Ich hab derzeit gar keinen Jumper gesetzt und die Platte funktioniert derzeit einwandfrei
Kannst Du das nochmal ausprobieren, wie es mit einem Jumper auf Pin 1 + 2 ist? Das müsste der andere definierte Zustand sein.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich hab derzeit gar keinen Jumper gesetzt und die Platte funktioniert derzeit einwandfrei
Kannst Du das nochmal ausprobieren, wie es mit einem Jumper auf Pin 1 + 2 ist? Das müsste der andere definierte Zustand sein.
ja, mach ich in absehbarer zeit. momentan hab ich ihn gerade zusammengeschraubt. ich werde das aber noch nachholen.
ja, mach ich in absehbarer zeit. momentan hab ich ihn gerade zusammengeschraubt. ich werde das aber noch nachholen.
Das wäre super, denn an sich gibt es nur zwei stabile Zustände für den Reset, active low oder high. Bin gespannt.
Active low sollte passen m. E. ... kann es aber nicht abschließend beurteilen, weil ich diese Festplatte nicht kenne.
Active low sollte passen m. E. ... kann es aber nicht abschließend beurteilen, weil ich diese Festplatte nicht kenne.
Damit lief die Festplatte aber nicht laut ayin.
Damit lief die Festplatte aber nicht laut ayin.
Ist ja auch schlecht dokumentiert insgesamt ... wenn's jetzt läuft, würde ich da gar nichts mehr ändern. Einfach so lassen ...
Damit lief die Festplatte aber nicht laut ayin.
Ist ja auch schlecht dokumentiert insgesamt ... wenn's jetzt läuft, würde ich da gar nichts mehr ändern. Einfach so lassen ...
Nur steht der Reset jetzt weder auf low noch high. Und eins von beidem sollte es ja schon sein. Anders wäre es ja undefiniert. Das führt (oder kann) irgendwann zu einem Fehler/Absturz führen und man wundert sich, warum der Rechner nicht stabil läuft.
Damit lief die Festplatte aber nicht laut ayin.
Ist ja auch schlecht dokumentiert insgesamt ... wenn's jetzt läuft, würde ich da gar nichts mehr ändern. Einfach so lassen ...
Nur steht der Reset jetzt weder auf low noch high. Und eins von beidem sollte es ja schon sein. Anders wäre es ja undefiniert. Das führt (oder kann) irgendwann zu einem Fehler/Absturz führen und man wundert sich, warum der Rechner nicht stabil läuft.
Kann es anhand dieser verfügbaren Info's auch nicht beurteilen ...
Links im Bild sind die drei dargestellt:
1+2 sowie 3 + 4 für Reset low oder high und 5 + 6 für einen "life Test" (vermutlich Seagate intern)
ich schaue es mir wie gesagt demnächst an.
jetzt fehlt nur noch eine soundkarte. Was wäre denn ideal? Eine soundblaster, eine roland oder eine adlib?
und vl krieg ich noch irgendwo ein 720kb laufwerk her
Links im Bild sind die drei dargestellt:
1+2 sowie 3 + 4 für Reset low oder high und 5 + 6 für einen "life Test" (vermutlich Seagate intern)
OK ... d. h. dann kein Jumper für den Normalbetrieb?
oder eine adlib?
Wenn du genug Geld hast ... .
jetzt fehlt nur noch eine soundkarte.
Ich empfehle dir eine SB2.0 CT1350B ... genau diese wie hier abgebildet ... habe ich 2 x davon eingebaut und am Laufen. Super!
Da gab es auch Varianten ... also bitte diese wie abgebildet & vergleichen & ggf. erwerben. Auf die Chips achten ... Yamaha.
Kostet mittlerweile auch einige €€€ ... aufpassen ... sollte ja 100 % funktionieren.
Links im Bild sind die drei dargestellt:
1+2 sowie 3 + 4 für Reset low oder high und 5 + 6 für einen "life Test" (vermutlich Seagate intern)
OK ... d. h. dann kein Jumper für den Normalbetrieb?
Nein, nach meinem Verständnis hätte ich entweder eine Brücke zwischen 1 + 2 oder zwischen 3 + 4 erwartet. Aber nicht keine Brücke an beiden Positionen. Könnte höchstens sein dass entweder eine Pull-Funktion den fehlenden Jumper auf 1+2 ersetzt oder der PC 10-III gar keinen Reset will, was mich jedoch wundern würde. Aber wer weiß, vielleicht wird das alternativ noch anders gelöst am IDE-XT-Interface.
Soundkarte:
Es gab auch einige 16-Bit-ISA-Bus-Karten, die im 8-Bit-Bus funktionierten. Vielleicht ist da auch was dabei.
Habe mich jetzt doch dazu durchgedrungen eine Soundkarte zu kaufen. Es ist eine Creative Soundblaster CT1350B geworden mit 8bit ISA-Anschluss geworden.
Nachdem es jetzt ein paar Tage dauert, bist die Karte kommt, wisst ihr wo ich Treiber für DOS 5.0 herbekomme, zumal bei der Karte leider kein Zubehör dabei ist?
wisst ihr wo ich Treiber für DOS 5.0 herbekomme
Du könntest es zB hier versuchen.
Liebe Leute!
Ich habe heute meine Soundkarte mit Prince of Persia ausprobiert und bin begeistert. Noch nie hatte ich so ein Erlebnis, vor allem weil es authentisch ist und nicht simuliert/emuliert.
Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, dir mir mit ihrer Expertise hier geholfen haben meinen alten Commodore wieder zum laufen zu bringen und ihn derart zu restaurieren, wie ich ihn mir als kleiner Bub mit 15 Jahren gewünscht hatte. Nun endlich, knapp 30 Jahre später ist es soweit und ich fühle mich wieder wie ein Teenager.
Vielen Vielen Dank!
Liebe Grüsse,
Michael
Gerne und Dir lange Freude mit Deinem C=-PC.
prima...
wie machst du das jetzt mit den Daten ? reicht dir die 20MB und Rest über Floppys?
ich persönlich finde auch einen 8Bit-XT-CF Adapter prima...
Wenn man trotzdem noch eine alte "summende Festplatte" drinnen hat, bleibt das "echte HD Feeling"
prima...
wie machst du das jetzt mit den Daten ? reicht dir die 20MB und Rest über Floppys?
ich persönlich finde auch einen 8Bit-XT-CF Adapter prima...
Wenn man trotzdem noch eine alte "summende Festplatte" drinnen hat, bleibt das "echte HD Feeling"
Man könnte eine zweite Festplatte nehmen, wenn die Kapazität von 20 MB nicht reicht.
Die 20MB Festplatte ist zwar klein, aber damals wäre das auch nicht anders gewesen. Muss man halt immer nur das speichern, was man gerade braucht. Ist ganz gut im vergleich zur heutigen verwöhnten Zeit.