Preis nennen würde.
Das denke ich auch, dass man den Preis schon mal nennen könnte. Ich kann mir kaum vorstellen, das daran immer noch eifrig kalkuliert wird.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
mal endlich die Katze aus dem Sack lassen und den pre-order Preis nennen würde.
Das denke ich auch, dass man den Preis schon mal nennen könnte. Ich kann mir kaum vorstellen, das daran immer noch eifrig kalkuliert wird.
Bei 500€ würde ich wohl auf jeden Fall zuschlagen. Bei 500 > € <700 kommt drauf an. Jenseits 700 wäre wohl meine Schmerzgrenze erreicht. Mal sehen. Kommt auch auf die Tagesverfassung an.
Hilfreich wäre es auch wenn der Versandkarton in einer Verpackung wäre die aussieht als wenn es ein Rasenmäher oder sowas wäre. Das macht es leichter das Teil "vorbei zu schleusen".
"Ja, Schatz das ist für den Garten, das brauch ich da unbedingt!"
Okay, hier der neue Designvorschlag
Hilfreich wäre es auch wenn der Versandkarton in einer Verpackung wäre die aussieht als wenn es ein Rasenmäher oder sowas wäre.
Keine Sorge, der wird in einer unauffälligen Verpackung geliefert.
Bei 500€ würde ich wohl auf jeden Fall zuschlagen. Bei 500 > € <700 kommt drauf an. Jenseits 700 wäre wohl meine Schmerzgrenze erreicht. M
Also der Traum dürfte wohl ausgeträumt sein. Ich persönlich wäre schon positiv überrascht, wenn er näher an 700€ als an 900€ wäre. Habe mir ja eigentlich eh vorgenommen, mir keinen zu bestellen. Andererseits hoffe ich natürlich, daß sich die Dinger verkaufen wie geschnitten Brot, damit die Classroom Edition noch zu meinen Lebzeiten kommt. Aber ich rechne ja eher mit 800€ +/-50€ und da habe ich so meine leisen Zweifel, ob man so schnell 4000 Stück verkauft. Aber klar, die 400 o.ä. werden natürlich in wenigen Tagen weg sein, alleine schon wegen der Spekulanten.
... wäre schon positiv überrascht, wenn er näher an 700€ als an 900€ wäre.
adtbm hat hier im Thread (oder zumindest im Forum) schon geschrieben, dass der Preis sich zwischen 600 und 700 EUR bewegt. Das würde mich jetzt schon arg wundern, wenn das dann doch noch deutlich höher geworden ist.
Eigentlich ist klar, dass der MEGA65 auch 650 EUR kostet. Oder 649,99 EUR mit Vorzahlerrabatt.
... wäre schon positiv überrascht, wenn er näher an 700€ als an 900€ wäre.
adtbm hat hier im Thread (oder zumindest im Forum) schon geschrieben, dass der Preis sich zwischen 600 und 700 EUR bewegt. Das würde mich jetzt schon arg wundern, wenn das dann doch noch deutlich höher geworden ist.
Eigentlich ist klar, dass der MEGA65 auch 650 EUR kostet. Oder 649,99 EUR mit Vorzahlerrabatt.
Ja, ich erinnere mich auch so grob daran das ich mir schon mal 700 € vorgemerkt habe, also so viel wie meine kürzlich gekaufte Grafikkarte, für die Grafikkarte ists zu teuer, für den Mega65 eher nicht. Immerhin kostet eine Vampire V4 auch schon 599€.
OK, ich werde ja gerne positiv überrascht. Aber ich bin es halt gewohnt, daß mir die Autowerkstatt sagt, die Inspektion würde 160€ kosten und wenn ich dann an der Kasse stehe stellt sich raus, daß das ohne Mehrwertsteuer war.
Mal eine rein aesthetische Frage, auf diesem Foto hier ist das MEGA65-Logo auf einem flachen Typenschild zu sehen:
Auf diesem hier jedoch ist es ein gewoelbter "Dome"-Aufkleber:
Meiner Meinung nach sieht das obere professioneller und gefaelliger aus. Welcher Aufkleber wird auf dem finalen Modell zu sehen sein?
Wir haben uns nach langem hin und her für das Dome Label entschieden.
Wir finden es sieht einfach besser aus.
Wir haben es Tests wie schlagen, stoßen, Licht, Wetter ausgesetzt und sind mit den Ergebnissen absolut zufireden.
Dazu kommt die Kostenfrage. Dass der aus Metall bald das 5 -10 fache des Dome Labels kostet, hat uns die Entscheidung dann relativ leicht gemacht.
