Aber nicht alles davon sollte man anfassen
Das erinnert mit mal wieder an einen schönen What-If Artikel von Randal Munroe:
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Aber nicht alles davon sollte man anfassen
Das erinnert mit mal wieder an einen schönen What-If Artikel von Randal Munroe:
Für den 1581-PC-Drive-Adapter (äh, Schlüsselanhänger...) hier auch eine kleine Aufbauhilfe:
1581 PC Drive Adapter.pdf
Vielen Dank dafür (und für den ganzen Rest)!
Ich weiß, technisch tut es auch ein gewinkelter Pin-Header, aber ich würde meinen Schlüsselanhänger auch gerne mit so einer schicken vierpoligen Molex-Stiftleiste verzieren. Hättest Du vielleicht einen Hinweise auf die genaue Herstellernummer oder eine Bezugsquelle? Ich habe bisher den gefunden, aber der sieht nur so ähnlich aus:
Hättest Du vielleicht einen Hinweise auf die genaue Herstellernummer oder eine Bezugsquelle?
Ich habe meine bei Farnell bestellt, gibt es aber auch z.B. bei TME
Hättest Du vielleicht einen Hinweise auf die genaue Herstellernummer oder eine Bezugsquelle?
ja, verwurstelt sich hier schnell
Floppy 1581 Replica - Sammelbestellung für Platine+Bauteile
Kann man bei der1581replica JiffyDos verwenden? Also einbauen meine ich...
vierpoligen Molex-Stiftleiste verzieren. Hättest Du vielleicht einen Hinweise auf die genaue Herstellernummer oder eine Bezugsquelle?
Ich ergänze noch Digikey hier Digi-Key Teilenummer A112643-ND
Ist der Chip gesockelt?
Mein Exemplar ist noch nicht da...
Ist der Chip gesockelt?
Mein Exemplar ist noch nicht da...
Du weißt schon das du das selber bauen musst, oder?
Ja das müsste ich... Aber ich bekomme Hilfe aus dem Forum für das zusammenlöten.
Bin mir daher nicht sicher was alles beim Teilesatz dabei ist...
Ja, ist gesockelt.
Danke für Info
Aufgebaut und läuft.
Hey, dieses Matsushita JU-363 kenne ich persönlich.
Musste für einen Test herhalten.
Läuft!!!
derweil in Ungarn....
https://www.facebook.com/group…rmalink/10157395318392172
Möchte mich nun auch wieder melden.
Für jemanden, der das Original eines Computers, Floppy, Hardwarezusatz usw. besitzt, ist doch der Wert des Teils absolut nicht bestimmend ?
In unserem Forum geht es auch nicht um Wertanlagen, sondern um das wirklich tolle Hobby, das nun aufgrund unserer famosen Entwickler nun wirklich
extrem bereichert wird. Viele können hier ihre Kindheitsträume wieder ausleben, da es nun auch im Gegensatz zu früher, leistbar wird.
Alles kann ohnehin nicht repliziert werden. Z.B. die Commodore 5 1/4 Zoll Laufwerke, welche sicherlich auch eine Ablaufzeit haben und dann nicht mehr
ersetzt werden können.
Es ist auch klar dabei zu sehen, dass diese Entwicklungen im Forum von den Spezialisten mit viel Wissen bestimmt nicht durchgeführt werden, um Geld damit zu verdienen.
Nein, es macht einfach Spaß solche Produkte auch der Community günstig zur Verfügung zu stellen.
Außerdem jemand, der unbedingt das Original kaufen will, wird sich ohnehin nicht mit dem Replica zufrieden geben. Meist Sammler und keine Anwender.
( das TC64 ersetzt ja auch die SuperCPU und die REU, zum Arbeiten sicherlich eine Option). Um 1600€ werden ohnehin nur Sammler, die das Originalteil haben wollen,
in Verkaufsportalen zuschlagen.
Ich denke, der absolute Großteil der Community hat Spaß am Basteln und Löten und nicht nur am Zukauf von fertigen Geräten und das macht eben unser Hobby aus.
Die paar Leute, welche hier günstig ,ohne eigene Initiativen zu fertigen Projekten kommen wollen um dann Gewinn daraus zu kreieren, werden wir sicherlich verkraften.
In dem FB Thread den man nur nach Anmeldung und Aufnahme der Gruppe sehen kann sind diese Bilder zu sehen:
( ... )
Ich habe dort dann mal einen Link hier her gepostet.
Vielen Dank fürs Posten der Bilder! Ich hatte mich nach dem Hinweis gestern, dort extra angemeldet aber keinen Zugang zu der Gruppe. Die Gehäuse sehen für meine Laienaugen verdammt toll aus. Besonders die helle Farbe hebt sich sehr schön von den üblichen beigetönen meiner Commodore-Hardware ab. Hätte nicht gedacht, das man das schon so gut hinkriegt.