Hello, Guest the thread was viewed1.7k times and contains 4 replies

last post from Kolli at the

Idee: Virtuelle Interface am Wochenende 1. bis 3. Mai

  • Hallo Freunde der Interface,


    so bedauerlich es ist, dass ausgerechnet die erste über 2 Tage geplante Interface ausfallen muss, so schön wäre es, wenn man wenigstens virtuell zusammen käme.


    Nachdem wir Anfang April am Wochenende der ebenfalls ausgefallenen NOMAM erste positive Erfahrungen mit einem virtuellen Meeting in Form von YouTube-Livestreams gemacht haben, könnte ich mir vorstellen, dass das auch für die Interface eine Alternative sein kann, wenn sich kein vollwertiger Ersatz.


    Von meiner Seite aus biete ich an, einen Stream von so um die 90 Minuten über eine Hardware-Bastelei zu zeigen. Mein ideales Zeitfenster wäre Sonnabend der 2. Mai, um die Mittagszeit.


    Wenn Interesse besteht, würde ich vielleicht außerdem noch einen weiteren Stream anbieten, in dem ich ein System aus meiner Sammlung showcasen würde.


    Vielleicht haben einige von euch auch Lust und eine Idee, dann könnte man im Vorwege hier einen "Fahrplan" des Stream-Angebots veröffentlichen.


    Um euch Bedenken hinsichtlich der erforderlichen Technik zu nehmen: ein Multikamera-Setup und eine Streaming-Software am PC ist nicht zwingend erforderlich. Einiges geht auch mit dem Smartphone. Es muss nicht technisch perfekt werden, nur unterhaltsam!

    Ein Hinweis aber: YouTube Streaming vom Smartphone geht allerdings nur, wenn man bereits einen Kanal mit mindestens 300 Abonnenten oder so hat. Es kann ja aber gerne auch eine andere Plattform wie Twitch oder dergleichen gewählt werden. Ich persönlich finde YouTube aber gut, weil dort wohl die meisten (wenn sie Android User sind) sowieso einen Account haben und daher mit chatten können. Vom PC (Open Source Software OBS studio und Webcam erforderlich) kann man aber auch ohne Abonnenten nach YT streamen.


    Also wie wär's?


    Viele Grüße,

    Olli

  • Hallo,


    ich denke ich spreche für die meisten Mitglieder des Interface Orga-Teams, wenn ich sage das ich die Idee einer virtuellen Interface gut finde.

    Was mich persönlich angeht, werde ich allerdings nicht viel dazu beitragen können, außer vielleicht ein Logo von der Interface ;-)

    D.h. für dieses Projekt müssten sich diejenigen die Erfahrung mit Youtube-Streaming haben zusammentun und selbst ein Programm auf die Beine stellen.

    Es würde mich freuen, wenn das klappt und ich wünsche allen die etwas dazu beitragen möchten viel Erfolg!


    Beste Grüße

    insane2k

  • Nur als Idee. Man kann doch einfach ein paar Sachen vorproduzieren, für alle die Lust haben, und keine Ahnung haben, wie es mit dem Livestreaming geht (und dennoch wissen, wie man Videos macht). Das ganze könnte man dann an eine Person schicken, die das dann als Webstream laufen lässt, quasi wie bei einem Fernsehsender. Nur so als Anregung.

  • Kloks

    Das ist noch mal ein guter Hinweis (Videos vorproduzieren)!

    Falls noch Lückenfüller gebraucht werden, könnte man auch auf bereits bestehendes Material zurückgreifen. Ich denke da z.B. an die Videos der

    Vorträge, welche wir z.B. immer auf dem Amiga-Meeting mitschneiden. Natürlich nur in Absprache, mit den jeweiligen Rednern.


    Ich schlage vor, das alle die etwas aktiv dazu beitragen möchten sich hier in diesem Thread organisieren. Oder was meint Ihr?