(Bei einem Preis von 1,30 bis 1,60 pro Stück mal 1400 kann man dies warscheinlich nachvollziehen).
Wenn jemandem das Dome Label wirklich nicht gefällt, geben wir gerne die Daten des Labels raus und man kann sich dieses ersetzen.
Wetter ausgesetzt
Ganz wichtig, wenn der MEGA65 ganztags in der Arktis draußen beschäftigt ist!
Wetter ausgesetzt
Ganz wichtig, wenn der MEGA65 ganztags in der Arktis draußen beschäftigt ist!
Hm, Eisbären zählen ? Dann wird er wenigstens nicht so warm
C) Passendes Logo hergestellt werden kann (Einen Namen hat das Laufwerk eh noch nicht)
Ich finde es müsste MEGA1565 heißen -> Klick
Wetter ausgesetzt
Ganz wichtig, wenn der MEGA65 ganztags in der Arktis draußen beschäftigt ist!
Es werden jetzt noch die obligatorischen Falltests gemacht:
was passiert mit dem Mega65, wenn er vom Schreibtisch kippt, ... vom Balkongeländer im 1.Stock, im 5.Stock usw.
But, will it blend?
Snoopy: da fällt mir ein: gibbet bei den Lochkarten auch eine 'undo'-Funktion, falls man sich 'verstanzt' hat?
Sowas wie 'LochEx' als Vorläufer von TipEx??
LochEx ist ein Klebeband, darfst gerne auch "Tixo" dazu sagen
Zusätzlich konnte man auch alle Löcher einer Reihe stanzen, diese wurde dadurch beim Einlesen übersprungen - Zumindest bei einigen Lochkartensystemen.
Ich kenne das allerdings auch nur aus "Opa erzählt vom Krieg" Geschichten aus Zeiten in denen Computer noch in Wortbreiten anstatt Bits angegeben wurden. Selber bin ich dafür auch etwas zu jung.
Wetter ausgesetzt
Ganz wichtig, wenn der MEGA65 ganztags in der Arktis draußen beschäftigt ist!
Es werden jetzt noch die obligatorischen Falltests gemacht:
was passiert mit dem Mega65, wenn er vom Schreibtisch kippt, ... vom Balkongeländer im 1.Stock, im 5.Stock usw.
Nicht zu vergessen die Belastungstest für das Gehäuse:
Wir haben uns nach langem hin und her für das Dome Label entschieden.
Wir finden es sieht einfach besser aus.Wir haben es Tests wie schlagen, stoßen, Licht, Wetter ausgesetzt und sind mit den Ergebnissen absolut zufireden.
Dazu kommt die Kostenfrage. Dass der aus Metall bald das 5 -10 fache des Dome Labels kostet, hat uns die Entscheidung dann relativ leicht gemacht.
(Bei einem Preis von 1,30 bis 1,60 pro Stück mal 1400 kann man dies warscheinlich nachvollziehen).
Wenn jemandem das Dome Label wirklich nicht gefällt, geben wir gerne die Daten des Labels raus und man kann sich dieses ersetzen.
Personally I wouldn't care if this would be €2 more expensive to have a real high-quality metal badge for this. Isn't this what this project is also about - getting the highest quality?
Not easy to follow all these posts, when most of it (an this entire thread) is in german.
Personally I wouldn't care if this would be €2 more expensive to have a real high-quality metal badge for this. Isn't this what this project is also about - getting the highest quality?
This is correct, but the label is something that people can individualize for their personal taste. The mainboard, the keyboard and the case is the highest quality possible.
Of course we could have made everything even higher, i.e. we could have used metal inlays for the screw domes inside the case (we had an offer for it)
We also could have gone for the biggest FPGA available (we also had an offer for this one), etc.
You see what i mean. There are certain parameters and points, where you have to put a stop in, otherwise the MEGA65 would have costed far more than 1000€
And even if i like the idea of that machine, i don't think any retro Nerd is happy paying that much for just a nerdie machine
(I probably would have gone for it....2 years only beans and rice.....)
But the point is, in a project of that size, where you really have to flip every coin, a difference of just a couple of cents sums very fast up.
One last example: we had problems getting the ethernet chip for the mainboard in time, normally the price for this chip is around 0,90€ - 1,10€.
So we started to search worldwide for that chip, we received several offers in Taiwan, etc. for a price of up to 4,50@ per piece and higher.
In the end we have found a supplier in the states, that offered us the chip for 1,60USD per piece.