Was spräche, Deiner Ansicht nach dagegen, Quelle und Ziel immer mit ID "0" Partition 1, nach dem Start, zu beginnen
Es macht keinen Sinn mit geoSCSIcopy Partitionen auf ein- und demselben Laufwerk zu kopieren. Das kann man mit MCOPY, GeoDesk, TopDesk usw. auch machen. Ja, es geht, aber dafür ist es nicht gemacht
Die Standardeinstellung ist das aktive Laufwerk als Quelle und eine andere ID am Laufwerk als Ziel. Ideal um z.B. von ZIP nach HD oder von HD nach ZIP zu kopieren. Am realen System muss man so nichts "umstellen". Und wenn Quelle und Ziel vertauscht sind, dafür gibt es einen "Laufwerke tauschen"-Button.
Klar, hat man drei Laufwerke an der HD muss man ggf. trotzdem ein Laufwerk wählen... aber eben nur derjenige mit 3+. Setze ich Quelle+Ziel gleich, dann müssen alle Anwender mit 2+ und 3+ Geräten Quelle+Ziel wählen... Für Anwender mit nur einer HD ohne Zusatzgeräte ist geoSCSIcopy eher uninteressant.
Ich hab mich also für den Mittelweg entschieden...